computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Excel: Schreibschutz aufheben - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Schreibschutz aufheben Excel
    • Teams: Kanäle und Mitglieder zu Gruppen hinzufügen - Foto: DANIEL CONSTANTE - shutterstock.com
      Kanäle und Mitglieder zu Gruppen hinzufügen Teams
    • Chrome: Cookies löschen - Foto: Google
      Cookies löschen Chrome
    • Excel: Bedingte Formatierung anwenden - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Bedingte Formatierung anwenden Excel
    • Excel: Spalten fixieren - Foto: adriano77 - shutterstock.com
      Spalten fixieren Excel
    • Firefox: Passwörter anzeigen - Foto: Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Passwörter anzeigen Firefox
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Hybrid oder Cloud-only-Ansatz: Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud - Foto: www.timeline.at / Rudi Handl
      Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud Hybrid oder Cloud-only-Ansatz
    • Cloud Security: Wirklich sicher ist nur die Gefahr - Foto: PopTika - shutterstock.com
      Wirklich sicher ist nur die Gefahr Cloud Security
    • Digitalisierung im Mittelstand: Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten - Foto: Haufe
      Mit Cloud-ERP den Wandel aktiv gestalten Digitalisierung im Mittelstand
    • Cloud Security: Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf - Foto: herryfaizal - shutterstock.com
      Corona zeigt gnadenlos die Schwächen auf Cloud Security
    • IDG-Studie Hybrid IT 2021: Cloud braucht Diversity - Foto: JLStock - shutterstock.com
      Cloud braucht Diversity IDG-Studie Hybrid IT 2021
    • IDG-Studie Internet of Things 2021: IoT lässt sich von Corona nicht bremsen - Foto: hxdyl - shutterstock.com
      IoT lässt sich von Corona nicht bremsen IDG-Studie Internet of Things 2021
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Studie: Die Zukunft des Rechenzentrums
      Studie: Die Zukunft des Rechenzentrums
      • Vertiv GmbH
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • IT-Management von Edge-Standorten
      IT-Management von Edge-Standorten
      • Vertiv GmbH
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • Mit IoT zu neuen Coffee-To-Go Erlebnissen
    • Personalisierung als Erfolgsrezept – Nachhaltig Onlinegeschäft generieren
    • Das Beste aus zwei Cloud-Welten verbinden
    • So schützen Sie Microsoft 365 vor komplexen Bedrohungen
    • Wie Unternehmen ihre IT schneller transformieren
    • Die Digitalisierung von Schulen braucht starke Partner
    • Die IT als innovativer Impulsgeber
    • Aktuelle Trends der Videoüberwachung
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
    • Great Place to Work in Köln: Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen - Foto: NetCologne
      Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen Great Place to Work in Köln
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • Gefahren sicher isolieren , Bild: HP
      Anzeige Gefahren sicher isolieren Webcast
    • Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Ganzheitliche Abwehr ist alternativlos Webcast
    • Cyber-Security: Was bringt die Zukunft?, Ton Snoei - shutterstock.com
      Anzeige Cyber-Security: Was bringt die Zukunft? Webcast
    • Echtzeit on the Edge, thinkhubstudio - shutterstock.com
      Anzeige Echtzeit on the Edge Webcast
    • Backup-Verwaltung ohne Stress, Alexander Supertramp - shutterstock.com
      Anzeige Backup-Verwaltung ohne Stress Webcast
    • Warnzeichen erkennen und sofort reagieren, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Warnzeichen erkennen und sofort reagieren Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Dynamik im IoT-Markt
      • Dynamik im IoT-Markt
        Ausgabe 07-08/2021
    • Daten im Griff
      • Daten im Griff
        Ausgabe 05-06/2021
    • Notebooks für das Business
      • Notebooks für das Business
        Ausgabe 03-04/2021
    • Der Optimismus kehrt zurück
      • Der Optimismus kehrt zurück
        Ausgabe 01-02/2021
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Smart Factory: Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration - Foto: Zapp2Photo - shutterstock.com
      Deutlich weniger Produktionsausfälle dank Remote-Administration Smart Factory
    • Bahnbrechende Storage-Technologie: Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld - Foto: cono0430 - shutterstock.com
      Intel Optane: Mehr Benefits für weniger Geld Bahnbrechende Storage-Technologie
    • Hochperformante Speichertechnologien: Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs - Foto: Roman Zaiets - shutterstock.com
      Radiologie: Schnellere und bessere Diagnose mit Intel Optane SSDs Hochperformante Speichertechnologien
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Login

