Melden Sie sich hier als Premium-Nutzer oder als INSIDER an.
Kein Log-In? Jetzt Premium-Abo abschließen oder INSIDER werden.
Das Ausspähen von Kunden-Passwörtern mit Massenmails und gefälschten Webseiten (Phishing) muss unter Strafe gestellt werden. Das fordert der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue… …mehr
Der US-Softwaregigant Microsoft muss an die EU weitere 280,5 Millionen Strafe zahlen. …mehr
David Drummond, Chefjustiziar und Senior Vice President for Corporate Development von Google, muss der US-Börsenaufsicht SEC 125.000 Dollar Geldstrafe zahlen. …mehr
Amerikanische Gesetzgebung und deutsche Gründlichkeit haben die Arbeit der Kartellwächter in Brüssel beeinflusst. Dadurch schießen sie mit ihren Urteilen weit über das Ziel hinaus. …mehr
Der US-Software-Konzern Microsoft hat sich im Streit um ein Rekordbußgeld einen Schlagabtausch mit der EU-Kommission vor Gericht geliefert. …mehr
ROM (dpa-AFX) - Apple muss in Italien eine Strafe von 900.000 Euro wegen unzureichender Information von Verbrauchern zahlen. …mehr
Google kommt in den US-Ermittlungen zum Mitschnitt von Informationen aus drahtlosen Netzen (WLAN) durch seine Kameraautos mit einer Strafe von 25.000 US-Dollar davon. …mehr
Der Blackberry-Anbieter Research in Motion (RIM) hat einen Patentprozess gegen Mformation aus New Jersey verloren und soll 147,2 Millionen Dollar Strafe zahlen. …mehr
Der Softwareriese Microsoft muss wegen unfairer Geschäftspraktiken 561 Millionen Euro Geldbuße an die Europäische Union zahlen. Das entschied die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel. …mehr
Zwei Fischer, die zum Spaß mit Krokodilen rangen, sind in Australien zu Geldstrafen verurteilt worden. …mehr
Die US-Regierung hat dem Internetkonzern Yahoo 2008 mit einer millionenschweren Geldbuße gedroht, falls das Unternehmen die massenhafte Weitergabe von Nutzerdaten an die Geheimdienstbehörden verweigern sollte. …mehr
Die Europäische Union hat dem Internetkonzern Google deftige Strafen wegen diverser Fälle von Wettbewerbsverzerrung angedroht. In unseren (laufend aktualisierten) FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen zu… …mehr
In Europa gibt es ein gerichtlich verbrieftes "Recht auf Vergessenwerden" auch im Internet. Aus Sicht der französischen Datenschützbehörde muss das weltweit wirken. Google soll unangenehme Links… …mehr
Die belgische Datenschutzbehörde CPVP fordert im Prozess gegen Facebook eine hohe Strafe. …mehr
Die EU hat gegen Google wegen Android eine Rekord-Strafe verhängt: 4,3 Milliarden Euro muss Google zahlen! …mehr
Die praktische Umsetzung der DSGVO hat in den vergangenen Monaten gezeigt, dass bei den Aufgaben und Pflichten viele Fragen für Verantwortliche offen oder strittig sind. Trotzdem wirkt die DSGVO als weltweite… …mehr