Fachkräftemangel und fehlendes Know-how stellen für Unternehmen einen Risikofaktor dar, der gerne ignoriert wird. Doch es gibt Wege, gezielt gegenzusteuern. …mehr
Im Gegensatz zur allgemeinen Krisenstimmung beurteilen Führungskräfte die wirtschaftlichen Aussichten für dieses Jahr positiv – und wissen, was zu tun ist. …mehr
Lassen sich Effizienz und Produktivität steigern und zugleich Kosten einsparen? ServiceNow bejaht diese Frage mit der aktuellen Version seiner Now Platform. …mehr
„ServiceNow ist wie ein Schnellzug, der an Fahrt gewinnt“, sagt einer der vielen Teilnehmer der ServiceNow-Fortbildungsprogramme über seine neue Karriere. …mehr
Employee Journey Mapping war als HR-Werkzeug schon vor der Pandemie im Einsatz. Dank Hybrid Work wird es immer wertvoller, schreibt Gastautor Howard Rabinowitz. …mehr
Wenn die Zeichen auf Sturm stehen, muss man mit den bestehenden Ressourcen bestmöglich wirtschaften. Das Tokyo Release von ServiceNow will hierzu beitragen. …mehr
Ein Verlag sollte in der Lage sein, die eigenen Mitarbeiter genauso gut informieren zu können wie seine Abonnenten. Die DuMont Mediengruppe macht es vor. …mehr
In der digitalen Wirtschaft zählt vor allem die Einfachheit, mit der Services wahrgenommen werden können, sagt unser Gastautor Dave Wright, CTO von ServiceNow. …mehr
Die Benutzererfahrung hat enormen Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit und die Servicequalität im Kundendienst. Eine neue App kann sie verbessern. …mehr
Hybrid Work ist auf einem guten Weg, aber noch nicht ganz angekommen – so das Fazit einer Studie von IDG. Die Mitarbeitenden haben noch drei Wünsche offen. …mehr
Zusammen mit seinem Implementationspartner Infosys ist der Pharmakonzern gerade dabei, eine weltweite Infrastruktur für digitale Services aufzusetzen. …mehr
Die Ursachen von umständlichen Prozessen und Workflows sind meist in der siloartigen IT-Infrastruktur zu finden, die in vielen Unternehmen noch vorherrschen. …mehr
Auch in der digitalen Revolution gibt es dringend benötigte Konsolidierungsphasen. Welche Prioritäten Unternehmen jetzt setzen müssen. Und welche Optimierungsschritte anstehen. …mehr
Ein neues Gesetz verpflichtet Unternehmen, über die Situation in ihren Lieferketten zu berichten. Eine Lösung von T-Systems und ServiceNow macht das möglich. …mehr
Unter dem Motto "Workflow a better World" lädt ServiceNow zur neuen Ausgabe der Now at Work-Konferenz ein – mit allen Neuheiten des Rome-Release und Kunden wie British Telecom, Telia, der TSB-Bank… …mehr
Gute Technik hat das Potenzial, positiv zur Unternehmenskultur beizutragen. Das Pharmaunternehmen Roche nutzt diesen Effekt, um seine Belegschaft besser zusammenarbeiten zu lassen und innovativer zu sein. …mehr
Die Erwartungen der Verbraucher in puncto Benutzerfreundlichkeit und Effizienz von Online-Services sind in den letzten 18 Monaten drastisch gestiegen. Unternehmen sind nun im Zugzwang, um den Wünschen gerecht… …mehr
Die Digitalisierung boomt und brummt, doch die Produktivität lahmt. Cloud-Plattformen und digitale Workflows können das ändern und zugleich dem Begriff "Produktivität" eine neue Bedeutung geben. …mehr
Vor hundert Jahren wurde erstmals der Begriff "Workflow" geprägt und sollte die Geschicke der Industrie nachhaltig bestimmen. Alles deutet darauf hin, dass sein Einfluss im digitalen Zeitalter noch… …mehr
In Zeiten schneller Veränderungen können ältere Legacy-Systeme zur Last werden, besonders wenn kritische Dienste wie der Customer Service von ihnen abhängen. Der Fall Konica Minolta zeigt, wie einer solchen… …mehr