Data Center

  • Aktuelle Server-Umsätze und -Stückzahlen Q3 2016: Gartner: Server-Markt steht extrem unter Druck - Foto: boscorelli - fotolia.com

    Aktuelle Server-Umsätze und -Stückzahlen Q3 2016

    Gartner: Server-Markt steht extrem unter Druck

    Die Server-Hersteller stehen aktuell vor extremen Herausforderungen. Denn sowohl der Umsatz an Server-Hardware als auch die Anzahl der ausgelieferten Systeme sind in EMEA die letzten Monate stark gesungen.… …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • IT-Branche im Umbruch: Unternehmen haben Angst vor Startups - Foto: dotshock - shutterstock.com

    IT-Branche im Umbruch

    Unternehmen haben Angst vor Startups

    Im Zuge der digitalen Transformation stehen viele Unternehmen vor gravierenden Umstrukturierungen durch radikale Marktveränderungen. Gerade deutschen Manager fürchten von Startups durch fehlende digitale… …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Cloud Computing: Die Top 5 Cloud-Trends 2017 - Foto: Rashevskyi Viacheslav - shutterstock.com

    Cloud Computing

    Die Top 5 Cloud-Trends 2017

    Nach dem zähen Marsch der vergangenen Jahre nimmt der Cloud-Einsatz in Deutschland immer mehr Fahrt auf. Über 85 Prozent der Unternehmen beschäftigen sich aktiv mit der Cloud. Mehr als ein Viertel nutzt… …mehr

    Von René Büst (Autor)
  • Ratgeber Windows Server 2016

    5 Punkte, die Sie beim Umstieg auf die neue Server-Version beachten sollten

    Windows Server 2016 ist seit kurzem verfügbar. Aber was ändert sich durch die neue Version wirklich? Brett Cheloff von ConnectWise hat fünf wichtige Punkte beschrieben, die Sie kennen sollten. …mehr

    Von Andreas Th. Fischer (Autor)
  • Videoanleitung

    SQL-Tuning - Datentypen optimieren

    Unabhängig vom Tabellen-Datenmodell hat die Auswahl der Datentypen einen erheblichen Einfluss auf die Zugriffsgeschwindigkeit. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Virtualisierung, Cloud und Services

    VMware: Software-defined Datacenter ist heute schon Realität

    VMware setzt auf der europäischen VMworld 2016 in Barcelona auf die Cross-Cloud-Architektur und stellte in diesem Umfeld seine Strategie sowie zahlreiche neue Services und Produkte vor. Damit will der Virtualisierungs- und Cloud-Spezialist seine Führungsrolle in diesem Segment untermauern. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Cloud, Analytics, Watson

    IBMs Umbau trägt nur langsam Früchte

    Cloud-Services, künstliche Intelligenz und Analytics gehören zu den strategischen Wachstumsfeldern, auf die IBM seine Zukunft verwettet. Erste Erfolge sind sichtbar, doch der anhaltende Einbruch im klassischen „Systems“-Geschäft sorgt noch immer für einen rückläufigen Konzernumsatz.  …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • VMware auf der Amazon-Cloud

