computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Wordpress: Wartungsmodus aktivieren - Foto: Rieske
      Wartungsmodus aktivieren Wordpress
    • Windows 11: Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren - Foto: Rieske
      Von Anwendungen belegten Speicherplatz reduzieren Windows 11
    • Windows 11: Benachrichtigungsassistent nutzen - Foto: Rieske
      Benachrichtigungsassistent nutzen Windows 11
    • Windows 11: Wasserzeichen bei nicht kompatiblen Systemen entfernen - Foto: Rieske
      Wasserzeichen bei nicht kompatiblen Systemen entfernen Windows 11
    • Youtube: Untertitel deaktivieren - Foto: Rieske
      Untertitel deaktivieren Youtube
    • Windows 11: Bildlauf für inaktive Fenster aktivieren - Foto: Rieske
      Bildlauf für inaktive Fenster aktivieren Windows 11
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie Endpoint Security 2022: Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht - Foto: hasan as'ari - shutterstock.com
      Endpunkt-Sicherheit braucht die Innenansicht Studie Endpoint Security 2022
    • Studie SAP S/4HANA 2022: Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden - Foto: ZinetroN - shutterstock.com
      Mit RISE with SAP den Transformationsturbo zünden Studie SAP S/4HANA 2022
    • Low-Code-Entwicklung: Programm-Code und der Urheberrechtsschutz - Foto: Roman Melnych - shutterstock.com
      Programm-Code und der Urheberrechtsschutz Low-Code-Entwicklung
    • Hybrid-Work-Studie 2022: Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an - Foto: ivector - shutterstock.com
      Tools und Kultur – auf die Mischung kommt es an Hybrid-Work-Studie 2022
    • Studie zu No-Code/Low-Code: Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung - Foto: INAMEL - shutterstock.com
      Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung Studie zu No-Code/Low-Code
    • IDG Studie Low-Code/No-Code: Worauf es bei Low Code ankommt - Foto: Sentavio - shutterstock.com
      Worauf es bei Low Code ankommt IDG Studie Low-Code/No-Code
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Künstliche Intelligenz: KI im Reality Check - Foto: Anton Watman - shutterstock.com
      KI im Reality Check Podcast Künstliche Intelligenz
    • Podcast Burnout: Wenn alles über den Kopf wächst - Foto: Jakub Krechowicz - shutterstock.com
      Wenn alles über den Kopf wächst Podcast Burnout
    • Podcast Enterprise Mobility 2.0: So entwickelt man eigene Business-Apps - Foto: NetzeBW
      So entwickelt man eigene Business-Apps Podcast Enterprise Mobility 2.0
    • Podcast Recruiting: Talente in der Krise - Foto: yehdou Fotografie Bonn
      Talente in der Krise Podcast Recruiting
    • Podcast KI: Roboter zähmen leicht gemacht - Foto: Deutsche Telekom
      Roboter zähmen leicht gemacht Podcast KI
    • Transformation der Autobauer: Vom Blechbieger zur Softwareschmiede - Foto: Jay Latta
      Vom Blechbieger zur Softwareschmiede Transformation der Autobauer
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
      • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
        Ausgabe 25-26/2022
    • Chancen durch Smart Farming
      • Chancen durch Smart Farming
        Ausgabe 23-24/2022
    • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
      • Immer Ärger um Endpoint-Sicherheit
        Ausgabe 21-22/2022
    • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
      • Europa kriegt‘s nicht auf die Kette
        Ausgabe 18-20/2022
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • RZ-Technologie: Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen - Foto: vectorfusionart - shutterstock.com
      Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen RZ-Technologie
    • Endpoint-Management: Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance - Foto: Intel
      Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance Endpoint-Management
    • RZ-Technologie: KI wird zum Gamechanger - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      KI wird zum Gamechanger RZ-Technologie
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Login

IT-Services

  • Ihre Meinung zählt!: Wir suchen die besten IT-Dienstleister 2022

    Ihre Meinung zählt!

