Melden Sie sich hier als Premium-Nutzer oder als INSIDER an.
Kein Log-In? Jetzt Premium-Abo abschließen oder INSIDER werden.
Asiatische DRAM-Hersteller widersprechen Marktforschern, die einen Preisverfall in dem Segment prognostiziert haben. …mehr
Der erneute Preisverfall von Speicherchip-Preisen wird sich bis Ende 2007 fortsetzen. Nach dem Marktforscher iSuppli haben dies nun auch die Branchenanalysten von DRAMeXchange bestätigt. …mehr
Vista und Multicore-Prozessoren werden Marktforschern zufolge den Markt beleben. Doch auch neue Festplattentechnik und billigere großformatige Monitore machen Lust auf einen Einkaufsbummel. …mehr
Der ohnehin preisgeschwächte DRAM-Speichermarkt wird sich erst gegen Mitte 2008 wieder erholen und damit massiv verspätet wieder schwarze Zahlen schreiben. …mehr
Die Preistalfahrt bei DRAM-Speicherchips setzt sich auch in der zweiten Jahreshälfte 2007 unvermindert fort, sodass die führenden Hersteller auch weiterhin mit massiven Umsatzrückgängen zu kämpfen haben. …mehr
Trotz der negativen Preisentwicklung aufgrund des Überangebots von DRAM-Speicherchips wird sich die Marktflaute im kommenden Geschäftsjahr nicht weiter verschärfen. Vielmehr haben die Preise in diesem Segment… …mehr
Die DRAM-Speicherchipkrise wird sich auch im dritten Quartal 2008 fortsetzen. Drei taiwanische Hersteller haben eine wenig optimistische Prognose abgegeben. …mehr
Mit superschnellen DRAM-Chips für Handys, Multimedia-Player und andere tragbare Geräte steigt Rambus in den Markt für Mobiltelefone ein. Die Technologie ermöglicht einen Datendurchsatz, der fünfmal so hoch ist… …mehr