Nach Azure-Infrastrukturdiensten können Anwender nun auch Office 365 und Power BI aus der Microsoft Cloud Deutschland beziehen. Dabei blieben sämtliche Daten in Deutschland, verspricht der US-Konzern. Das… …mehr
In Gmail gibt es erweiterte Funktionen und Suchoperatoren, die Ihr Suchergebnis bei Bedarf noch weiter eingrenzen. …mehr
In diesem Video erfahren Sie, welche Business-Pläne Microsoft derzeit für Office 365 anbietet. Außerdem sehen Sie, was die Unterschiede zwischen einem Business- und einem Business-Enterprise-Plan ausmacht. …mehr
Schaffen Sie es nicht, Ihre Zuhörer mit Ihren Vorträgen zu begeistern? Schläft Ihr Publikum stattdessen immer ein oder wird unkonzentriert? Mit unseren Tipps verhindern Sie das Powerpoint-Fiasko. …mehr
Diese Woche erfahren Sie, wie Sie mit vSphere die Konfiguration virtueller Maschinen sichern und exportieren. Außerdem demonstrieren wir den Morph-Effekt in PowerPoint. Schließlich vermitteln wir einen Einstieg ins E-Learning. …mehr
Wenn Sie alle Team-Mitglieder auf einer Folie nebeneinander vorstellen möchten, kann dies zu Lasten der Übersichtlichkeit gehen. Erzeugen Sie besser eine Folie, auf der nur eine Übersicht der Personen zu sehen ist und heben Sie dann auf Kopien dieser Übersichtsfolie die einzelnen Personen durch den Morphen-Effekt plastisch hervor. …mehr
Diese Woche zeigen wir, wie Sie Ihre Zuhörer auch mit Tabellen in PowerPoint nicht überfordern und wir zeigen Folienübergänge, die auch im Business-Einsatz gut funktionieren. Außerdem erklären wir, wie ein vSphere-Netzwerk aufgebaut ist. …mehr
Diese Woche präsentiert AMD die Zen-CPU "Ryzen" und BMW-CIO Straub klärt uns über die Vorzüge des Leadership Excellence Programs auf. Außerdem befassen wir uns mit Mitarbeitermotivation und Excel 2016 auf dem Mac. …mehr
Windows 10 bietet Ihnen Möglichkeiten zur Individualisierung des Systems. Allerdings hat Microsoft die verfügbaren Einstelloptionen weiterhin unökonomisch auf die Systemsteuerung und die Modern-UI-App PC-Einstellungen verteilt. …mehr
Wenn Sie Zahlenmaterial optisch mehr hervorheben wollen, können Sie die bedingte Formatierung einsetzen oder Sparkline-Diagramme erstellen lassen. Sie werden staunen, wie leicht dies gelingt. …mehr
Sie können PowerPoint-Präsentationen so gestalten, dass Sie damit flexibel und interaktiv auf die Bedürfnisse Ihrer Zuschauer reagieren können. Dabei bringt die Erstellung von individuellen Schaltflächen Vorteile mit sich. Diese passen sich dem gewünschten Einsatzzweck optimal an und beinhalten selbsterklärende Bilder oder Texte. …mehr
OneNote ist nicht nur Teil des Office-Pakets. Es gibt auch Apps für nahezu jedes gängige Betriebssystem wie Windows 8/10, iOS, Android und viele mehr. …mehr
Es müssen noch einige Grundvoraussetzungen geschaffen werden, damit digitale Workflows und ein entsprechender Automatisierungsgrad der Kernzprozesse in Unternehmen Realität werden können. Genau hier gibt es noch Nachholbedarf. …mehr
AWS macht die Cloud erlebbar mit dem "Pop-up-Loft" und "Innovation Lab. Wir waren mit der Kamera vor Ort. Außerdem stellen wir Ergebnisse der COMPUTERWOCHE-Security-Studie vor und werfen einen Blick auf Apple Wireless CarPlay im 7er-BMW. Schließlich geben wir noch Tipps zu Word und Outlook. …mehr
Die Fritz!Box WLAN 7580, 7490, 7390, 7360, 7320 und weitere Modelle können als kostenlose und zentrale NAS-Systeme eingesetzt werden. Dieser Workshop zeigt, wie man die Fritz!Box-NAS-Funktionen mit wenigen Handgriffen zu einem zentralen Speicher konfiguriert und nutzt. …mehr
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Signaturen erstellen und sie zukünftig automatisch oder manuell an jede E-Mail anfügen. Sie können auch mehrere Signaturen erstellen und verwalten. …mehr
Fußnoten finden sich am Ende einer Seite und Endnoten am Dokumentende. Solche Fuß- und Endnoten lassen sich nachträglich einfügen und bearbeiten. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Video. …mehr
Das wird Microsoft freuen, das seine Deutschlandzentrale gerade erst nach München verlegt hat: In einem 450 Seiten starken Gutachten empfiehlt das Beratungshaus Accenture der Münchner Stadtverwaltung die schrittweise Abkehr vom offenen Betriebssystem LiMux. …mehr
Business Analytics verspricht höhere Gewinne im Unternehmen, doch der Start fällt oft nicht leicht. Dr. Michael Gerstlauer von Teradata hat Tipps für Sie parat. Außerdem zeigen wir, wie Sie eine SWOT-Analyse in PowerPoint visualisieren. Schließlich erklären wir Bibliotheken, Listen und Apps in SharePoint 2016. …mehr
Mit Office 365 können Sie ihre PowerPoint-Präsentationen auf unterschiedliche Arten speichern - sowohl stationär auf Ihrem Computer als auch auf OneDrive, dem Cloud-Speicher von Microsoft. …mehr
Über die Schnellsuche oder die erweiterte Suche im Navigationsbereich können Sie Text, Symbole und Formate auffinden. Im Video erfahren Sie, wie Sie die gefundenen Inhalte in Ihrem Dokument austauschen lassen. …mehr
Diese Woche präsentieren wir Ihnen die Highlights vom Digital Leader Award 2016. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Infotainment-System des neuen Audi A4. Schließlich haben wir noch hilfreiche Excel-Tricks für Sie. …mehr
Mit Skype for Business ist es Ihnen bequem möglich, den Desktop oder darauf vorhandene Programme zu präsentieren oder anderen Personen freizugeben. …mehr
Text in einer Zelle lässt sich schnell und bequem mit dem Assistenten "Text in Spalten" auf mehrere Zellen aufteilen. Stehen beispielsweise Name und Vorname in einer Zelle, können Sie diesen Befehl nutzen. …mehr
Diesmal haben wir uns das neue iPhone 7 näher angeschaut und wir unterziehen das Infotainmentsystem der E-Klasse einem Test. Außerdem stellen wir das Acer Swift 7 vor und zeigen, wie man Unternehmenskultur fördert. Schließlich erklären wir die Add-in Analyse-Funktionen von Excel. …mehr