Der Softwarekonzern SAP hat dank deutlich niedrigerer Kosten im ersten Quartal trotz unerwartet schwacher Umsätze sein Ergebnis deutlich steigern können. …mehr
SAP kauft mit der Übernahme von Roambi ein Visualisierungs-Tool für die Aufarbeitung und Darstellung von Daten auf mobilen Endgeräten. Der Deal ist ein weiteres Zeichen dafür, dass der Softwarekonzern derzeit… …mehr
Der zweitgrößte Schuhhändler in Deutschland migrierte als eines der ersten Unternehmen die In-Memory-Datenbank von der x86-Technologie auf die IBM-Power-Plattform. SAP Hana ist der Kern der Sortimentsplanung. …mehr
Kernstück der Transformation der IT-Prozesse bei Tchibo ist die Migration ausgewählter Systeme auf SAP HANA. Den Auftrag zur Umsetzung erhielt nun QSC. …mehr
SAP hat mit Cloud for Analytics ein neues Analyse-Tool präsentiert. Noch ist nicht klar ersichtlich, wie das Werkzeug in das bereits breit aufgefächerte BI-Portfolio des Konzerns passt. Mit dem Versuch, gerade… …mehr
Europas größter Softwarekonzern SAP hat im dritten Quartal operativ überraschend viel verdient. …mehr
Die Ibis Prof. Thome AG hat SAP-Anwender nach den wichtigsten Erwartungen gefragt, die an ihre SAP-Systeme stellen. …mehr
Kunden von SAP können ab sofort die SAP Business Suite 4 SAP HANA auch im eigenen Rechenzentrum 30 Tage lang testen. …mehr
Der Discounter Lidl setzt In-Memory-Lösungen von SAP aus dem "HANA"-Portfolio ein - zuerst in Österreich. …mehr
Die zweistelligen Wachstumsraten im zweiten Quartal dürften bei SAP an alte Zeiten erinnert haben. Noch einmal half der starke Dollar. In der zweiten Jahreshälfte dürfte sich dann wieder zeigen, wie viel der… …mehr
Siemens migriert in den kommenden 18 Monaten Systeme von SAP ERP auf SAP Hana. Das Projekt findet auf einer von Atos entwickelten Cloud-Plattform statt. …mehr
SAPs In-Memory-Datenbank stellt offenbar ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko dar. …mehr
SAP-Chef Bill McDermott soll sich nach Angaben von Insidern im vergangenen Jahr mit seinem Salesforce-Kollegen Marc Benioff über strategische Fragen unterhalten haben. …mehr
SAP bietet über seinen Dienstleistungsarm Services & Support jetzt auch Entwicklungsservices für individuelle Cloud-Lösungen an. …mehr
Klaus Tschira, Mitbegründer von Europas größtem Softwarekonzern und Mitglied der COMPUTERWOCHE Hall of Fame, ist heute überraschend verstorben. …mehr
Die europäischen SAP-Standorte sind überproportional vom geplanten Umbau des Softwarekonzerns betroffen. …mehr
Eine Studie von PAC benennt die Treiber, Hürden und Herausforderungen bei SAP SLO-Projekten. SAP HANA und SAP Fiori befördern die aktuelle Optimierungswelle. …mehr
SAP setzt in den kommenden Jahren voll auf den Hoffnungsträger Cloud Computing. Der Umsatzanteil der Abo-Modelle soll auf mehr als ein Viertel steigen. Um die Umstellung zu schaffen, musste der Softwarekonzern… …mehr
Mehr als die Hälfte aller SAP-Kunden sind der Meinung, dass sie aus ihrer ERP-Lösung mehr herausholen können. …mehr
SAP hat Jonathan Becher zum Chief Digital Officer und Maggie Chan Jones zur Chief Marketing Officer ernannt. …mehr