computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Word: Tabellenverzeichnis erstellen - Foto: Rieske
      Tabellenverzeichnis erstellen Word
    • Word: Suche mit Platzhaltern optimieren - Foto: Rieske
      Suche mit Platzhaltern optimieren Word
    • Google Chrome: Versteckten Screenshot-Editor aktivieren - Foto: Rieske
      Versteckten Screenshot-Editor aktivieren Google Chrome
    • Microsoft Word: Tabellen verbinden - Foto: Rieske
      Tabellen verbinden Microsoft Word
    • Fritzbox: Ereignisprotokoll anzeigen - Foto: Rieske
      Ereignisprotokoll anzeigen Fritzbox
    • PDF-Dateien: Umwandlung ins JPG-Format - Foto: Rieske
      Umwandlung ins JPG-Format PDF-Dateien
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie zu ITSM: Updates für Prozesse und Tools - Foto: NicoElNino - shutterstock.com
      Updates für Prozesse und Tools Studie zu ITSM
    • Studie SAP S/4HANA 2022: S/4HANA treibt Prozessoptimierung - Foto: Andrii Yalanskyi - shutterstock.com
      S/4HANA treibt Prozessoptimierung Studie SAP S/4HANA 2022
    • Studie "Legacy-Modernisierung 2022": IT-Steinzeit in deutschen Unternehmen - Foto: icosha - shutterstock.com
      IT-Steinzeit in deutschen Unternehmen Studie "Legacy-Modernisierung 2022"
    • Multi-Cloud-Management-Studie: Gute Vorbereitung verhindert Chaos - Foto: Boonchuay1970 - shutterstock.com
      Gute Vorbereitung verhindert Chaos Multi-Cloud-Management-Studie
    • Zero-Trust-Architekturen: 7 Grundsätze, die Sie kennen sollten - Foto: dencg - shutterstock.com
      7 Grundsätze, die Sie kennen sollten Zero-Trust-Architekturen
    • Studie No-Code/Low-Code 2022: Licht und Schatten - Foto: mertkan_mert - shutterstock.com
      Licht und Schatten Studie No-Code/Low-Code 2022
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast mit Gartner-Analyst Renè Büst: Was deutsche Unternehmen über die Cloud wissen müssen - Foto: Circumnavigation - shutterstock.com
      Was deutsche Unternehmen über die Cloud wissen müssen Podcast mit Gartner-Analyst Renè Büst
    • Podcast Mitarbeiterbindung: "Bei dieser Firma bin ich gerne" - Foto: Africa Studio - shutterstock.com
      "Bei dieser Firma bin ich gerne" Podcast Mitarbeiterbindung
    • Podcast Sustainability: Klimaaktivist im Anzug - Foto: Siemens
      Klimaaktivist im Anzug Podcast Sustainability
    • Podcast Künstliche Intelligenz: KI im Reality Check - Foto: Anton Watman - shutterstock.com
      KI im Reality Check Podcast Künstliche Intelligenz
    • Podcast Burnout: Wenn alles über den Kopf wächst - Foto: Jakub Krechowicz - shutterstock.com
      Wenn alles über den Kopf wächst Podcast Burnout
    • Podcast Enterprise Mobility 2.0: So entwickelt man eigene Business-Apps - Foto: NetzeBW
      So entwickelt man eigene Business-Apps Podcast Enterprise Mobility 2.0
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Mut zum Neuanfang
      • Mut zum Neuanfang
        Ausgabe 31-33/2022
    • DevOps fordert Unternehmen
      • DevOps fordert Unternehmen
        Ausgabe 29-30/2022
    • Warum IT-Profis kündigen
      • Warum IT-Profis kündigen
        Ausgabe 27-28/2022
    • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
      • VMware-Übernahme verunsichert Kunden
        Ausgabe 25-26/2022
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Endpoint-Security: Software-Security ist weich – Hardware-Security ist hart - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Software-Security ist weich – Hardware-Security ist hart Endpoint-Security
    • RZ-Technologie: Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen - Foto: vectorfusionart - shutterstock.com
      Infrastruktur: Von den Hyperscalern lernen RZ-Technologie
    • Endpoint-Management: Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance - Foto: Intel
      Intel vPro: Neue Version revolutioniert die Business-Performance Endpoint-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • High-End Technologien für anspruchsvolle Lösungen
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • High-End Technologien für anspruchsvolle Lösungen
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
  • Login

