Melden Sie sich hier als Premium-Nutzer oder als INSIDER an.
Kein Log-In? Jetzt Premium-Abo abschließen oder INSIDER werden.
Der Siemens-Beschluss, die IT komplett an die eigene Tochter Siemens Business Services (SBS) auszulagern, beschert dem Münchner IT-Dienstleister einen warmen Regen: SBS hofft auf einige hundert Millionen Euro… …mehr
Die zuletzt gewonnenen Outsourcing-Deals sollen der Siemens-Servicesparte aus der Misere helfen. Sie werfen aber erst nach zwei Jahren Gewinne ab. …mehr
Auf der Aufsichtsratssitzung der Siemens AG Ende April soll die Entscheidung über SBS gefällt werden. Die COMPUTERWOCHE nennt die Optionen. …mehr
Nach der Abspaltung großer Teile der Krisensparte Com verschärft Siemens nun die Sanierung seiner verlustreichen IT-Tochter Siemens Business Services (SBS). …mehr
Die Siemens-Tochter richtet weltweite Delivery-Zentralen ein und bündelt den Verkauf. …mehr
Der Konzern positioniert die Tochter künftig als IT-Dienstleister für seine Industriekunden. …mehr
Rund 100 Millionen Euro Verlust, der Umsatz rückläufig: Auf den ersten Blick sahen die Quartalszahlen des schwächelnden Siemens-IT-Dienstleisters SBS am Donnerstag wieder einmal ernüchternd aus. …mehr
Der IT-Dienstleister will offenbar weitere Stellenstreichungen bei SBS durchsetzen. …mehr
Nach der Abspaltung großer Teile der Siemens-Krisensparte Com in ein Gemeinschaftsunternehmen mit Nokia treibt der Münchner Konzern die Sanierung seiner verlustreichen IT-Tochter SBS voran. …mehr
Der Konzern mischt seine IT-Servicetochter auf: Unter einer neuen Dachgesellschaft werden Software und Dienstleistungen gebündelt. …mehr
SBS hat in Sachen Wachstum kein schlechtes Jahr hinter sich, und auch T-Systems ist auf einem guten Weg. Christophe Chalons, Geschäftsführer der PAC Deutschland GmbH, kommentiert im folgenden Wachstumsbilanzen… …mehr
Die Wochenarbeitszeit wird verlängert; statt Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt es eine erfolgsabhängige Gewinnbeteiligung. …mehr
Mit dem Windows Server 2012 gibt es keinen Small Business Server mehr. Der Nachfolger ist die Essentials-Edition von Windows Server 2012 - ohne Exchange und Sharepoint. Unternehmen, die migrieren, müssen… …mehr
Windows Small Business Server 2011 vereint in einem Paket Funktionen wie E-Mail, interne Webseiten sowie Datei- und Druckerfreigaben. Gerade kleine Unternehmen sollen von der Zusammenfassung der Features unter… …mehr
Windows Small Business Server 2011 von Microsoft kommt in zwei Versionen. Neu ist unter anderem die Cloud-Integration. …mehr
Die Einstiegsvariante "Essentials" von Microsofts Small Business Server (SBS) 2011 ist ab sofort verfügbar. …mehr
SBS 2011 Essentials bietet die Möglichkeit, Zusatzwerkzeuge direkt in das Dashboard zu integrieren - beispielsweise Überwachungs-Tools oder spezielle Datensicherungsprogramme. Der folgende Praxisbeitrag… …mehr
Mit der Übernahme von SIS durch Atos Origin vor knapp vier Jahren endete eine lange Leidensgeschichte der einstigen Siemens-IT-Sparte. Heute ist Atos eines der führenden Unternehmen für Cloud Computing, Cyber… …mehr
Windows Small Business Server 2011 vereint in einem Paket Funktionen wie E-Mail, interne Webseiten sowie Datei- und Druckerfreigaben. Obwohl Microsoft die Produktlinie nicht mehr weiterführt, ist er… …mehr
Mit dem Zukauf des baden-württembergischen Anbieters SBS Software hofft Wolters Kluwer auf eine verbesserte Position im Wettbewerb mit der Datev, dem Platzhirsch im Markt für Steuerberatersoftware. Im Visier… …mehr