computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Windows: So überprüfen Sie, ob Ihr WLAN Wi-Fi 6 unterstützt - Foto: Rieske
      So überprüfen Sie, ob Ihr WLAN Wi-Fi 6 unterstützt Windows
    • WhatsApp: Benachrichtigungston ändern - Foto: Antonio Salaverry - shutterstock.com
      Benachrichtigungston ändern WhatsApp
    • Windows 11: Installation ohne Bloatware - Foto: Rieske
      Installation ohne Bloatware Windows 11
    • Google Kalender: Termine exportieren - Foto: Rieske
      Termine exportieren Google Kalender
    • WhatsApp: Chats per Passwort schützen - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Chats per Passwort schützen WhatsApp
    • Windows 11: Schnellzugriff auf Druckerwarteschlange per Desktop-Link - Foto: Rieske
      Schnellzugriff auf Druckerwarteschlange per Desktop-Link Windows 11
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie Security as a Service 2023: Komplexe Gefahr sucht einfache Antwort - Foto: Marcel Clemens - shutterstock.com
      Komplexe Gefahr sucht einfache Antwort Studie Security as a Service 2023
    • Studien-Preview: Praktischer Einsatz von ChatGPT & Co. - Foto: sizsus art - shutterstock.com
      Praktischer Einsatz von ChatGPT & Co. Studien-Preview
    • Experten diskutieren Edge Computing: Vom Rand zur Mitte? - Foto: VectorMine - shutterstock.com
      Vom Rand zur Mitte? Experten diskutieren Edge Computing
    • Studie Hybrid Work & Collaboration 2023: Erst planen, dann machen - Foto: VectorMine - shutterstock.com
      Erst planen, dann machen Studie Hybrid Work & Collaboration 2023
    • Experten diskutieren Hybrid Cloud: Der neue Cloud-Pragmatismus - Foto: thodonal88 - shutterstock.com
      Der neue Cloud-Pragmatismus Experten diskutieren Hybrid Cloud
    • Studie "Security as a Service 2023": Security mit Services vereinfachen - Foto: Andrey_Popov - shutterstock.com
      Security mit Services vereinfachen Studie "Security as a Service 2023"
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Diversity & Inclusion: Handicap - na und? - Foto: IQANTUS
      Handicap - na und? Podcast Diversity & Inclusion
    • Podcast Business-Knigge: Die Krawatte ist weg – und nun? - Foto: korrekt!
      Die Krawatte ist weg – und nun? Podcast Business-Knigge
    • Podcast mit Martin Andree, Medienwissenschaftler an der Universität Köln: Big Tech muss weg! - Foto: Jurik Peter - shutterstock.com
      Big Tech muss weg! Podcast mit Martin Andree, Medienwissenschaftler an der Universität Köln
    • Podcast mit den ITgirls: Was willst du denn mit Mathe? - Foto: oetzi creativ – Jonas Oetzi
      Was willst du denn mit Mathe? Podcast mit den ITgirls
    • Podcast mit Anna Klaft: RZ-Branche hadert mit Energieeffizienz-Gesetz - Foto: German Datacenter Association
      RZ-Branche hadert mit Energieeffizienz-Gesetz Podcast mit Anna Klaft
    • Podcast Back to Office: Ziehen Sie Lehren aus der Leere! - Foto: IPA Consulting
      Ziehen Sie Lehren aus der Leere! Podcast Back to Office
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Verstärkt abwehrbereit – dank Generative AI
      • Verstärkt abwehrbereit – dank Generative AI
        Ausgabe 39-40/2023
    • Transformieren in Krisenzeiten
      • Transformieren in Krisenzeiten
        Ausgabe 36-37/2023
    • Gen AI – Tipps für die ersten Schritte
      • Gen AI – Tipps für die ersten Schritte
        Ausgabe 34-35/2023
    • Total geflasht
      • Total geflasht
        Ausgabe 32-33/2023
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Endgeräte-Management: Durchgängige Lösung vom Chip bis zur Cloud - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      Durchgängige Lösung vom Chip bis zur Cloud Endgeräte-Management
    • Generative KI: Wirtschaftliche Alternativen zur GPU - Foto: Nicoleta Ionescu - shutterstock.com
      Wirtschaftliche Alternativen zur GPU Generative KI
    • Unternehmens-IT: Die Anforderungen steigen – die Technologien auch - Foto: NicoElNino - shutterstock.com
      Die Anforderungen steigen – die Technologien auch Unternehmens-IT
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Data Center

