Hinter Startmail steckt das Unternehmen, das auch die sehr auf die Privatsphäre der Nutzer fokussierten Suchmaschinen Startpage und Ixquick betreibt. Startmail indes soll "verschlüsselte E-Mail-Kommunikation auch für Oma" möglich machen, wie Projektleiter Jörg Bauer im CW-Interview durchblicken ließ. Doch damit nicht genug: Neuerdings können auch Unternehmen das Angebot nutzen und die Startmail-Infrastruktur, die auf OpenPGP aufsetzt, in ihre bestehenden E-Mail-Server einbinden. Jörg Bauer erklärt im CW-TV-Interview, wie das funktioniert und wie weit das Thema E-Mail-Verschlüsselung allgemein schon Verbreitung gefunden hat.
Startmail schützt E-Mails
Einfache OpenPGP-Verschlüsselung für alle
Simon Hülsbömer betreut als Senior Project Manager Research Studienprojekte in der Marktforschung von CIO, CSO und COMPUTERWOCHE. Zuvor entwickelte er Executive-Weiterbildungen und war rund zehn Jahre lang als (leitender) Redakteur tätig. Hier zeichnete er u.a. für die Themen IT-Sicherheit und Datenschutz verantwortlich.