computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Google Chrome: Cache leeren - Foto: PREMIO STOCK - shutterstock.com
      Cache leeren Google Chrome
    • Chrome: Startseite festlegen - Foto: slyellow - shutterstock.com
      Startseite festlegen Chrome
    • Firefox: Verlauf löschen - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Verlauf löschen Firefox
    • Windows 10: Benutzer wechseln - Foto: charnsitr - shutterstock.com
      Benutzer wechseln Windows 10
    • Firefox: JavaScript aktivieren - Foto: tanuha2001 - Shutterstock.com
      JavaScript aktivieren Firefox
    • Windows 10: Benutzer löschen - Foto: Anton Watman - shutterstock.com
      Benutzer löschen Windows 10
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • IDG-Studie Hybrid IT 2021: Cloud braucht Diversity - Foto: JLStock - shutterstock.com
      Cloud braucht Diversity IDG-Studie Hybrid IT 2021
    • IDG-Studie Internet of Things 2021: IoT lässt sich von Corona nicht bremsen - Foto: hxdyl - shutterstock.com
      IoT lässt sich von Corona nicht bremsen IDG-Studie Internet of Things 2021
    • Komplexe Cloud-Projekte: Hybrid IT gibt's nicht zum Nulltarif - Foto: Sahara Prince - shutterstock.com
      Hybrid IT gibt's nicht zum Nulltarif Komplexe Cloud-Projekte
    • Cloud-ERP: Eher Organisation als Software - Foto: lucadp - shutterstock.com
      Eher Organisation als Software Cloud-ERP
    • ITSM-Branche: Gemeinsam gegen den Konservatismus - Foto: Profit_Image - shutterstock.com
      Gemeinsam gegen den Konservatismus ITSM-Branche
    • IT-Sicherheit 2020: Wo Security einen neuen Kurs braucht - Foto: Take Photo - shutterstock.com
      Wo Security einen neuen Kurs braucht IT-Sicherheit 2020
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Warum die Zukunft von ERP in der Cloud liegt
      Warum die Zukunft von ERP in der Cloud liegt
      • Workday GmbH
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Erfolgreich durch Technologiekompetenz
      Erfolgreich durch Technologiekompetenz
      • ThoughtWorks Deutschland GmbH
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • Mit HCI die IT vereinfachen und die Kosten senken
    • 5 Herausforderungen bei der Cloud-Migration
    • Wie 3 Unternehmen den Cloud-Wechsel meistern
    • Der definitive Leitfaden zur Vorlagenverwaltung
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
    • Great Place to Work in Köln: Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen - Foto: NetCologne
      Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen Great Place to Work in Köln
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • Personalisierung als Erfolgsrezept, Flamingo Images - shutterstock.com
      Anzeige Personalisierung als Erfolgsrezept Webcast
    • So schützen Sie Microsoft 365 vor komplexen Bedrohungen
      Anzeige So schützen Sie Microsoft 365 vor komplexen Bedrohungen Webcast
    • So schützen sich Mittelständler vor Cyberkriminellen, Rawpixel.com - shutterstock.com
      Anzeige So schützen sich Mittelständler vor Cyberkriminellen Webcast
    • HCI – Next Generation Data Center
      Anzeige HCI – Next Generation Data Center Webcast
    • Endlich Schluss mit dem Datenchaos
      Anzeige Endlich Schluss mit dem Datenchaos Webcast
    • Wie Cyberkriminelle mit DDoS Geld verdienen, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Wie Cyberkriminelle mit DDoS Geld verdienen Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Notebooks für das Business
      • Notebooks für das Business
        Ausgabe 03-04/2021
    • Der Optimismus kehrt zurück
      • Der Optimismus kehrt zurück
        Ausgabe 01-02/2021
    • Fortschritt – mit steigenden Risiken
      • Fortschritt – mit steigenden Risiken
        Ausgabe 51-53/2020
    • Diese IT-Skills werden 2021 gebraucht
      • Diese IT-Skills werden 2021 gebraucht
        Ausgabe 49-50/2020
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Die Grenzen der Automatisierung überschreiten
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Die Grenzen der Automatisierung überschreiten
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Login

Data Center

  • Supercomputer: Hawk geht in Stuttgart ans Netz - Foto: Ben Derzian, HLRS

    Supercomputer

    Hawk geht in Stuttgart ans Netz

      Das HLRS in Stuttgart hat einen neuen Supercomputer. Hawk rechnet mit über 11.000 AMD-CPUS und schafft fast 26 Petaflops. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Security-Tochter geht an Investoren: Dell Technologies verkauft RSA - Foto: photobyphm - shutterstock.com

    Security-Tochter geht an Investoren

    Dell Technologies verkauft RSA

      Dell will sein Geschäfts- und Produktportfolio vereinfachen. Dafür stößt der Infrastrukturspezialist seine Security-Tochter RSA ab. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Quantencomputer-Strategie: Die große Quantum-Computing-Offensive? - Foto: plotplot - shutterstock.com

    Quantencomputer-Strategie

    Die große Quantum-Computing-Offensive?

