Melden Sie sich hier als Premium-Nutzer oder als INSIDER an.
Kein Log-In? Jetzt Premium-Abo abschließen oder INSIDER werden.
Exklusiv: Alles über Compaq, Macht, Geld und den Sinn des Lebens... …mehr
Pfeiffer Vacuum, ein Qualitätswert im Tecdax-Segment, weist eine stabile Bilanz aus. Problematisch entwickelt sich jedoch der Auftragseingang. Auch für die Aktionäre wird 2003 ein spannendes Jahr! …mehr
Der wachsenden Verbreitung sogenannter Killerspiele wollen CSU-Politiker per Verbot einen Riegel vorschieben. …mehr
Immer häufiger werden Kinder und Jugendliche in Chaträumen angemacht. …mehr
Der Lebensmittelgroßhändler C+C Pfeiffer will seine kundennahen Prozesse standortübergreifend einheitlich und effizient steuern. Dazu führt das Unternehmen SAP Customer Relationship Management (SAP CRM) ein. …mehr
Die Auslagerung des Anwendungs-Managements ist erheblich komplexer als das Infrastruktur-Outsourcing. Trotzdem erwarten die Anwender hier ähnlich überzeugende Ergebnisse. Das kann nicht gut gehen. …mehr
Deutschland, das Land der Ingenieure und Erfinder, muss ein Social Business werden, meint Stefan Pfeiffer von der IBM. …mehr
Die IBM-Hausmesse Connect 2014 lief vom 26. bis 30. Januar in Orlando, Florida. Experte Stefan Pfeiffer zieht für uns exklusiv Bilanz. …mehr
"Sexting" heißt der rasche Austausch intimer Fotos mit Hilfe von Smartphones. Experten versuchen nun das bundesweite Ausmaß des Phänomens zu erfassen. An einer Schule in Nordrhein-Westfalen wurde… …mehr
Ein Wunderding sollte sie sein, fast jeder hat sie mittlerweile: die Gesundheitskarte. Doch statt des versprochenen Mehrnutzens bringt sie vor allem Streit und hohe Kosten. Der Gesundheitsminister verliert… …mehr
Die neue Datenschutzverordnung der EU zielt nicht nur auf US-Unternehmen wie Google. Auch deutsche Unternehmen sollten sich frühzeitig darauf einstellen. …mehr
Auf die Frage nach Collaboration und Social Business zucken viele IT-Verantwortliche mit den Schultern. Das liegt möglicherweise aber nur am Begriff. Denn eigentlich ist die soziale Komponente ein wichtiger… …mehr
E-Mails kosten im Arbeitsalltag viel Zeit, die Suche nach Dokumenten ebenso. Das Ideal vom kognitiven Arbeiten in jeder Branche schildert ein Webcast der Computerwoche. …mehr
Nach den Vorstellungen von IBM taugt das kognitive System Watson auch zum intelligenten persönlichen Assistenten, der beim Priorisieren der eingehenden Mails hilft und proaktiv die Terminplanung und andere… …mehr