Data Center

  • Softwarestack oneAPI: Intel macht in Software - Foto: Intel

    Softwarestack oneAPI

    Intel macht in Software

      Mit Hilfe von Intels Softwarestack "oneAPI" sollen Entwickler für ihre Apps und Workloads mehr Leistung aus Chips und Prozessoren herausholen können. Dabei geht es längst nicht mehr nur um die… …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Serverless-Architektur FAQ: Serverless-Computing einfach erklärt - Foto: michaket - shutterstock.com

    Serverless-Architektur FAQ

    Serverless-Computing einfach erklärt

    In diesem Artikel lesen Sie Wissenswertes über Serverless-Architektur. Was versteht man darunter und welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es bereits. …mehr

    Von Stefan Henke (Autor)
  • Rechenzentrum mit KI: Das selbstfahrende Data Center - Foto: Tommy Lee Walker - shutterstock.com

    Rechenzentrum mit KI

    Das selbstfahrende Data Center

      Künstliche Intelligenz und Machine Learning könnten das Management eines Data Center in vielen Bereichen automatisieren – zumindest in der Theorie. Tatsächlich tun sich Betreiber oft noch schwer, entsprechende… …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • IBMs Power-10-Prozessor

    CPU für OpenShift, KI und Hybrid Cloud

      Mit Power 10 hat IBM seine nächste Prozessor-Generation vorgestellt. Die neue CPU-Generation soll im Vergleich zum Vorgänger Power 9 eine bis zu drei Mal bessere Energieeffizienz und Workload-Kapazität bieten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Cray-Technik integriert

    HPE startet ins Exascale-Zeitalter

      Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat die Integration des Supercomputing-Spezialisten Cray abgeschlossen und startet in eine neue Ära. In dieser soll Supercomputing auch für Unternehmensanwender interessant werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Nach Fertigungsproblemen

    Intel baut Management um

      Intel-Chef Bob Swan räumt im Management auf, nachdem Probleme in der Prozessorfertigung für negative Schlagzeilen gesorgt hatten. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Top-500-Liste der Supercomputer

    Neuer Spitzenreiter rechnet mit ARM-Prozessoren

      Premiere in der 55. Ausgabe der Top-500-Liste der weltweit schnellsten Supercomputer: Erstmals steht mit Fugaku ein System an der Spitze, das mit ARM-Prozessoren rechnet. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • VxRail von Dell Technologies

    Robuste Server für Edge-Umgebungen

      Dell erweitert die Modellpalette seiner VxRail-Reihe. Die Server sind auf Robustheit ausgelegt und sollen auch in unwirtlichen Edge-Umgebungen ihren Dienst tun. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Rechenzentrumsplanung mit KI

    So stemmt Ihr Datacenter Künstliche Intelligenz

      Künstliche Intelligenz (KI) erfordert eine höhere Prozessordichte und somit mehr Kühlung und Energie im Rechenzentrum. Wir sagen Ihnen, wie Ihr Datacenter das bewältigt. …mehr

    Von Andy Patrizio (Autor)
  • Nvidia baut neue GPU-Architektur

    Ampere soll Supercomputer für KI beschleunigen

      Nvidias neue GPU-Architektur soll vor allem KI-Anwendungen beschleunigen. Auf Basis des A100-Chips sind bereits etliche neue Supercomputer geplant. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Frühjahrsputz in der IT-Abteilung

    Zehn Tipps zum Beschleunigen Ihrer IT-Infrastruktur

    Über Monate gewachsene IT-Infrastruktur ist nicht frei von Altlasten. Oft blockiert ungenutzte physische oder virtuelle Hardware kostbare IT-Ressourcen. Aber auch brachliegende Software kann die limitierten IT-Einsatzmittel unbemerkt ausbremsen. Jetzt ist es an der Zeit für einen intensiven „IT-Frühjahrsputz“. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Großrechner mit mehr Linux-Sicherheit

    IBM bringt neue Mainframes

      IBM tastet sich mit seinen Großrechnern weiter in Richtung moderner Infrastrukturen vor. Die neuen Mainframes „z15 Model T02“ und „Linux ONE III LT2“ sollen sich auch für Hybrid Clouds mit Container-Architekturen eignen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Erneuerbare Energien für Rechenzentren

    Google balanciert Workloads nach Wind und Sonne

      Google will den Betrieb seiner Datacenter möglichst umweltschonend gestalten. Workloads sollen dort verarbeitet werden, wo saubere Energie zur Verfügung steht. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • IDG-Expertennetzwerk - Thema Rechenzentrum

