Gut ein Jahr währt bereits das Tauziehen zwischen Wikileaks-Gründer Assange und der britischen Justiz um seine Auslieferung nach Schweden. Jetzt hoben die Richter den Fall auf die nächste Stufe: Der unter Vergewaltigungs-Verdacht stehende Assange hat noch eine Chance. …mehr
Facebook gewinnt trotz Kritik von Datenschützern und Politikern weiter rapide an Gewicht in Deutschland. …mehr
Apple hat Samsung indirekt Hinweise gegeben, wie ein Gerät beschaffen sein sollte, damit der Hersteller keine Klage erhebt. Das geht aus einem jetzt veröffentlichten Schreiben von Apple an ein Gericht hervor. …mehr
Syncing.net bietet jetzt erstmals auch eine Synchronisations-Lösung für Smartphones, Tablet-PCs sowie Apples Mac-Rechner an. …mehr
Die Übernahme von SuccessFactors hat Signalwirkung: SAP macht im Cloud-Geschäft ernst, wenngleich die Akquisition auch einige offene Fragen aufwirft. …mehr
Hagen und Partner aus Erlangen hat eine knuddelige App zum Vokabellernen veröffentlicht. "WittyWords" gibt es schon für Android, die iPhone-Variante folgt in Kürze. …mehr
Der taiwanesische Speicherhersteller hat einen USB-Stick auf den Markt gebracht, der besonders stoßfest und wasserdicht sein soll. …mehr
Dell hat das Streak 7 in den USA aus dem Programm genommen. Das Android-Tablet wurde erst im Januar 2011 der Öffentlichkeit präsentiert. In Deutschland bietet der Hersteller den 7-Zöller zwar noch an - aber wie lange noch? …mehr
Disziplinierter als von vielen erwartet haben die Piraten ihr Programm auf eine breitere Grundlage gestellt.Mit ihrem Votum für das Bedingungslose Grundeinkommen verlassen sie die Internet-Nische und stellen sich in der Sozialpolitik neu auf. …mehr
Das Kindle Fire startet angeblich mit überraschend guten Verkaufszahlen in das vierte Quartal. Laut Hochrechnung des US-Marktforschers iSuppli steigt das Amazon Tablet steigt in den Monaten Oktober bis Dezember von 0 auf direkt Platz 2 der weltweiten Absatz-Charts. …mehr
Es könnte sein, dass Facebook den "ewigen Zweiten" bei Social-Check-ins Gowalla gekauft hat - zumindest dementiert Gowalla-Chef Josh Williams nicht wirklich. …mehr
Beim Green IT Best Practice Award 2011 wurden die besten Konzepte und Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz in der ITK und vor allem auch durch die ITK prämiert. …mehr
Der erbitterte Streit von Oracle und Hewlett-Packard spitzt sich mit neuen Vorwürfen zu. …mehr
Apple hat in dem Ideenklau-Streit mit Samsung in den USA einen herben Rückschlag erlitten. …mehr
Wir präsentieren die wichtigsten News der vergangenen Woche in Sachen Linux und Open Source, darunter die erste Alpha von Ubuntu 12.4. …mehr
Im Patentkrieg der Mobilfunk-Branche steht Mitte Dezember der nächste Schlagabtausch in Deutschland an. …mehr
Die Deutsche Telekom kommt mit ihrem digitalen Brief voran. …mehr
Der schwache Absatz seines Tablet-Computers Playbook kostet den Blackberry-Anbieter RIM hunderte Millionen Dollar. …mehr
Europas größtes Softwarehaus SAP will mit einem Milliardenangebot für das US-Unternehmen SuccessFactors seine Position beim sogenannten Cloud-Computing stärken. Der geplante Zukauf richtet sich auch gegen den Erzrivalen Oracle. …mehr
Avanade erklärt in neun Schritten den Weg zur erfolgreichen Implementierung einer Unified Communications und Collaboration-Strategie. …mehr
Die neue Generation der Olympus-Pen-Kameras bietet unter anderem einen Full-HD-Videomodus. Doch die E-PL3 hat noch weitere Schmankerl parat …mehr
Firmenbewerbertage haben wieder Konjunktur. Beratungshäuser wie Capgemini wollen beim Nachwuchs als sympathische Unternehmen mit netten Kollegen und spannenden Jobs punkten. …mehr
AMDs Opteron-6200-Serie geht mit Bulldozer-Architektur, 16 Kernen, 32 MByte Cache und vier DDR-1600-Channels an den Start. Setzen die Opterons durch ihre Performance, Energieeffizienz und Preis Intels Xeon-5600-CPUs unter Druck? Im Test lässt sich die Frage leicht beantworten. …mehr
Mit dem Touch-Prinzip haben Tablets die Erwartungen an die Bedienung von Endgeräten verändert. Gartner wagt einen Ausblick, wie wir künftig mit IT interagieren. …mehr
Zu den wichtigsten Aufgaben beim Storage-Management zählt das so genannte Provisioning, die Zuweisung von Speicherressourcen. Alle laufenden Anwendungen erhalten durch Thin Provisioning Zugriff auf genau die Kapazität, die sie benötigen. …mehr
Sie kommen gerade aus Shanghai zurück. Was haben Sie dort gemacht? …mehr
Anbieter alternativer Versandlösungen spüren große Verunsicherung bei Kunden. Regify hat jetzt einen Wirtschaftsprüfer mit einem Positivgutachten beauftragt. …mehr
Smartphones sind für die Cloud-Nutzung wie geschaffen. Doch der mobile Zugriff muss kontrolliert erfolgen, sonst geraten Daten in Gefahr. …mehr
Wer das volle Potenzial von Twitter ausschöpfen möchte, ist auf Tools von Drittanbietern angewiesen. Das Problem ist, dass das Angebot dabei kaum zu durchschauen ist. Welche Lösungen wirklich etwas taugen, erfahren Sie in diesem Beitrag. …mehr