    Wir suchen die besten IT-Dienstleister 2022

    Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen Ihrer IT-Dienstleister? Helfen Sie uns bitte bei dieser Studie: Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag für mehr Transparenz im Markt. …mehr

    Von Regina Böckle (Autor)
  • Wachstumsfelder ausgelagert: Atos plant Aufspaltung nach IBM-Vorbild - Foto: Tobias Arhelger - shutterstock.com

    Wachstumsfelder ausgelagert

    Atos plant Aufspaltung nach IBM-Vorbild

    Der französische IT-Dienstleister Atos will sich in zwei Unternehmen aufteilen. Die Wachstumsfelder Digital, Big Data und Sicherheit sollen künftig als Evidian firmieren. …mehr

    Von Peter Sayer (Autor) und Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Siegerehrung auf dem c.m.c.-Kongress am 1. Juni 2022: Deutschlands beste Managed Service Provider 2022 - Foto: Tobias Tschepe

    Siegerehrung auf dem c.m.c.-Kongress am 1. Juni 2022

    Deutschlands beste Managed Service Provider 2022

    Im Rahmen des c.m.c.-Kongresses am 1. Juni 2022 in München haben COMPUTERWOCHE und ChannelPartner Deutschlands beste Managed Service Provider 2022 ausgezeichnet. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur ChannelPartner) und Regina Böckle (Autor)
  • IT-Service und Consultants

    Die lustigsten Beraterwitze

    Nicht nur unter schlecht beratenen Unternehmen verbreiten sie sich schneller als Chuck Norris: Beraterwitze, über die sogar die Consultants selbst lachen können. Wir haben die besten zusammengestellt. …mehr

    Von Simon Hülsbömer (Autor)
  • Sanktionen im Ukraine-Krieg

    Diese IT-Firmen zeigen Russland die Rote Karte

    Der brutale Krieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin gegen die Ukraine lässt auch die ITK-Wirtschaft nicht kalt. Wir geben einen Überblick über die Sanktionsmaßnahmen der wichtigsten Anbieter. …mehr

  • Viele Bitcoin-Spenden

    Ukraine schafft legalen Rahmen für Kryptogeschäfte

      Bitcoin, Ethereum, Tether, Dogecoin – Spenden aus aller Welt fließen in Form von Kryptowährungen in die vom Krieg gezeichnete Ukraine. Jetzt schafft ein neues Gesetz einen legalen Rahmen dafür. …mehr

  • Azure

    Was Microsofts Cloud-Plattform bietet

    Lesen Sie, was Microsofts Cloud-Plattform Azure bietet, für wen sich die wachsende Anzahl der dort verfügbaren Cloud-Dienste eignet und mit welchen Kosten Unternehmen zu rechnen haben. …mehr

    Von Konrad Krafft  IDG Experte
  • Umfrage von iSCM Institute und COMPUTERWOCHE

    Ist Ihr IT-Dienstleister der beste Cloud- und Managed Service Provider 2022?

    Ihre Meinung zählt! Zum fünften Mal suchen die COMPUTERWOCHE und ihre Schwesterpublikation ChannelPartner die besten Cloud- und Managed Service Provider. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Rekordwachstum bei IT- und Business-Services

    Nachfrage nach Cloud-Services boomt

      Im IT-Servicemarkt könnten Cloud-Verträge schon bald das umsatzstärkste Segment darstellen. Dagegen stehen dem klassischen Outsourcing-Geschäft turbulente Zeiten bevor. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neue Deals

    Kyndryl will Kunden in die Google Cloud helfen

      Einen Monat nach der Abspaltung von IBM hat der Managed-Infrastructure-Services-Anbieter Kyndryl bereits strategische Partnerschaften mit den globalen Hyperscalern Microsoft und Google Cloud abgeschlossen – nur AWS fehlt noch. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • IBM-Spinoff

    Wer kauft Kyndryl?

    Mit einem Marktwert von 4,2 Milliarden Dollar bei 19 Milliarden Dollar jährlichem Umsatz ist das IBM-Spinoff Kyndryl geradezu ein Schnäppchen. Das Analystenhaus Horses for Sources sieht mehrere potenzielle Käufer für den Managed-Infrastructure-Provider. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • Berater und Freund

    Abschied von Heinz Streicher

    Die COMPUTERWOCHE gedenkt ihres langjährigen freien Mitarbeiters und Beraters Heinz Streicher, der nach kurzer schwerer Krankheit in Hamburg verstorben ist. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • T-Systems-Verkauf

    Das sagen Analysten

    Die Deutsche Telekom bereitet offenbar den Verkauf von T-Systems vor. Analysten und Marktbeobachter sind nicht überrascht. Aber sie rechnen mit schwierigen Verhandlungen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • IBM-Spinoff Kyndryl

