Eine einzige E-Mail kann den Empfänger durch unklare Betreffzeilen, unverständlichen Inhalt oder falsche Formatierung zur Verzweiflung bringen. Beachten Sie daher die folgenden Regeln. …mehr
Sich Gedanken über die eigenen persönlichen Datenspuren im Internet zu machen, lohnt sich nicht erst, seitdem die NSA für Schlagzeilen sorgt. Wir stellen Strategien für mehr Webanonymität vor und zeigen deren… …mehr
"Kosten" oder "Absage": Erwähnen Sie diese Begriffe im Betreff von E-Mails, steigt die Chance auf eine Antwort. Laut Boomerang wirken noch weitere Wörter Wunder. …mehr
Webseiten-Testing steckt in Deutschland bisher immer noch in den Kinderschuhen. Nur wenige deutsche Unternehmen prüfen ihre Webauftritte auf eventuelle Verbesserungsmöglichkeiten. Mit den folgenden sechs Tipps für ein erfolgreiches Webseiten-Testing arbeiten Sie kontinuierlich an der Verbesserung Ihres Webauftritts und erreichen Ihre Conversion-Ziele. …mehr
Fragen Sie sich auch manchmal, woher Amazon seinen Namen hat? Diese Bedeutung versteckt sich hinter dem Firmennamen des Onlineversand-Riesen. …mehr
Content-Optimierung gehört zu einer der wichtigsten Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung. Aber wie sehen Inhalte aus, die Suchmaschinen und Leser lieben? …mehr
PDF 24 bietet mit seinen Onlinetools eine gelungene und kostenlose Alternative zu All-in-one-Programmen rund um das „Portable Document Format“. …mehr
Wohin geht die Reise der sozialen Medien? Welche Trends bringt das kommende Jahr? Wie müssen sich Agenturen und Unternehmen künftig positionieren? Antworten auf diese und weitere Fragen von Kommunikationsverantwortlichen bietet die 8. Auflage der Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation – wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?“ …mehr
Wer im digitalen Zeitalter mit seinem Business potenzielle Kunden und Käufer nicht nur über den herkömmlichen Print-Marketing-Weg erreichen möchte, kommt um eine gut durchdachte, logisch strukturierte und damit suchmaschinenoptimierte Website nicht herum. …mehr
In diesem Video erhalten Sie einen produktunabhängigen, grundlegenden Überblick und sehen, was mit Webinar-Software möglich ist. …mehr
Das Web habe sich zu einem Motor der Ungerechtigkeit und Spaltung entwickelt, kritisiert dessen Erfinder Tim Berners-Lee. Schuld daran seien in erster Linie die großen Internetkonzerne, deren Macht gebrochen werden müsste. …mehr
Beim Surfen im Web stehen Sie unter ständiger Beobachtung. Doch es gibt Mittel und Wege, um Dritten das Schnüffeln und Spionieren zu erschweren. Wir zeigen, welche Möglichkeiten Ihnen offen stehen. …mehr
Diese Woche blicken wir hinter den Ansatz von Design Thinking und zeigen, wie Sie mit der fortschreitenden Digitalisierung am Arbeitsplatz Schritt halten. Außerdem erfahren Sie, welche Dropbox-Version am besten zu Ihrem Unternehmen passt. …mehr
Wenn Sie Dropbox im Team nutzen möchten, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) bietet sich die Standard- oder Advanced-Variante an. Im Video erklärt Marc Oliver Thoma die Unterschiede. …mehr
Diese Woche stellen wir bewährte Führungsmodelle auf den Prüfstand und zeigen, wie Sie die Virtualisierungstechnologie KVM auf Ihr CentOS-System hieven können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie einen Showcase mit Dropbox Professional erstellen. …mehr
Es muss nicht immer Bitcoin sein. Wir zeigen, was die Bitcoin-Alternativen Litecoin, Dogecoin und IOTA bieten. …mehr
In der Professional-Variante von Dropbox steht Ihnen auch die Funktion Showcase zur Verfügung. Damit lassen sich eigene Dokumente und Dateien ähnlich wie auf Webseite präsentieren. Dies ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn Sie nur einem bestimmten Personenkreis die eigenen Kundenreferenzen zeigen wollen. …mehr
Wissensarbeiter verbringen jede Woche 28 Stunden mit der Beantwortung von E-Mails oder mit Recherche-Arbeiten. Dabei zeigen Forschungen, dass es bessere und schnellere Wege gibt, Geschäftsziele zu erreichen. …mehr
Für Firefox gibt es regelmäßig neue Updates. Diese sollten auch installiert werden um beispielsweise kritische Sicherheitslücken zu stopfen oder die neuesten Features nutzen zu können. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihren Firefox-Browser stets aktuell halten. …mehr
Die Einführung von Responsive Webdesign will gut überlegt sein. Für jedes Einsatzszenario und für jeden Business Case gilt es, die individuell geeigneten RWD-Lösungen zu finden. Eine Anforderungsmatrix, die Business Cases und RWD-Strategien zueinander in Beziehung setzt, kann bei der Entscheidung helfen. …mehr
Auch in der B2B-Kommunikation spielen Social Media wie Xing, Facebook oder LinkedIn eine wachsende Rolle. Wir wollen herausfinden, wie sich die Social-Media-Nutzung entwickelt und bitten Sie um Ihre Hilfe. …mehr
So verbergen Sie auf Facebook Ihre Freundesliste vor neugierigen Blicken: Wir geben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Doch aufgepasst: Facebook schränkt Ihre Möglichkeiten an einem Punkt ein. …mehr
Die Relevanz von Backlinks für die Suchmaschinenoptimierung nimmt ab. Immer wichtiger für das Ranking wird die User-Experience. Seiten, die den Besucher länger halten, sind relevanter und erhalten einen Ranking-Bonus. Doch wo ansetzen, um die User-Signals zu verbessern? …mehr
Website tracking per Analytics mit Hilfe von entsprechenden Tools gehören für viele Portalbetreiber bereits zur Routine. Ein aktuelles Positionspapier der Datenschutzkonferenz kann allerdings zu Versunsicherung führen. Wir klären auf. …mehr
Ihr Browser hat Javascript blockiert. Doch fast alle Webseiten benötigen diesen Helfer, um ihre Inhalte für Sie korrekt darstellen zu können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem mit wenigen Klicks beheben. …mehr