Melden Sie sich hier als Premium-Nutzer oder als INSIDER an.
Kein Log-In? Jetzt Premium-Abo abschließen oder INSIDER werden.
MÜNCHEN (qua) - Auch wenn der eine oder andere Anbieter fehlt - Supply-Chain-Management spielt auf der diesjährigen CeBIT erstmals mehr als nur eine Nebenrolle: SAP, i2 Technologies, Baan, Wassermann und… …mehr
Branchen wie die Autohersteller haben ausgeklügelte Produktionsprozesse entworfen. Hier können sich CIOs einiges abschauen. …mehr
Es fehlt an Mitteln und Methoden, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen, so eine aktuelle Studie der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München. …mehr
Bei vielen Unternehmen steht die Automatisierung der Lieferketten auf der Agenda. In der Mehrzahl der Firmen hängen die Prozessketten allerdings noch von Telefon, Fax, E-Mails, Spreadsheets und EDI (Electronic… …mehr
In Europa laufen bei Unilever und Inditex sowie bei H&M, Seagate und Nestlé die Lieferketten am besten. Weltweit führt Apple das Ranking an. …mehr
Kraftakt an der Lieferkette: Infineon Technologies hat eine umfassende Lösung für das Supply-Chain-Management (SCM) entwickelt. "Best Practice der Branche", behauptet CIO Robert Leindl. Es geht um… …mehr
Die Industrie 4.0 verändert das Supply-Chain-Management der Unternehmen. Auf CIOs und IT-Spezialisten kommen deshalb neue Anforderungen zu. Hier lesen Sie einen Überblick. …mehr
Diesmal erklären wir, wie Unternehmen eine durchgehende Sicherheit ihrer Lieferkette sicherstellen können und wie Sie Touch-Gesten auf einem Tablet mit Windows 10 richtig einsetzen. Außerdem demonstrieren wir,… …mehr
Cloud Computing erhält in der Logistik immer mehr Zuspruch. Gut die Hälfte aller Unternehmen in dieser Branche nutzen heute Cloud-Lösungen, mehr als die Hälfte davon hat sogar eine "Cloud-Strategie"… …mehr
Diese Woche verraten Experten, wie sich Unternehmen hinsichtlich Industrie 4.0 aufstellen können. Außerdem zeigen wir Mac-Nutzern, wie Sie mit einfachen Tricks Ihre Produktivität steigern können. Schließlich… …mehr
Von 09.05. bis 12.05.2017 findet auf der Messe München die transport logistic statt. Die Transportbranche ist ein wichtiger Eckpfeiler in vielen Bereichen der Digitalisierung. Aber wie weit ist diese Branche… …mehr
Erneut wird ein Samsung-Smartphone, das Galaxy Note 4, wegen Überhitzungsgefahr bei den Akkus zurückgerufen. Doch dieses Mal ist nicht Samsung schuld. …mehr
Kühlschränke sind nicht nur Kühlschränke. Sie haben ein Eigenleben. Das wissen wir spätestens, seit der Kolumnist Axel Hacke über seinen alten Bosch schreibt. Neuerdings können sie noch viel mehr – Stichwort… …mehr
SAP, Oracle, JDA Software, Infor und Manhattan Associates waren nach Umsatz und Marktanteilen 2016 die bedeutendsten Anbieter im Markt für Supply Chain Management (SCM) weltweit. Das Marktvolumen belief sich… …mehr
Bei der Planung und Optimierung von Transport- und Logistikprozessen spielen viele Technologien ineinander. Die Supply Chain Execution Platform von SAP bildet das Zentrum für integrierte und vernetzte… …mehr
Unterstützt durch das Internet der Dinge (IoT) können Unternehmen die Zukunft vorhersehen und zu ihrem Vorteil gestalten. …mehr
Viele Unternehmen kämpfen mit mangelhaften Systemen für das Supply Chain Management (SCM), so die Berater von Roland Berger. Der Modernisierungsbedarf sei hoch. …mehr
In den Augen von Compliance-Beauftragten und Rechtsberatern ist Software oft nicht mehr als ein Kosten- und Risikofaktor. Nicht ganz zu Unrecht: Das Lizenzmanagement ist komplex, die Nutzung schwer zu messen… …mehr
Digitalisierung ist auch eine Frage der Unternehmenskultur und muss in den Köpfen der Mitarbeiter beginnen. Das erkannte das Supply-Chain-Management von Siemens und entwickelte darum Workshops für… …mehr
Die Logistik-Branche gilt als Vorreiter der Digitalisierung. Trotzdem haben nur wenige Unternehmen bisher eine digitalisierte Supply Chain umgesetzt. Dabei verbirgt sich gerade hier enormes… …mehr