    Wir sind ein People Business

      Mit dem Börsengang ist der ehemalige IBM Bereich Managed Infrastructure Services nun unabhängig. Markus Koerner, Chef von Kyndryl Deutschland, blickt optimistisch in die Zukunft. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • IDG-Studie ITSM & ESM 2021

    Enterprise Service Management mit Nachholbedarf

    Noch immer kommt das Thema Enterprise Service Management (ESM) in deutschen Unternehmen nicht ins Rollen. Und das, obwohl dabei besonders die Verbesserung von Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt stehen. …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • Was ist Kyndryl?

    Mit Kyndryl gliedert IBM klassische IT-Aktivitäten aus, um sich auf aktuelle Themen wie KI und Cloud zu konzentrieren. Das müssen Sie wissen. …mehr

    Von Peter Sayer (Autor) und Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • Services statt nur Produkte

    In 5 Schritten zum Digitalerfolg

    Kommentar  Es reicht nicht mehr mit erstklassigen Maschinen zu glänzen. Wollen Mittelständler wettbewerbsfähig bleiben, müssen sie ihre Produkte mit digitalen Angeboten veredeln. Eine Wegbeschreibung in fünf Schritten. …mehr

    Von Christian Mehrtens  IDG Experte
  • Supply Chain Management

    Was Sie über SCM wissen müssen

    Lesen Sie, was Supply Chain Management ist und wie es von Unternehmen optimal umgesetzt werden kann. …mehr

    Von Jörg Fürbacher  IDG Experte
  • Gefragtes Data-Know-how

    Accenture schluckt Trivadis

    Accenture will den Schweizer IT-Dienstleister Trivadis AG übernehmen. Die 710 Mitarbeiter sollen sich dem Data & AI-Team innerhalb des Geschäftsbereich Cloud First von Accenture anschließen. …mehr

  • Mittelstand im Visier

    Vier IT-Dienstleister fusionieren zu Skaylink

    Aus der Verschmelzung der mittelständischen IT-Dienstleister Beck et al., binary, direkt gruppe und infoWAN ist nach gut einem Jahr der Vorbereitungen das Unternehmen Skaylink entstanden. …mehr

  • Neue Lünendonk-Rankings

    Die größten deutschen IT-Dienstleister

    Die deutschen IT-Dienstleister sind bisher weitgehend unbeschadet durch die Coronakrise gekommen. Allerdings wurde 2020 das Wachstumsniveau des Vorjahres nicht ganz erreicht. …mehr

  • SAP-Dienstleister wird umbenannt

    Itelligence geht - NTT Data Business Solutions kommt

      Mit der Umfirmierung von Itelligence in NTT DATA Business Solutions binden die Japaner den deutschen SAP-Spezialisten enger an die Hausmarke NTT DATA. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Oracle-Bilanz

    Leichtes Umsatzwachstum, starker Gewinnanstieg

      Etliche Unternehmen würden von SAP ERP auf Oracle Fusion ERP migrieren, behauptete Oracle-Gründer Lawrence Ellison. Das befeuerte das eigene Cloud-Geschäft. …mehr

  • In eigener Sache

    OVH-Brand betrifft COMPUTERWOCHE-App

    Ein Feuer hat beim größten europäischen Webhoster ein Data Center komplett zerstört und ein weiteres schwer beschädigt. Betroffen sind leider auch die Apps von COMPUTERWOCHE, TecChannel Compact und CIO-Magazin. …mehr

  • NTT, Konica Minolta, Medialine Eurotrade und Mars Solutions

    Deutschlands beste MSPs 2021

    Bereits zum vierten Mal haben wir Kunden gefragt, wie zufrieden sie mit den Leistungen der sie betreuenden Managed Service Provider (MSP) in den vergangenen zwei Jahren waren. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor) und Ronald Wiltscheck (Chefredakteur ChannelPartner)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelle Jobangebote

  • Softwareentwickler Angular/React (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • IT-Service- und Supportbetreuer (m/w/d)
    Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
  • PHP-Entwickler (OOP) (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Rechenzentren
    Servermeile GmbH
  • IT-Service Techniker (m/w/d) für den Innen- und Außendienst
    VORAX-IT GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2022 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.