      Bundesforschungsministerin Anja ­Karliczek will 300 Millionen Euro für die Forschung an Quantencomputern locker machen. Was dabei konkret herauskommen soll, blieb allerdings unklar. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neuer IBM-CEO wird Arvind Krishna

    Ginni Rometty gibt Chefposten bei IBM ab

      IBM hat überraschend einen Wechsel an der Führungsspitze angekündigt. Nach acht Jahren verabschiedet sich Ginni Rometty in den Ruhestand. Das Ruder des IT-Pioniers übernimmt der bisherige Cloud & Cognitive-Chef Arvind Krishna. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Deutschlands beste Systemhäuser 2019

    Die besten Systemhäuser im Bereich PC- und Server-Infrastruktur

      Im Bereich PCs und Server waren die Kunden mit den Leistungen der sie betreuenden Systemhäuser mehr als zufrieden. In diesem Bereich gibt es nach wie vor noch unerwartet viele Virtualisierungsprojekte, überraschend stark waren dabei auch Thin Clients gefragt. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur ChannelPartner)
  • Matthias Hartmann geht zu Techem

    Gregor Pillen wird neuer IBM-Chef

      Nach nur zwei Jahren verlässt Matthias Hartmann die IBM und übergibt die Leitung der DACH-Region an Gregor Pillen. Seine Vorgänger Martina Koederitz (2011 bis 2018) und Martin Jetter (2006 bis 2011) hatten länger durchgehalten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Discover More 2019

    Hewlett Packard Enterprise baut sein As-a-Service-Modell aus

      CEO Antonio Neri arbeitet mit Hochdruck am neuen Geschäftsmodell von Hewlett Packard Enterprise (HPE). Für das kommende Service-Portfolio hat der IT-Pionier mit GreenLake Central ein Cockpit vorgestellt, das die Steuerung hybrider IT-Landschaften erleichtern soll. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Produkte als Türöffner

    Bei Fujitsu bekommen Services mehr Gewicht

      Als Serviceanbieter den digitalen Wandel seiner Kunden vorantreiben – hier sieht Fujitsu sein künftiges Business. Das Produktgeschäft will der Konzern aber nicht links liegen lassen. Es soll als Türöffner für lukrative Servicegeschäfte dienen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Rechenzentrum abschalten

    Datacenter einstampfen – so gehts

      Ein Rechenzentrum stillzulegen ist wesentlich komplizierter, als ein paar Server abzuschalten. Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Abschaltung Ihres Datacenters beachten sollten. …mehr

    Von Andy Patrizio (Autor)
  • Quantum Computing verstehen

    Quantum Computing for Everyone

    Sie wollen wissen, was genau hinter Quantum Computing steckt? Dann ist das Buch "Quantum Computing for everyone" das Richtige für Sie. In englischer Sprache vermittelt Chris Bernhardt eine gute Grundlage für Wissenshungrige. …mehr

    Von Moritz Strube  IDG Experte
  • Daten verarbeiten mit magnetischen Schwingungen

    Supercomputer rechnet mit Bakterien

      Wissenschaftler arbeiten an Prozessoren aus der Petrischale. Dabei werden Informationen mit Hilfe magnetischer Schwingungen in Bakterien verarbeitet. Das könnte aus Sicht der Forscher die Chipproduktion revolutionieren und für einen Leistungsschub sorgen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Cloud Storage

    Die Zukunft von Cloud und Rechenzentren

    Cloud, eigenes Rechenzentrum oder beides? Der Storage-Bereich stellt sich divers auf. …mehr

    Von Sabine Frömling  IDG Experte
  • SDI, Cloud und Edge Computing

    So modernisieren IT-Chefs das Data Center

    Software Defined Infrastructure, Cloud und Edge Computing stehen auf der Agende deutscher IT-Entscheider. Das zeigt eine IDC-Studie zur Data-Center-Modernisierung …mehr

    Von Christiane Pütter (Autor)
  • HPE Discover 2019

    HPE will gesamtes Portfolio im As-a-Service-Modell anbieten

    HPE will sich in den kommenden Jahren in eine Service-Company verwandeln. Das kündigte CEO Antonio Neri zum Auftakt der Hausmesse Discover in Las ­Vegas an. Dreh- und Angelpunkt des künftigen HPE-Business wird GreenLake. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • HPE-Chef im Interview

    Antonio Neri: Wir haben den Innovationsmotor neu gestartet

    Mit Edge-Computing, Composable Infrastructure und einer neuen Compute-Architektur will Antonio Neri Hewlett Packard Enterprise (HPE) neu ausrichten. Unser US-Kollege Eric Knorr sprach mit dem HPE-CEO. …mehr

