computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Windows 11: Performance-Anzeige einblenden - Foto: Rieske
      Performance-Anzeige einblenden Windows 11
    • Windows 11: Lokalen Drucker teilen
      Lokalen Drucker teilen Windows 11
    • Windows: Screenshots in Onedrive speichern - Foto: Rieske
      Screenshots in Onedrive speichern Windows
    • Windows 11: Performance-Bremse bei SSDs beseitigen - Foto: Rieske
      Performance-Bremse bei SSDs beseitigen Windows 11
    • Windows 11: Unbekannte Dateien immer mit dem Editor öffnen - Foto: Rieske
      Unbekannte Dateien immer mit dem Editor öffnen Windows 11
    • Microsoft Excel: Tabelle in Powerpoint einfügen - Foto: Rieske
      Tabelle in Powerpoint einfügen Microsoft Excel
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studie Applied AI 2023: KI – Probieren gut, Umsetzen besser - Foto: Monster Ztudio - shutterstock.com
      KI – Probieren gut, Umsetzen besser Studie Applied AI 2023
    • Studie Cloud-ERP 2023: SAP S/4HANA ist Quasi-Standard - Foto: Akash Sain - shutterstock.com
      SAP S/4HANA ist Quasi-Standard Studie Cloud-ERP 2023
    • Experten diskutieren Ransomware: Gegen die digitale Geiselhaft - Foto: AngelaAllen - shutterstock.com
      Gegen die digitale Geiselhaft Experten diskutieren Ransomware
    • Studie Applied AI 2023: Generative AI – Next Level Disruption - Foto: ktasimar - shutterstock.com
      Generative AI – Next Level Disruption Studie Applied AI 2023
    • Experten diskutieren Ransomware: Echte Security statt “Checkbox-Mentalität” nötig - Foto: Zephyr_p - shutterstock.com
      Echte Security statt “Checkbox-Mentalität” nötig Experten diskutieren Ransomware
    • Studie No-Code/Low-Code 2023: Spezialplattformen und KI sind gefragt - Foto: Ico Maker - shutterstock.com
      Spezialplattformen und KI sind gefragt Studie No-Code/Low-Code 2023
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Kündigung: "Die Trennung positiv gestalten" - Foto: Julia Friemel
      "Die Trennung positiv gestalten" Podcast Kündigung
    • TechTalk-Podcast: Hacken mit ChatGPT - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Hacken mit ChatGPT TechTalk-Podcast
    • Women in Tech: "Nehmt euch euren Raum!" - Foto: Evonik / Anke Sax
      "Nehmt euch euren Raum!" Women in Tech
    • Podcast IT und Fairness: "Wir brauchen Bildung, Bewusstsein und eine Community" - Foto: Dagmara Musial
      "Wir brauchen Bildung, Bewusstsein und eine Community" Podcast IT und Fairness
    • Podcast KI im Business: Was Sie schon immer über KI im Business wissen wollten … - Foto: IBM
      Was Sie schon immer über KI im Business wissen wollten … Podcast KI im Business
    • Podcast Diversity & Inclusion: Handicap - na und? - Foto: IQANTUS
      Handicap - na und? Podcast Diversity & Inclusion
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • So managen Unternehmen die Nachhaltigkeit
      • So managen Unternehmen die Nachhaltigkeit
        Ausgabe 40-41/2023
    • Verstärkt abwehrbereit – dank Generative AI
      • Verstärkt abwehrbereit – dank Generative AI
        Ausgabe 39-40/2023
    • Transformieren in Krisenzeiten
      • Transformieren in Krisenzeiten
        Ausgabe 36-37/2023
    • Gen AI – Tipps für die ersten Schritte
      • Gen AI – Tipps für die ersten Schritte
        Ausgabe 34-35/2023
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Endgeräte-Management: Windows 11: Höchste Sicherheit und Produktivität - Foto: EtiAmmos - shutterstock.com
      Windows 11: Höchste Sicherheit und Produktivität Endgeräte-Management
    • Videostreaming: Viel Hightech für High-Definition-Fernsehen - Foto: Hananeko_Studio - shutterstock.com
      Viel Hightech für High-Definition-Fernsehen Videostreaming
    • Podcast vPro: Business-PC-Plattform: Motor des Unternehmens
      Business-PC-Plattform: Motor des Unternehmens Podcast vPro
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Compliance & Recht

  • Tesla-Autopilot-Unfall: Fahrer wegen fahrlässiger Tötung angeklagt - Foto: Flystock - shutterstock.com