  • Feeding America: Mit Daten den Hunger bekämpfen - Foto: Tada Images - shutterstock.com

    Feeding America

    Mit Daten den Hunger bekämpfen

    Maryann Byrdak, die CIO der gemeinnützigen Hungerhilfeorganisation Feeding America, leitete einen technologischen Wandel ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Datenanalyse. …mehr

    Von Thor Olavsrud (Autor)
  • Metaverse im Storage-Konzept: Mehr als nur Hören und Sehen - Foto: issaro prakalung - shutterstock.com

    Metaverse im Storage-Konzept

    Mehr als nur Hören und Sehen

    Das Metaverse ist in aller Munde – doch welche Infrastruktur ist nötig, um es Wirklichkeit werden zu lassen? …mehr

    Von Christian Marhöfer  IDG Experte
  • Intel, Qualcomm & Co. warnen: Halbleiterpreise sollen drastisch steigen - Foto: Ivan Marc - shutterstock.com

    Intel, Qualcomm & Co. warnen

    Halbleiterpreise sollen drastisch steigen

    Intel und andere Chiphersteller planen für die kommenden Monate mit Preiserhöhungen von bis zu 20 Prozent für Prozessoren und Peripherieprodukte. …mehr

    Von Andy Patrizio (Autor)
  • Hitzewelle vs. Rechenzentren

    Britische Data Center halten Hitze nicht stand

    Mehrere britische Cloud-Rechenzentren waren im Zuge der Hitzewelle in Europa von Ausfällen betroffen. …mehr

    Von Charlotte Trueman (Autorin)
  • Strom, Kühlung, Licht

    So senken Sie den CO2-Footprint Ihres RZs

      Strom, Gerätekühlung und Licht – diese drei Hebel können Unternehmen betätigen, um in ihrem Data Center den CO2-Ausstoß zu senken und zu sparen. …mehr

    Von Jean-Marc Denis (Autor)
  • Die Cloud wächst

    IaaS, PaaS treiben Cloud-Umsätze

    Eine neue Studie der Synergy Research Group zeigt, dass der weltweite Markt für Public-Cloud-Services im ersten Quartal 2021 gegenüber dem Vorjahr um 26 Prozent gewachsen ist. …mehr

  • IT-Konzern rechnet mit längerem Krieg

    IBM entlässt seine Mitarbeiter in Russland

      IBM wickelt seine Geschäfte in Russland ab und hat damit begonnen, die Mitarbeiter im Lande zu entlassen. Dies geht aus einem Memo von IBM-CEO Arvind Krishna an die Belegschaft hervor. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • USA vs. Japan

    Wer beim Supercomputing die Nase vorn hat

      Die USA führen wieder im Supercomputing Ranking. Der schnellste Rechner steht im Oak Ridge National Laboratory. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • Tim van Wasen

    Dell bekommt neuen Deutschlandchef

      Dells erst seit Februar 2020 amtierender Deutschland-Chef Stéphane Paté verabschiedet sich in den Ruhestand. Nachfolger wird Dells Branchenspezialist Tim van Wasen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Vorwurf falscher Bilanzierung

    IBM soll Cloud-Erlöse künstlich aufgepumpt haben

      Angeblich hat das IBM-Management Mainframe-Einnahmen als Umsätze für Zukunftsthemen wie die Cloud verbucht, um höhere Boni einzustreichen. Investoren haben deshalb in den USA Klage gegen IBM eingereicht. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • IBM präsentiert z16

    Der Mainframe bekommt Echtzeit-KI

      IBM hat mit der z16 eine neue Mainframe-Generation präsentiert. Punkten sollen die Großrechner mit KI-Funktionen und quantensicherer Verschlüsselung. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Data Processing Units (DPUs)

    AMD kauft Pensando für 1,9 Milliarden Dollar

      Um die eigene Position im Datacenter-Business zu stärken, übernimmt AMD den DPU-Hersteller Pensando für 1,9 Milliarden Dollar. …mehr

    Von Michael Cooney (Autor)
  • Über 36 Petaflops

    Neuer Supercomputer aus Oak Ridge

      Ein Hundertstel des Platzes seines Vorgängers benötigt der neue Supercomputer „Crusher“ in Oak Ridge. Herzstück von Crusher sind über 192 HPE Cray EX-Blades. …mehr

    Von Andy Patrizio (Autor)
  • Neue beste Halbleiterfreunde

    Lässt Nvidia Chips von Intel fertigen?

