Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
China wird zu einem immer größeren Problem für Microsoft: Windows wird millionenfach illegal kopiert und Wettbewerbshüter machen Druck. Jetzt wechselt auch noch ein Spitzenmanager zur Konkurrenz. …mehr
Apple stärkt sein Design-Team mit einem Branchenstar. Der Australier Marc Newson entwarf neben Uhren bereits unter anderem einen Auto-Prototypen und Flugzeugsitze. …mehr
Die Personalberater haben Kompetenzprofile und Karriereplanung von IT-Chefs untersucht. Wenn CIOs diese Skills beherrschen, stehen ihnen goldene Zeiten bevor. …mehr
Der frühere IBM-Chef John Fellows Akers ist am vergangenen Freitag verstorben. …mehr
Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber will sein Image durch eine Lobby-Offensive aufpolieren. …mehr
Der deutsche Manager Michael Halbherr gibt die Führung von Nokias Kartendienst Here auf. …mehr
Er war der erste Angestellte, der große Motivator und lange Zeit der Boss - doch nach mehr als drei Jahrzehnten gehen Steve Ballmer und Microsoft getrennte Wege. …mehr
Ralph Dommermuth ist der milliardenschwere Kopf hinter United Internet. Das Erfolgsrezept des bodenständigen Westerwälders: starke Ideen zur richtigen Zeit. Und wenn sie richtig gut sind, passen sie seiner Meinung nach auf einen Bierdeckel. …mehr
Die "Ice Bucket Challenge", eine kurze Dusche unter Eiswasser, wird in den USA zum Internet-Phänomen. Schauspieler, Milliardäre und Gouverneure machen bei dem nasskalten Spaß mit. Eigentlich hat die Aktion aber einen ernsten Hintergrund. …mehr
Der ehemalige Telekom-Chef René Obermann fällt nach der Übernahme seines jetzigen Arbeitgebers Ziggo weich. …mehr
Chris Beard ist jetzt auch dauerhaft zum Chef des Firefox-Entwickler Mozilla Corp. ernannt worden. …mehr
Steve MacDiarmid übernimmt ab sofort bei der Retarus GmbH die Vertriebsverantwortung für alle deutschlandweiten Geschäfte. …mehr
Der letzte Freitag im Juli ist der inoffizielle Feiertag für alle, die das ganze Jahr über als Techniker, Administratoren und Systemverwalter die Software und die IT-Infrastruktur am Laufen halten. …mehr
Blackberry-Chef John Chen hat einen neuen Topmanager für das Tagesgeschäft eingestellt. …mehr
Anlässlich der Bekanntgabe von SAPs jüngsten Quartalszahlen hatte unser Korrespondent Chris Kanaracus vom "IDG News Service" Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch. Es ging um Oracle, Hana - und das Leben in Deutschland. …mehr
Die Chefin des krisengeschüttelten Computerbauers Hewlett-Packard baut ihre Macht aus. …mehr
Nachdem der europäische ITK-Markt 2013 stagnierte, ist in diesem Jahr wieder mit einem leichten Wachstum zu rechnen. Die ist die Quintessenz des neuen EITO-Berichts „ICT Market Report 2014/15“, der maßgebliche Entwicklungen und Trends der Branche im Detail analysiert. …mehr
Eigentlich bräuchte die SAP nach der Umfirmierung als europäische Aktiengesellschaft (SE) gar keinen Arbeitsdirektor mehr. …mehr
Apple und IBM haben eine weitreichende Allianz rund um mobile Technologien beschlossen. Gemeinsam wollen die Partner einfach benutzbare Apps unter anderem für IBMs Big-Data- und Analytics-Services entwickeln und iPhones und iPads an Business-Kunden verkaufen. …mehr
Area Vice President Central Europe und Geschäftsführer Deutschland bei Citrix, Dr. Jürgen Müller, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Peter Goldbrunner, Director Partner Sales Central Europe, übernimmt ab sofort kommissarisch seine Aufgaben, bis ein Nachfolger gefunden ist. …mehr