    AWS und VMware jagen Microsoft-Kunden

    Schlechte Nachrichten für Microsofts Azure-Team: Der Erzrivale Amazon Web Services (AWS) verbündet sich mit VMware und baut damit ein attraktives Hybrid-Cloud-Portfolio auf. Das Ziel: Business-Kunden, die ihre On-Premise-Systeme mit Ressourcen aus der Public Cloud ergänzen wollen. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Wachstum des Datenverkehrs

    Das Rechenzentrum als logistische Drehscheibe der Digitalisierung

    Das Rechenzentrum ermöglicht auf der technischen Seite erst die Digitale Transformation. Dazu sind jedoch neue Technologien und Konzepte notwendig, um den Anstieg der Datenmengen zu beherrschen und Nutzer, Endgeräte und IoT-Objekte schnell, sicher und zuverlässig zu erreichen. …mehr

    Von René Büst (Autor)
  • Nach dem Merger zu Dell Technologies

    Dell EMC glaubt fest an die Hybrid Cloud

    Die Umrisse der künftigen Dell Technologies werden klarer. Wachsen will der IT-Konzern vor allem mit Infrastrukturprodukten für Private- und Hybrid-Cloud-Szenarien. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Unternehmens-IT und Rechenzentren

    Diese Risikopotenziale bergen IT-Umgebungen

    Das Ausmaß möglicher wirtschaftlicher Schäden und rechtlicher Risiken durch eine prinzipiell ausfallfähige technische IT-Infrastruktur und deren Versorgungskomponenten nimmt mit der ebenfalls steigenden Komplexität zu. Damit erhöht sich das unternehmerische Bedrohungspotential - bis hin zur Existenzgefährdung. …mehr

    Von Ralph Wölpert
  • Micro Datacenter auf dem Vormarsch

    Kleine Unternehmen tendieren zum Datacenter aus der Box

    Der Trend zum Micro Datacenter - "dem "Rack im Tresor auf Rädern" - ist ungebrochen und insbesondere kleine Unternehmen profitieren von den mobilen Komplettlösungen. Doch vor einer Kaufentscheidung, sollten Sie folgendes über das Datacenter in der Box wissen. …mehr

    Von Thomas Drilling (Autor)
  • Power E870C und E880C Cloud-Server

    IBM macht mit neuen Power-Servern für die Cloud x86-Systemen Konkurrenz

    Für die Digitalisierung und das Internet of Things (IoT) müssen Unternehmen eine Cloud-Infrastruktur zur Verfügung stellen, die agil und flexibel auf Veränderungen reagieren kann. Mit den Cloud-Servern Power E870C und Power E880C will IBM diese Herausforderung erfüllen.  …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Aktuelle Server-Umsätze und -Stückzahlen

    Gartner: Weltweiter Server-Markt mit Hochs und Tiefs

    Die Server-Hersteller stehen weltweit etwas unter Druck. Einerseits stieg die Nachfrage an Systemen, was sich in der Anzahl der ausgelieferten Systeme widerspiegelt. Anderseits sank der Umsatz an Server-Hardware, so die aktuellen Gartner-Zahlen vom 2. Quartal 2016. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Der Markt für Cloud-Infrastruktur

    Dell Technologies fordert Cisco und HPE heraus

    Nach der abgeschlossenen Übernahme von EMC konkurriert die neu formierte Dell Technologies auf Augenhöhe mit Cisco und Hewlett-Packard Enterprise (HPE), wenn es um Cloud-Infrastruktur geht. Zu diesem Schluss kommt das amerikanische Marktforschungshaus Synergy Research in einer Analyse des Cloud-Infrastruktur-Markts im zweiten Quartal 2016. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • OpenPower-Infrastruktur für die Cloud

    Neue Server-Systeme von IBM beschleunigen KI-Anwendungen, Datenanalyse und HPC

    Neue OpenPower-Server von IBM beschleunigen rechenintensive Workloads und sollen Unternehmen und Cloud Service Anbieter dabei helfen, Kosten beim Betrieb ihrer Rechenzentren zu sparen. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Mehr Sicherheit, mehr Speicherplatz