    Von Eric Knorr (Autor)
  • High Performance Computing

    HPE übernimmt Cray

    Hewlett Packard Enterprise (HPE) will für rund 1,3 Milliarden Dollar den Supercomputing-Spezialisten Cray übernehmen. Damit verstärkt der Konzern nach dem Kauf von SGI im Jahr 2016 seine Ambitionen im Markt für High Performance Computing. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Dell Technologies World 2019

    Dell EMC – die Familie rückt enger zusammen

    Die Dell Technologies World 2019 stand im Zeichen einer engeren Verzahnung der hauseigenen Unternehmen, auch viele neue Produkte stellte der Anbieter in Las Vegas vor. …mehr

    Von Jakob Jung (Autor)
  • Cloud, KI, Analytics und Edge Computing

    Intel erweitert sein Data-Center-Portfolio

    Mit der zweiten Generation der Xeon Scalable Server-Prozessoren, neuen Optane-DC-Speicher- und Storage-Lösungen, sowie Software und Plattformtechnologien will Intel den steigenden Performance-Bedarf in den Bereichen Cloud, KI, Analytics, Edge-Computing und HPC in Rechenzentren gerecht werden. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Frühjahrsputz in der IT-Abteilung

    10 Tipps zur Beschleunigung Ihrer IT-Infrastruktur

    Über Monate gewachsene IT-Infrastruktur ist nicht frei von Altlasten. Oft blockiert ungenutzte physische oder virtuelle Hardware kostbare IT-Ressourcen. Aber auch brachliegende Software kann die limitierten IT-Einsatzmittel unbemerkt ausbremsen. Zudem kann ein intensiver „IT-Frühjahrsputz“ Performance-Probleme lösen. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Nutanix .NEXT on Tour

    So will Nutanix die Multi-Cloud-Welt erobern

    Nutanix sieht sich als Brückenbauer für den Weg in die hybride Cloud-Welt. Auf seiner Konferenz .NEXT on Tour in Darmstadt stellte das Unternehmen sein Portfolio und seine Strategie für weiteres Wachstum vor. Einen zentralen Punkt bildet dabei das kundenzentrierte Design der Produkte. Dazu hat Nutanix Ende 2018 ein Design Center in Berlin eröffnet.  …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • IT auf dem Prüfstand

    Virtualisierungsprojekte und Cloud Migration richtig planen

    Cloud Computing und IT-Virtualisierung gelten als Triebfeder der digitalen Transformation. Auch Technologien wie IoT, Edge Computing, Blockchain, Machine Learning oder Software-defined Data Center prägen den aktuellen IT-Wandel. Wir erläutern die Grundlagen und was Sie bei Cloud Migration, Virtualisierung und Co. beachten müssen. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Keine Rezession in Sicht

    Weltweiter ITK-Markt wächst trotz Krisengerede

    Handelskrieg, Brexit und Rezessionssorgen halten die Analysten von Gartner nicht davon ab, im neuen Jahr mit Zuversicht auf den ITK-Markt zu blicken: Die Auguren erwarten für 2019 einen Anstieg der weltweiten IT-Ausgaben um 3,2 Prozent auf 3,76 Billionen Dollar. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Wartung von Hardware

    Was Rechenzentren und Autos verbindet

    Betreiber umfangreicher IT-Infrastrukturen und Rechenzentren stehen ähnlich wie Autobesitzer oft vor der Frage, wer ihre Hardware warten soll. Es gilt, Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen. …mehr

    Von Ralf Dingeldein (Autor)
  • IBM Q System One

    Quantencomputer auf dem Weg zum Praxiseinsatz

    Mit dem "Q System One" hat IBM anlässlich der CES einen Quantencomputer präsentiert, der noch in diesem Jahr praktische Anwendungen berechnen können soll. Die Technik verspricht bisher ungeahnte Rechenpower. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • IT-Modernisierung

    Datacenter in die Cloud migrieren - das müssen Sie beachten

    Die eigene IT beziehungsweise ein Datacenter in eine Cloud zu migrieren, erfordert in der Regele eine Multi-Cloud-Lösung. Zudem müssen bei der Cloud-Migration - wie im physischen IT-Umfeld - Latenzzeiten und Performanceanforderungen beachtet werden. …mehr

    Von Holger Nicolay (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Aktuelle Jobangebote

  • Ingenieur Testautomatisierung Automotive (m/w/d)
    AKKA
  • Senior Embedded-Softwareentwickler Automotive (m/w/d)
    AKKA
  • Software-Architekt/-Entwickler C#.Net (m/w/d)
    AKKA
  • Projektleiter - IT-Lösungen in der Softwareentwicklung (m/w/d)
    AKKA
  • Testautomatisierer Infotainment-Test (m/w/d)
    AKKA

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.