Der Hype um die Blockchain ist groß, doch der produktive Einsatz in Unternehmen lässt auf sich warten. Den praktischen Nutzen zeigen inzwischen aber zahlreiche Pilotprojekte. …mehr
Trotz großer Potenziale steckt der praktische Einsatz von Blockchain-Technologien noch in den Kinderschuhen. Im internationalen Vergleich gehören deutsche Unternehmen nicht gerade zu den Pionieren. …mehr
Blockchain ist weit mehr als Bitcoin und die Potenziale der Technologie sind vielversprechend. Allerdings ist oft unklar, welche Fähigkeiten ein Engineer mitbringen muss, um sie nutzbar zu machen. Wir klären,… …mehr
Mit neuen Integrationsservices, zusätzlicher Protokollunterstützung und der Gründung von zwei Industriekonsortien will SAP die Entwicklung seines Blockchain-Portfolios vorantreiben. Doch die Konkurrenz schläft… …mehr
Aufkommende Technologien wie Blockchain und Quantencomputer befeuern die digitale Transformation. Lesen Sie in Teil 2 unserer Serie, welche Rolle digitale Ökosysteme dabei spielen. …mehr
In der Finanzwelt hat sich die Blockchain in Form von digitalen Währungen fast schon etabliert. Jetzt sind unzählige Unternehmen und Entwickler rund um den Globus dabei, ein ungleich größeres Terrain für… …mehr
Immer mehr Unternehmen setzen auf elektronische Verträge – sog. „Smart Contracts“. Doch wie steht es um die aktuelle Entwicklung bei europäischen Unternehmen und welche Potenziale und Herausforderungen gibt es… …mehr
Die Blockchain-Technologie ist in aller Munde, aber der Datenschutz könnte zu einem Showstopper werden. Das liegt daran, dass sich User im Normalfall nicht anonym in einer Blockchain bewegen können. Aber es… …mehr
Hauptsache irgendwas mit Blockchain, so denken viele Unternehmen. Trotz des enormen Potentials macht die Technologie jedoch nicht immer Sinn. …mehr
Am 9. Juni startete die Blockchain-Plattform der neuen Kryptowährung EOS. Mit mehreren Milliarden Euro Startkapital ausgestattet, könnte sie zu einer ernsthaften Alternative zu bekannten Blockchain-Plattformen… …mehr
Sowohl Bitcoins als auch die Blockchain sind anfällig für Hackerangriffe. …mehr
Unternehmen diskutieren nicht mehr nur über die Möglichkeiten der Blockchain – sie experimentieren bereits damit. Die DISTRIBUTE Blockchain am 28. und 29. Juni in Hamburg macht dies sichtbar: Bosch, Schenker,… …mehr
Wenn Sie Kryptowährungen erwerben wollen, sollten Sie darüber Bescheid wissen, wie Sie Ihre digitalen Schätze am besten verwahren. Wir zeigen Ihnen die gängigen Wallets für Bitcoins und Konsorten. …mehr
In den letzten Jahren hielt die Blockchain vor allem den Finanzsektor in Atem. Nun erforschen auch andere Branchen die Möglichkeiten des Protokolls. Die Energiebranche ist ganz vorne mit dabei. …mehr
Deutsche Unternehmen sitzen längst nicht mehr nur auf Bitcoin-Depots, um für die Lösegeld-Forderungen krimineller Hacker gewappnet zu sein. …mehr
Die Blockchain sorgt nicht nur für digitale Verzückung, sondern auch für jede Menge Fragezeichen. Wir erklären Ihnen am Beispiel Bitcoin, wie die Blockchain funktioniert. …mehr
Immer mehr Unternehmen entdecken Initial Coin Offerings (ICOs) als preiswerte Alternative zur klassischen Unternehmensfinanzierung. Damit schaffen sie sich eine eigene Währung, über die sie die Internet-Crowd… …mehr
Ethereum will Bitcoin die Kryptowährungskrone entreißen. Dank einiger beeindruckender Features könnte das auch funktionieren. …mehr
Die Blockchain ist weit mehr als die Technologie hinter Bitcoin - sie ermöglich viele Anwendungen in allen Sparten der Wirtschaft. In diesem Video gehen wir den technischen Aspekten der Speicherung… …mehr
Mit einer speziell für Schiffstransporte ausgelegten Blockchain-Plattform wollen IBM und Maersk das globale Frachtwesen auf den Weltmeeren beschleunigen und effizienter machen. Vor allem die Abwicklung der… …mehr