Melden Sie sich hier als Premium-Nutzer oder als INSIDER an.
Kein Log-In? Jetzt Premium-Abo abschließen oder INSIDER werden.
Rund ein Jahr nach dem Erscheinen von Windows 2000 aktualisiert Microsoft sein darauf aufbauendes Server-Paket. Neben dem Update der darin enthaltenen Anwendungen betreffen die Neuerungen primär das… …mehr
Anfang dieses Monats hat Microsoft den Release Candidate 0 (RC0) von Windows Server 2008 freigegeben. Es handelt sich um die erste Betaversion, deren Features als nahezu komplett gelten und die mit der neuen… …mehr
Mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) will die Wi-Fi Alliance die Einrichtung sicherer Funknetze vereinfachen. …mehr
So setzen Sie das Microsoft Threat Management Gateway 2010 in Ihrer IT-Umgebung ein. Wir erläutern praxisnah die Installation und Konfiguration des TMG 2010. …mehr
Der XenServer von Citrix ist in der Version 5.6 verfügbar. Im Vergleich zum Vorgänger weist er eine Reihe funktionaler Verbesserungen und eine runderneuerte Verwaltungsoberfläche auf. Wir haben den aktuellen… …mehr
Unter Umständen kann es bei der Installation von Windows 7 zu Problemen kommen und der Assistent kann dann keine Systempartition erstellen. Die Lösung könnte die Reihenfolge der Partitionen sein. …mehr
Das Unternehmen Veeam bietet mit dem Werkzeug Veeam Backup & Replication ein Tool zur Sicherung von vSphere-Umgebungen. Das Produkt weist eine umfangreiche Funktionsfülle auf, geht aber mit einer… …mehr
Mit Workstation 7 bietet VMware eine Desktop-Virtualisierungslösung für Windows und Windows und Linux. Die neue Version bietet eine verbesserte Grafikunterstützung und unterstützt Windows 7 als Gastsystem in… …mehr
Das Erscheinen des Service Pack 1 für Microsoft Exchange 2010 im August letzten Jahres markiert für viele den Startschuss zur Aktualisierung der Plattform. …mehr
Die Gratissoftware "Sumo" (Software Update Monitor) sucht nach installierten Programmen, identifiziert die Anwendungen und erstellt eine Software-Inventarliste, die das Tool Position für Position auf… …mehr
Anbieter wie Oracle setzen immer stärker auf Appliances. Zwar versprechen die vorkonfigurierten Systeme, die Komplexität zu reduzieren, doch dürfen Anwender nicht übersehen, dass einzelne Aufgaben auch weiter… …mehr
Die Menge der Beschaffungsdaten wächst und die Diversifizierung nimmt zu. Das „Smarter Procurement“ soll Transparenz schaffen und Cash-Reserven optimieren. …mehr
Steganos Safe empfiehlt sich als Tresor für alle hochsensiblen Informationen, auf die kein Unbefugter zugreifen soll. Der Hersteller hat daher eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen eingebaut und auch an eine… …mehr
Paesslers PRTG Network Monitor ist ein etabliertes Monitoring-Tool nicht nur für Netzwerke, sondern für die gesamte IT-Infrastruktur, bestehend aus Hardware und Software. Das Programm liegt mittlerweile in… …mehr
Thin Client Hersteller Igel bringt mit dem IZ1 getauften Zero Client ein schlankes Endgerät, welches die ursprünglichen Tugenden eines Thin Clients neu verkörpern soll: Zum Konzept gehören eine hochintegrierte… …mehr
Über einen peinlichen Design-Fehler von Cisco amüsiert sich derzeit das Internet: Ist der Steckerschutz eines Ethernet-Kabels zu groß, kann dieses die Cisco-Switches der Reihen 3650 und 3850 resetten. …mehr
Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum "Safe-Harbor"-Abkommen hat in vielen Unternehmen weitreichende Fragen bezüglich der Cloud aufgeworfen. Nicht nur das allgemeine Thema Datenschutz… …mehr
Windows 10 bringt viele Apps mit, die aber nicht jeder braucht. Wer andere Programme nutzt und sich ein schlankes Windows wünscht, kann die Beigaben mit unseren Tools entfernen. …mehr
Container-Technologien wie Docker, rkt, LCD oder Kubernetes können nicht nur die Bereitstellung von Produktivumgebungen erleichtern. Sie vereinfachen auch die Erstellung von Testinfrastrukturen für das Testen… …mehr