    Wir suchen Datacenter-Experten

    Sind Konfiguration, Betrieb und Weiterentwicklung von Rechenzentren genau Ihr Thema? Und schreiben Sie vielleicht auch noch gerne? Dann sollten Sie hier weiterlesen! …mehr

    Von Beate Wöhe (IDG Experten-Netzwerk)
  • Neuer IBM CEO

    Arvind Krishna übernimmt Ruder bei Big Blue

    IBMs neuer CEO Arvind Krishna hat sein Amt angetreten. Gleich am ersten Tag wandte sich der neue Chef an die Belegschaft und machte klar, wohin die Reise gehen soll. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Nutanix Enterprise Cloud Index

    Der lange Weg in die Cloud

      Wie der Nutanix Enterprise Cloud Index zeigt, fällt den deutschen Firmen der Abschied vom traditionellen Rechenzentrum schwerer als erwartet. …mehr

    Von Dietmar Müller (Autor)
  • Nutanix .NEXT Darmstadt

    Hybride IT schreitet voran

    Moderne Cloud-basierte Infrastruktur im Rechenzentrum, Multi-Cloud und Automatisierung – diese drei Themen beherrschten die Anwenderkonferenz .NEXT on tour von Nutanix in Darmstadt. …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • Pacific Light Cable Network

    Unterseekabel geht nur teilweise in Betrieb

      Google und Facebook können wohl nur einen Teil ihres rund 400 Millionen Dollar teuren Pazifik-Kabels zwischen den USA und China in Betrieb nehmen. Grund ist der politische Streit zwischen den Staaten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Supercomputer

    Hawk geht in Stuttgart ans Netz

      Das HLRS in Stuttgart hat einen neuen Supercomputer. Hawk rechnet mit über 11.000 AMD-CPUS und schafft fast 26 Petaflops. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Security-Tochter geht an Investoren

    Dell Technologies verkauft RSA

      Dell will sein Geschäfts- und Produktportfolio vereinfachen. Dafür stößt der Infrastrukturspezialist seine Security-Tochter RSA ab. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Quantencomputer-Strategie

    Die große Quantum-Computing-Offensive?

      Bundesforschungsministerin Anja ­Karliczek will 300 Millionen Euro für die Forschung an Quantencomputern locker machen. Was dabei konkret herauskommen soll, blieb allerdings unklar. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neuer IBM-CEO wird Arvind Krishna

    Ginni Rometty gibt Chefposten bei IBM ab

      IBM hat überraschend einen Wechsel an der Führungsspitze angekündigt. Nach acht Jahren verabschiedet sich Ginni Rometty in den Ruhestand. Das Ruder des IT-Pioniers übernimmt der bisherige Cloud & Cognitive-Chef Arvind Krishna. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Deutschlands beste Systemhäuser 2019

    Die besten Systemhäuser im Bereich PC- und Server-Infrastruktur

      Im Bereich PCs und Server waren die Kunden mit den Leistungen der sie betreuenden Systemhäuser mehr als zufrieden. In diesem Bereich gibt es nach wie vor noch unerwartet viele Virtualisierungsprojekte, überraschend stark waren dabei auch Thin Clients gefragt. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur ChannelPartner)
  • Matthias Hartmann geht zu Techem

    Gregor Pillen wird neuer IBM-Chef

      Nach nur zwei Jahren verlässt Matthias Hartmann die IBM und übergibt die Leitung der DACH-Region an Gregor Pillen. Seine Vorgänger Martina Koederitz (2011 bis 2018) und Martin Jetter (2006 bis 2011) hatten länger durchgehalten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Discover More 2019

    Hewlett Packard Enterprise baut sein As-a-Service-Modell aus

      CEO Antonio Neri arbeitet mit Hochdruck am neuen Geschäftsmodell von Hewlett Packard Enterprise (HPE). Für das kommende Service-Portfolio hat der IT-Pionier mit GreenLake Central ein Cockpit vorgestellt, das die Steuerung hybrider IT-Landschaften erleichtern soll. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Aktuelle Jobangebote

  • (Senior) Systems Engineer Cloud (m/w/d)
    OEDIV KG
  • (Junior) Systems Engineer Cloud (m/w/d)
    OEDIV KG
  • Softwareentwickler Angular/React (m/w/d)
    Jobware GmbH
  • Software Developer (m/w/d)
    OEDIV SecuSys GmbH
  • Test Automation Engineer (m/w/d)
    OEDIV KG

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2022 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.