    Tesla-Autopilot-Unfall

    Fahrer wegen fahrlässiger Tötung angeklagt

    Ein Tesla-Fahrer ist offenbar die erste Person in den USA, die wegen eines tödlichen Unfalls, bei dem der Autopilot-Modus des Fahrzeugs aktiviert war, wegen Totschlags angeklagt wird. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • Copyright-Klage abgewiesen: Neue Adblocker-Schlappe für Springer

    Copyright-Klage abgewiesen

    Neue Adblocker-Schlappe für Springer

    Seit Jahren geht der Axel Springer Verlag gerichtlich gegen die eyeo GmbH, Anbieter des umstrittenen Werbeblockers Adblock Plus, vor. Auch ein neuer Versuch vor dem Landgericht Hamburg endete – zumindest… …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • FTC reicht neue Klage ein: Beginnt jetzt die Facebook-Zerschlagung? - Foto: DCStockPhotography - shutterstock.com

    FTC reicht neue Klage ein

    Beginnt jetzt die Facebook-Zerschlagung?

      Die Federal Trade Commission will Facebook – und damit dessen Monopolstellung - zerschlagen. Die Aussichten auf Erfolg haben sich nach einer richterlichen Entscheidung deutlich erhöht. …mehr

  • EU-Behörde maßregelt Polizei

    Europol verstößt gegen Datenschutzgesetze

      Die europäische Polizeibehörde Europol verstößt offenbar seit Jahren gegen Privacy-Gesetze. Datenschützer kritisieren das wahllose Sammeln persönlicher Daten von EU-Bürgern. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neues Kaufrecht 2022

    Updatepflicht beschäftigt IT-Anbieter

    Mit Anpassungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) rückt der Bund den Software- und IT-Anbietern zu Leibe. Vor allem die Updatepflicht dürfte manchen Anbieter quälen. …mehr

  • Mehr Verbraucherschutz

    Neue Gesetze für Online-Marktplätze

      Künftig haben Konsumenten das Recht zu erfahren, nach welchen Kriterien Online-Marktplätze Produkte platzieren und wie Preise zustande kommen. Auf Shop-Betreiber kommt Arbeit zu. …mehr

  • Finanztipps auf Social Media

    Worauf müssen Influencer achten?

      Immer öfter werden auch in sozialen Medien Empfehlungen für Anlagestrategien oder einzelne Finanzprodukte abgegeben. Diesen rechtlichen Rahmen müssen Influencer dabei beachten. …mehr

    Von Sebastian Laoutoumai  IDG Experte und Matondo Cobe (Autor)
  • TKG und TMG

    TTDSG - aus zwei mach eins

      Das Bundeswirtschaftsministerium ordnet zum 01.12.2021 bestehende Richtlinien und Gesetze zu Datenschutz und Informationspflichten für Anbieter von Telemedien und Telekommunikationsdiensten neu. Was bedeutet das für Unternehmen? …mehr

    Von Michael Rath  IDG Experte , Gerrit Feuerherdt  IDG Experte und Yvonne Wolski (Autor)
  • Telekommunikationsgesetz Änderung 2021

    Akuter Handlungsbedarf!

    Das neue Telekommunikationsgesetz (TKG) tritt zum 01.12.2021 in Kraft und bringt einige Änderungen mit sich. Für Anbieter von Kommunikationsdiensten besteht akuter Handlungsbedarf. Welche Neuregelungen für Firmen von Relevanz sind, lesen Sie hier. …mehr

    Von Michael Rath  IDG Experte und Gerrit Feuerherdt  IDG Experte
  • Heimarbeit

    Die Rechtslage im Home-Office

    Home-Office ist für Millionen Menschen das "New Normal", nicht immer sind dabei die rechtlichen Grundlagen dafür geklärt. Lesen Sie, was Sie zur Rechtslage rund um die Arbeit im heimischen Büro wissen sollten. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur) und Michael Fuhlrott  IDG Experte
  • PDSG

    Security-Anforderungen an Kliniken steigen

    Ein im Patientendatenschutzgesetz neu eingeführter Paragraf verpflichtet ab Januar 2022 auch kleinere Kliniken zu bestimmten Sicherheitsmaßnahmen. …mehr

    Von Mareike Gehrmann  IDG Experte und Carolin Monsees (Autorin)
  • Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

    Wann ein Attest nicht reicht

    Eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bedurfte bislang einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Nach einem aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts reicht das in bestimmten Fällen nicht aus. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • LegalTech-BGH-Urteil

    Sind Vertragsgeneratoren legal?

