Melden Sie sich hier als Premium-Nutzer oder als INSIDER an.
Kein Log-In? Jetzt Premium-Abo abschließen oder INSIDER werden.
Mit dem Windows Server 2012 und dem zugehörigen neuen Hyper-V ändern sich im Vergleich zum Vorgänger die Möglichkeiten und vor allem die Notwendigkeit die Konfigurationen anzupassen. Dieser Beitrag beschäftigt… …mehr
Die Koelnmesse GmbH hat, unterstützt von Host Europe, eine flexible Webplattform aufgebaut. Ein stets verfügbarer Ressourcenpool beim Hoster sorgt dafür, dass die saisonal sehr unterschiedlichen Bedarfe kein… …mehr
Der britische Internet-Dienstleister Host Europe Group will sich mit Zukäufen im deutschen Markt breiter aufstellen. …mehr
Mit einem geeigneten Virtualisierungs-Tool kann man Anwendungen in einer sicheren virtuellen Umgebung nutzen, und das unabhängig von dem auf dem Host verwendeten Betriebssystem. In unserem Test stellen wir… …mehr
Für die Überwachung von virtuellen Hyper-V-Servern existieren eine Reihe kostenloser Freeware-Tools. Wir haben uns einige interessante kostenlose Lösungen zu Hyper-V-Überwachung näher angesehen. …mehr
Beim Aufbau von virtuellen Netzwerken in Microsoft-Hyper-V- und VMware-vSphere-Umgebungen müssen Administratoren einige Aspekte beachten. …mehr
Mit den richtigen Werkzeugen lässt sich die Verwaltung von VMware-Virtualisierungsumgebungen wie vSphere, vCenter und Co. extrem vereinfachen. Wir stellen die besten kostenlosen Tools vor. …mehr
Die wichtigste Neuerung der Technical Preview 3 des Windows Server 2016 sind die Server Container beziehungsweise die Unterstützung von Docker. Wir haben die Container in der Praxis ausprobiert. …mehr
In einem Ranking gehypter Technologien würden Container wie Docker und AppC aktuell ganz weit oben stehen, gelten sie doch als das neue Allheilmittel für Standardisierung, Wiederverwendbarkeit und… …mehr
Dieser Beitrag wirft einen Blick auf einige anspruchsvollere Aufgaben, unentdeckte Möglichkeiten und knifflige Problemstellungen, die beim Einsatz von Oracles Virtualbox als Virtualisierer für Desktop oder… …mehr
Wer erfolgreich seine Server-Landschaft virtualisieren will, sollte die Vor -und Nachteile der einzelnen Produkten wie VMvare vSphere, Microsoft Hyper-V oder Red Hat Enterprise Virtualization kennen. …mehr
VMware setzt bei vSphere strategisch ganz auf den vSphere Web Client als zentrales Management-Tool. Wir haben die wichtigsten Fakten des Web Client zusammengefasst und erörtern einige interessante Features. …mehr
Ist Ihr Unternehmen schon in der Cloud? Wenn Sie diese Frage hören, ist Ihr Gegenüber wahrscheinlich mit dem Fortschritt der letzen Jahre im Cloud-Bereich wenig vertraut. Für innovative Geschäftsführer und… …mehr
Virtualisierte IT-Umgebungen stellen an Storage-Systeme andere Anforderungen als herkömmliche Server-Landschaften. Sie verlangen von den eingesetzten Storage-Systemen vor allem eine hohe Performance, sowie die… …mehr
Wer erfolgreich seine Server-Landschaft virtualisieren will, sollte die Vor -und Nachteile der einzelnen Produkten wie VMvare vSphere, Microsoft Hyper-V oder Red Hat Enterprise Virtualization kennen. …mehr
VMware hat schon früh erkannt, dass Storage im Markt für Enterprise-Virtualisierung ein Schlüsselfaktor ist. Wir erläutern, welche Enterprise-Backend-Technologien vSphere unterstützt und wie VMware mit Virtual… …mehr
Microsoft bietet mit Windows Server 2016 zahlreiche Neuerungen, die auch in Rechenzentren eine wesentliche Rolle spielen. Unternehmen, die Windows Server 2016 einführen, müssen daher einiges beachten, damit… …mehr
Bis zu 20 Prozent der IT-Systeme in Unternehmen gehören zur Schatten-IT – Hard- und Software, von deren Existenz die IT-Abteilung keine Kenntnis hat. Eine Gefahr für die Sicherheit und ein Risikofaktor bei… …mehr
In diesem Video wollen wir Ihnen die Ihnen die neue Container-Technologie von Windows Server 2016 näherbringen. Thomas Joos führt Sie durch die Installation eines Container-Hosts und des Docker-Clients. …mehr
Container setzen auf Images auf. Das sind im Grunde Betriebssysteme, auf deren Basis Sie Container bereitstellen können. In diesem Video erklärt Thomas Joos, wie Sie ein solches Image anlegen und mit einem… …mehr