Melden Sie sich hier als Premium-Nutzer oder als INSIDER an.
Kein Log-In? Jetzt Premium-Abo abschließen oder INSIDER werden.
Der japanische Technologiekonzern Fujitsu und der Mobilfunkbetrieber NTT DoCoMo haben die Entwicklung einer einsatzbereiten Mobilfunkbasisstation für die nächste Generation des Mobilfunks bekannt gegeben. Die… …mehr
In Hannover lösen die Mobilfunker endlich das Versprechen der schnellen mobilen Datenübertragung ein. …mehr
Unter dem Namen „Celsius“ kündigte Fujitsu Siemens eine Reihe neuer Workstations mit modernster Intel-Technologie und optimierten Gehäusen mit verbessertem Kühlkonzept an. …mehr
Die GSMA beauftragt verschiedene Handyhersteller mit der Entwicklung des Konzeptes eines 3G-Handys mit typischen UMTS-Features wie z.B. Mobile TV oder High Speed Internet Zugang. Die Kosten des "3G for… …mehr
Japans größter Netzbetreiber NTT DoCoMo stellt mit dem F903iX von Fujitsu ein Endgerät vor, das bereits jetzt den neuen High-Speed Datendownload HSDPA mit einer Rate von bis zu 7,2 Mbps unterstützt. Das dazu… …mehr
Japans größter Netzbetreiber NTT DoCoMo stellt mit dem F903iX von Fujitsu ein Endgerät vor, das bereits jetzt den neuen High-Speed Datendownload HSDPA mit einer Rate von bis zu 7,2 Mbps unterstützt. Das dazu… …mehr
Japans größter Netzbetreiber NTT DoCoMo stellt mit dem F903iX von Fujitsu ein Endgerät vor, das bereits jetzt den neuen High-Speed Datendownload HSDPA mit einer Rate von bis zu 7,2 Mbps unterstützt. Das dazu… …mehr
Wenn man des Öfteren Probleme hat, für seinen Palm eine Internetverbindung mit dem Handy per UMTS, EDGE oder GPRS aufzubauen, empfiehlt sich die neue Version 5.3.3 von Mobile High Speed for Palm OS der Firma… …mehr
Die japanische Raumfahrtagentur Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) hat am Wochenende erfolgreich einen Internet-Satelliten gestartet, der Japan und große Teile Asiens mit einem High-Speed-Webzugang… …mehr
T-Mobile bietet jetzt neben dem Download-Beschleuniger HSDPA auch flächendeckend den Upload-Turbo HSUPA an. Hochauflösende Fotos und große E-Mail-Anhänge können ebenso wie Dokumente oder Videos mit einer… …mehr
Telefónica O2 Germany bietet Geschäftskunden bis Ende September 2009 den SDSL-Anschluss mit einer Bandbreite von bis zu 4,6 Mbit/s im ersten Jahr für 199 Euro netto im Monat an. Das Angebot mit einer… …mehr
Wireless LANs beziehungsweise Wifi und High-Speed-Mobilfunk wie LTE (Long Term Evolution) sind mittlerweile in Büros, Lagerhallen und anderem Geschäftsgebäuden auf dem Vormarsch. Doch sie können das klassische… …mehr
Mit dem Smarthalo sollen Fahrräder ein intuitives Navigationsgerät erhalten, das gleichzeitig die Fitness fördert. Die Idee ist schlau, nur kleinere Probleme gibt es anfangs. …mehr