      LegalTech bietet zum Beispiel per Vertragsgenerator die Möglichkeit, (standardisierte) Verträge automatisch zu erstellen. Ein BGH-Urteil klärt nun, ob solche Angebote ohne Anwalt legal sind. …mehr

    Von Michael Rath  IDG Experte und Günter Krieglstein (Autor)
  • Arbeitsrecht

    Was jeder Büro-Insasse wissen sollte

    Darf der Hund mit ins Büro? Muss der Chef mich siezen? Und wie groß muss mein Arbeitsplatz mindestens sein? Diese und weitere Fragen rund um den Büro-Alltag beantwortet die Arbeitsjuristin Kristina Brinkmann. …mehr

  • Mitarbeiter im Home-Office

    Diese Rechte haben Arbeitnehmer

      Obwohl die meisten Bürogänger kaum noch herauskommen aus ihren eigenen vier Wänden, kennen viele ihre Rechte im Home-Office nicht. Das wollen wir ändern. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Personal Information Protection Law

    PIPL betrifft auch deutsche Unternehmen

    In China wird Datenschutz immer wichtiger. Das neue Personal Information Protection Law (PIPL) übernimmt verschiedene Prinzipien aus der DSGVO. …mehr

    Von Dennis-Kenji Kipker  IDG Experte
  • TTDSG

    Das Ende der Cookie Popups?

    Das neue deutsche Datenschutzgesetz führt eine zentrale Einwilligungsverwaltung ein, die Cookie Popups überflüssig machen soll. Was bedeutet das für Webseiten? …mehr

    Von Klaus Meffert (Autor)
  • KI meets Personalabteilung

    Bewerbermanagement sicher gestalten

      Mit welchen Daten darf eine KI gefüttert werden? Auch ethische Gesichtspunkte spielen eine Rolle: was ist, wenn der Algorithmus diskriminiert? Einen Überblick zu den gesetzlichen Regeln und Vorgaben liefert dieser Artikel. …mehr

    Von Mareike Gehrmann  IDG Experte , Christiane Eckert (Autor) und Anne Förster (Autor)
  • E-Rechnungsverordnung

    Was Sie über elektronische Rechnungsstellung wissen müssen

    Die E-Rechnungsverordnung des Bundes wird bald verpflichtend. Lesen Sie, was dahintersteckt und worauf sich Unternehmen einstellen müssen. …mehr

    Von Michael Rath  IDG Experte und Gerrit Feuerherdt  IDG Experte
  • IT-Sicherheitsgesetz

    Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 ist verabschiedet

    Kommentar  Es war eine schwierige Geburt: Am Freitag, den 7. Mai 2021, hat das viel erwartete IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) den Bundesrat passiert und kann nun nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt noch im Sommer in Kraft treten. …mehr

    Von Dennis-Kenji Kipker  IDG Experte
  • Datenschutzbeschwerde

    Google schickt Daten in die USA

      Google Analytics verarbeitet Daten immer in den USA. Was bedeutet das für Websites und andere Google-Tools? …mehr

    Von Klaus Meffert (Autor)
  • Risikomanagement in der Finanzabteilung

    4 Schritte zu Compliance und IT-Sicherheit

      Viele Finanzchefs schätzen Compliance- und Cyber-Gefährdungen höher ein als die Probleme, die durch Lieferausfälle oder rückläufige Umsätze und Gewinne entstehen. Beides braucht proaktives Risikomanagement. …mehr

    Von Frederik Weidemann (Autor)
  • Produktrückruf

    Kommunikation innerhalb des Krisenmanagements

    Ein Produktrückruf ist eine logistische Herausforderung und erfordert eine spezielle Kommunikation. Unternehmen, die es richtig machen, erfahren Wertschätzung, die anderen werden oft massiv kritisiert. …mehr

    Von Rainer Westermann (Autor)
  • Distributed Ledger braucht klare Regeln

    Darum sind Verträge beim Blockchain-Einsatz wichtig

    Konsortium-Blockchains bieten neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen. Es gilt jedoch vorher, klare Regeln festzulegen. …mehr

    Von Markus Kaulartz (Autor)
  • Datenschutz und Recht

    Was bei der Mandantentrennung zu beachten ist

    Je höher der Schutzbedarf und das Risiko für personenbezogene Daten ist, desto höhere Ansprüche an die Mandantentrennung hat ein Unternehmen zu erfüllen. …mehr

    Von Jan Alexander Linxweiler (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Aktuelle Jobangebote

  • Test Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Testautomatisierung
    ifm-Unternehmensgruppe
  • IT Softwareentwickler (m/w/d) - Schwerpunkt C#/.NET 6 und TypeScript/Angular
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP Inhouse Consultant (m/w/d) LE / EWM für die Abteilung Informationstechnologie
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP EWM Entwickler (m/w/d) für die Abteilung Informationstechnologie
    ifm-Unternehmensgruppe
  • SAP Application Manager (m/w/d)
    ifm-Unternehmensgruppe

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.