Das größte Potenzial der Produktivitätssteigerung hat – der Mensch. Wenn er denn in die Lage versetzt wird, konzentriert und fokussiert zu arbeiten. Ohne lästige Unterbrechungen seines Flows.… …mehr
Was bewegt namhafte und erfahrene Manager wie Fred Kindle dazu, beim EMEA Advisory Council eines Unternehmens wie ServiceNow mitzuwirken? Wir sprachen darüber mit dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden von ABB. …mehr
ServiceNow investiert in den einzig sicheren Weg, europäischen Kunden Rechtssicherheit bei der Verarbeitung ihrer Daten durch Cloud-Plattformen zu garantieren. …mehr
Künstliche Intelligenz ist trotz allen Hypes noch in einem sehr frühen Stadium ihrer Entwicklung und momentan noch Sache von wenigen Unternehmen. Doch eines steht jetzt schon fest: Ihr Einsatz lohnt sich. …mehr
Nicht Bitcoin, Gold oder Euro - Vertrauen ist in der Finanzwelt die ultimative Währung. Traditionelle Banken und Finanzdienstleister haben da eine Menge zu verlieren. Ihre Kunden. Aber es gibt digitale… …mehr
Nach Monaten des Lockdowns und des erzwungenen Homeoffice kehren Arbeitende langsam an ihre Arbeitsplätze zurück. ServiceNow sorgt mit seinen Safe Workplace-Apps dafür, dass dies kontrolliert und sicher… …mehr
Zoom gehört neben Amazon, Microsoft und TeamViewer zu den wenigen Firmen, die von der Corona-Krise massiv profitieren konnten. Auch künftig will sich Zoom auf die Now Platform verlassen, um sein Wachstum zu… …mehr
Wie weit ist die deutsche Industrie auf ihrem Weg in die digitale Transformation? Eine neue Studie von ServiceNow und IDG Research beleuchtet die aktuelle Situation in sechs verschiedenen Branchen. …mehr
Wie steht es um die Mitarbeiterzufriedenheit nach Monaten des Ausnahmezustands? Detlef Krause, VP und General Manager von ServiceNow, hat sich in den letzten Wochen dazu mit Kollegen, Partnern und Freunden mit… …mehr
Die digitale Transformation bestimmt auch die Zukunft der Fertigung. Dafür muss aber erst zusammenwachsen, was zusammengehört: IT und OT. Plattformen wie die von ServiceNow können dafür als eine Art digitaler… …mehr
Telekom, Vodafone & Co. haben während der Corona-Krise ihre Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt. Am Renovierungsbedarf von Infrastruktur und Abläufen hat sich aber nichts geändert. Die damit verbundenen… …mehr
Schon zu Beginn der Corona-Krise brachte ServiceNow neue Apps zum Management der Pandemiemaßnahmen heraus. Nun folgt eine Contact Tracing App für Unternehmen, die zusätzlichen Schutz gegen einen erneuten… …mehr
Digitale Geschäftsprozesse sind nicht allein dem Online-Versandhandel vorbehalten. Auch Ladengeschäfte können davon profitieren, wenn sie sich optimal auf die digitale Zukunft einstellen wollen. …mehr
Die Covid-19-Pandemie hat die Risiken der weltweiten Lieferketten gerade in der Fertigungsindustrie deutlich wie nie zuvor zum Vorschein gebracht. Und damit das Um- und Neudenken der gesamten Branche angeregt. …mehr
Dank der Hilfe von Partnern kann ServiceNow seine Kunden bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie unterstützen. Rund 1.000 Firmen und staatliche Organisationen nehmen das Angebot wahr. …mehr
ServiceNow-CIO Chris Bedi erläutert im Gespräch mit dem CIO-Magazin, wie IT-Chefs den Spagat zwischen Kostenreduktion in der Rezession und gleichzeitiger Innovation meistern können. …mehr
E-Government ist in Deutschland keine Erfolgsgeschichte. Noch nicht. Aber bis 2022 müssen konkrete Ergebnisse her – sagt das Onlinezugangsgesetz. Was uns Estland voraus hat und wie der digitale Push für… …mehr
Angesichts der Krise setzt sich ServiceNow dafür ein, dass seine Kunden auch in Zukunft diese und ähnliche Krisen überwinden und sogar daran wachsen können – und bietet entsprechend Hilfe. …mehr
Als Reaktion zur Corona-Pandemie hat sich ServiceNow dazu verpflichtet, im laufenden Jahr seinen weltweiten Personalstand aufrecht zu erhalten und weiter zu wachsen, auch personell. …mehr
Die Möglichkeiten konventioneller CRM-Systeme reichen heute kaum aus, um das nötige Maß an Kundenzufriedenheit zu erzeugen. Es wird Zeit für einen neuen Ansatz. …mehr