    Dropbox - die besten Tipps und Alternativen

    Schon vor vier Jahren wurden Dropbox 68 Millionen Passwörter gestohlen. Der Anbieter gab das erst jetzt bekannt. Wir zeigen, wie Sie Dropbox sicher bekommen, stellen aber auch die besten Alternativen vor. …mehr

    Von Christoph Lixenfeld (Autor CIO.de) und Simon Hülsbömer (Autor)
  • Big Data Systeme und High Perfomance Computing

    HPE übernimmt SGI für 275 Millionen Dollar

    Mit der Übernahme von SGI will HPE sein Geschäft mit Hochleistungsrechnern sowie Lösungen für Big Data und Analytics verstärken. Ob die Rechnung aufgeht, ist unklar. Um den ehemaligen Workstation- und Grafikspezialisten SGI war es in den vergangenen Jahren sehr ruhig geworden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Ein Plädoyer für die Nachwuchsförderung

    Mainframe 2020 - Chance für die Generation Y

    Bereits seit 25 Jahren wird der Mainframe immer wieder für tot erklärt. Ein Blick in die Praxis zeigt jedoch, dass die Technologie durchaus genutzt und sogar weiterentwickelt wird.  …mehr

    Von Bernhard Prüger (Autor)
  • Videoanleitung

    VirtualBox - virtuelle Maschine erstellen

    In VirtualBox ist ein Assistent zum Einrichten virtueller Maschinen enthalten. Dort kann man das passende Betriebssystem, die Größe des Hauptspeichers, die Festplatte sowie die Installation von Windows auswählen. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Bill Hilf geht

    HPE verliert seinen Cloud-Chef

    Neue Unruhe bei HPE. Nach den Gerüchten um einen Verkauf des Unternehmens wurde nun bekannt, dass der Cloud-Chef Bill Hilf geht. Auch zwei weitere Top-Manager kehren dem Konzern den Rücken. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • System Administrator Appreciation Day

    Sysadmin Day 2016 - Anerkennung für Administratoren

    Der letzte Freitag im Juli ist der inoffizielle Feiertag für alle, die das ganze Jahr über unermüdlich als Administratoren, Techniker und Systemverwalter die IT-Infrastruktur des Unternehmens samt Software am Laufen halten. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • IT-Architektur nach Bedarf

    Hyper Converged Infrastructure ist mehr als nur ein Hype

    Hyperkonvergente Infrastrukturen werden zunehmend eingesetzt, um Anwendungen schneller, agiler und effizienter bereitzustellen. …mehr

    Von Markus Härtner (Autor)
  • IoT-Geschäft wächst langsam

    Personalabbau halbiert Intel-Gewinn

    Trotz des schrumpfenden PC-Markts kann Intel den Quartalsumsatz leicht steigern. Doch die harte Restrukturierung drückt den Gewinn. Im zukunftsträchtigen IoT-Geschäft kommt der Konzern nur langsam voran.  …mehr

  • Aktionäre stimmen 60-Milliarden-Deal zu

    Grünes Licht für EMC-Übernahme durch Dell

    Nach der Zustimmung durch EMC-Aktionäre ist der Weg frei für die bislang größte Übernahme in der Technologiebranche. Einen Tag vor dem Votum der Anteilseigner hatte EMC einen Gewinnsprung um 19 Prozent bei stagnierenden Umsätzen für das zweite Geschäftsquartal gemeldet. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Aktuelle Jobangebote

  • Applikationsingenieur (m/w/d) Modellierung für Hardware-in-the-Loop-Simulation
    dSPACE GmbH
  • Software- und Funktionsentwickler für elektrische Antriebe und Hybridgetriebe (m/w/d)
    Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG
  • Senior Java-Softwareentwickler (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • Scrum Master (m/w/d)
    CPU Consulting & Software GmbH
  • Product Owner (m/w/d)
    CPU Consulting & Software GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.