      Nvidia denkt darüber nach, seine Chips bei Intel fertigen zu lassen. Es geht um stabilere Lieferketten. Die Situation beim derzeitigen Lieferanten TSMC in Taiwan scheint dem Konzern zu unsicher. …mehr

    Von Andy Patrizio (Autor)
  • Server, Speicher, Netzwerk

    Ausgaben für RZ-Infrastruktur steigen weiter an

      ODMs haben die Nase vorn, da die öffentliche Cloud fast 50 Prozent der Ausgaben für Rechenzentrums-Hardware ausmacht. …mehr

    Von Jon Gold (Autor)
  • FlexPod XCS für Hybrid Cloud

    Cisco und NetApp wollen IT-Betrieb vereinfachen

      Mit der Converged-Infrastructure-Plattform FlexPod XCS sollen Anwender hybrid zusammengesetzte IT-Landschaften einfacher im Blick behalten und managen können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • High-End-Serverprozessoren

    Neue EPYC-Chips von AMD mit größerem Cache

      Vier neue EPYC-High-End-Serverprozessoren von AMD (früherer Codename Milan-X) sind ab sofort verfügbar. AMD zielt damit auf Anwendungen wie Modellierung und Visualisierung ab. …mehr

    Von Jon Gold (Autor)
  • Investition von 17 Milliarden Euro

    Intel baut Chipfabriken in Magdeburg

      Deutschlands Osten bekommt ein weiteres Hightech-Vorzeigeprojekt: Für 17 Milliarden Dollar will Intel bis 2027 zwei neue Halbleiterfabriken bei Magdeburg aus dem Boden stampfen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • CEO Pat Gelsinger will Produktion hochfahren

    Intel träumt vom goldenen Halbleiter-Zeitalter

      Um von der wachsenden Chipnachfrage zu profitieren, muss Intel erst einmal seine Produktion vergrößern. Doch das kann dauern. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Legacy modernisieren

    IBM packt den Mainframe in die Cloud

      Mit Wazi as a Service (Wazi aaS) bietet IBM eine Entwicklungs- und Testumgebung an, auf der Entwickler z/OS Anwendungen für hybride Infrastrukturen bauen beziehungsweise modernisieren können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Tower Semiconductor

    Kauft Intel in Israel zu?

      Intel steht Insider-Berichten zufolge kurz vor der Übernahme der israelischen Tower Semiconductor für etwa sechs Milliarden Dollar. …mehr

  • Nutanix-CEO im Interview

    "Geht ein Workload direkt in die Public Cloud, ist er für uns verloren"

      Für den Anbieter von hyperkonvergenten Infrastrukturlösungen Nutanix ist die Public Cloud Chance und Risiko zugleich. Im Computerwoche-Gespräch erklärt Nutanix-CEO Rajiv Ramaswami, wie er auf die Herausforderungen reagiert. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • Gegen IT-Frust

    So hilft die Shift-Left-Methode nicht nur dem IT-Support

    IT-Störungen nerven. Doch was tun, wenn Anwendungen nicht mehr starten, Druckaufträge im Nirgendwo verschwinden oder die WLAN-Verbindung schlapp macht? …mehr

    Von Ulrich Zeh (Autor)
  • Rechenpower für das Metaverse

    Meta baut schnellsten KI-Supercomputer der Welt

      Der Facebook-Mutterkonzern Meta will mit seinem neuen Numbercruncher "Research SuperCluster" bestehende Services verbessern und die technische Grundlage für sein kommendes virtuelles Universum legen, das Metaverse. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Milliardeninvestition

    Intel baut Halbleiter-City in den USA

    Mit der Ankündigung, Milliardensummen in den Aufbau einer gigantischen Halbleiterproduktion im US-Bundesstaat Ohio aufzubauen, begeistert Intel die US-Politik. …mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Aktuelle Jobangebote

  • SAP Inhouse Consultant LE/EWM (m/w/d)
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP Inhouse Consultant (m/w/d) Master Data Management
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP SD Inhouse Consultant (m/w/d)
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP FI Key User - Senior Buchhalter (m/w/d)
    ifm-Unternehmensgruppe
  • Softwareentwickler Angular/React (m/w/d)
    Jobware GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.