Melden Sie sich hier als Premium-Nutzer oder als INSIDER an.
Kein Log-In? Jetzt Premium-Abo abschließen oder INSIDER werden.
Die Metro-Elektronikmärkte stehen unter Erfolgsdruck. Die Geschäfte in Deutschland sind durch Internet-Konkurrenz kein Selbstläufer mehr. …mehr
Europas größter Elektronikhändler Media-Saturn sucht den Befreiungsschlag im Internetgeschäft: Die Metro-Tochter übernimmt den Online-Händler Redcoon. …mehr
Media Markt und Saturn gehören mehrheitlich Metro. Lange herrschte Eintracht mit den Firmengründern. Das ist vorbei: Denn die Gründer sehen ihre Rechte bedroht und wolle nun kämpfen. …mehr
Media Markt und Saturn machen Verluste. Der Online-Handel soll nun eine Trendwende für die ehemaligen Wachstumsträger des Metrokonzerns bringen. …mehr
Die Probleme bei den Elektronikketten Media Markt und Saturn haben dem Handelskonzern Metro im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang eingebrockt. …mehr
Ein Top-Manager der Elektronikmarkt-Kette Media-Saturn ist wegen Korruptionsverdachts verhaftet worden. …mehr
Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini und die Elektronik-Einzelhändlergruppe Media-Saturn haben einen IT-Outsourcing-Vertrag geschlossen. …mehr
Die Media-Saturn-Gruppe will zusammen mit dem Onlinehändler redcoon ihr Internetgeschäft in Schwung bringen. Dazu beitragen soll ein neues Logistikzentrum vor den Toren von Erfurt, das am Donnerstag offiziell… …mehr
Volker Raupach, Vice President IT Europe bei Johnson Controls Automotive Seating, hat mit dem Projekt "Saturn" ein Prozess-Reengineering umgesetzt. …mehr
Spät ins Online-Business gestartet, fehlt es Media-Saturn nun an Internet-Spezialisten. Welche gebraucht werden, verrät Personalchef Ralph Spangenberg. …mehr
Seit bald drei Jahren tobt bei Media-Saturn ein Machtkampf: Mehrheitseigner Metro will mehr Entscheidungsgewalt, der Media-Markt-Gründer und Minderheitsgesellschafter Kellerhals wehrt sich erbittert. …mehr
Bei Europas größter Elektronik-Handelskette fliegen die Fetzen. Die Eigentümer überziehen sich wechselseitig mit Vorwürfen. Den Geschäften hat das nicht gut getan. …mehr
Weniger Wettbewerb, steigende Preise: Die Übernahme von E-Plus durch den Konkurrenten O2 hat Verbraucherschützer auf den Plan gerufen. Sie fürchten, dass der Wettbewerb auf dem Mobilfunkmarkt nachlassen… …mehr
Europas größter Elektrohändler Media-Saturn will den Installations-, Wartungs- und Reparatur-Dienstleister RTS mit bundesweit 1200 Mitarbeitern übernehmen. …mehr
Sie liegen seit Jahren miteinander im Clinch – jetzt sorgt die Übernahme des Wartungsdienstleisters RTS bei den beiden Media-Saturn-Holding-Eigentümern Erich Kellerhals und der Metro für neuen Zündstoff.… …mehr
Der Dauer-Clinch bei Europas größtem Elektrofachhändler Media-Saturn geht in eine neue Runde. …mehr
Elektronische Preisschilder ersetzen schon in vielen Supermärkten das Papieretikett. Nun rüstet auch die Elektronikkette Media-Saturn alle Geschäfte in Deutschland um. Verbraucherschützer warnen vor… …mehr
Die Media-Saturn-Holding GmbH testet die Digitalisierung ihres Verkaufs. Egal ob IoT, VR oder Roboter, mit neuer Technik will die Elektronik-Retail-Kette das Einkaufserlebnis in ihren Märkten revolutionieren. … …mehr
Als erste Händler bieten Media Markt und Saturn jetzt das BlackBerry KeyOne zur Vorbestellung in Deutschland an. Das Android-Smartphone mit Hardware-Tastatur bleibt aber wie erwartet auf preislich hohem Level. …mehr
Mit Smartpay wird der Kauf bei Saturn direkt am Regal möglich. Durch die Kasse muss der Kunde aber dennoch. …mehr