Der Fuhrparkspezialist Fleetlevel+ hat ein integriertes ERP-System eingeführt. …mehr
Der Bundesbeauftragte für Datenschutz, Peter Schaar, hat eine "schleppende Zusammenarbeit" mit Internet-Unternehmen wie Google beim Thema Datenschutz beklagt. …mehr
Die EU-Kommission nimmt die Marktmacht von Europas größtem Softwarehersteller SAP unter die Lupe. …mehr
Vielfach ist schon die Rede davon, der
Die Preise für Handy-Gespräche im Ausland sind der EU-Kommission noch immer zu hoch. …mehr
Um den App Catalog von webOS attraktiver zu machen, startet Palm demnächst wieder eine Ausschreibung, bei der eine Million US-Dollar unter Apps-Entwicklern aufgeteilt wird. Außerdem werden die Programme inzwischen gebührenfrei im Catalog aufgenommen. …mehr
Die Service-Mitarbeiter werden in einem Schulungsdokument angewiesen, das iPhone nur im äußersten Notfall auszutauschen und die Probleme auf das falsche Halten des Gerätes durch den Kunden zu schieben. …mehr
Der deutsche Internet-Anbieter United Internet (1&1, GMX) tritt mit einem eigenen Tablet-Computer gegen Apples iPad an. …mehr
Der DVB-T-Stick Terratec Cinergy T Stick Dual RC eignet sich für den mobilen wie stationären Einsatz zu Hause. Der Stick beherbergt zwei TV-Tuner für gleichzeitiges Sehen und Aufnehmen. …mehr
Philipp Lahm hat sich vor der WM noch ein Eis gegönnt, Arne Friedrich streichelte einen Löwen und Cacau war im Cockpit des A380. …mehr
Das Samsung Galaxy S wird ein Update auf Android 2.2 bekommen. Das berichtet der Hersteller im Kurznachrichten-Dienst Twitter. Ein genauer Zeitpunkt wurde aber nicht genannt. …mehr
Der Netzwerkausrüster Cisco hat seinen ersten Tablet-Computer auf Basis des Google-Betriebssystems Android vorgestellt. …mehr
Adobe hat seine Quartals-Updates für das PDF-Anzeigeprogramm Adobe Reader und das PDF-Editierwerkzeug Acrobat veröffentlicht, die unter anderem kritische Sicherheitslücken beseitigen. …mehr
Nutzen Sie Google Mail offline, verwenden Sie die optimierte Google-Suche oder hören Sie über die Facebook-Seite Musik – dank dieser pfiffigen Gratiserweiterungen. …mehr
Im zweiten Teil der Serie von Michael Henn und Christian Lentföhr zu den wichtigsten Themen des Arbeitsrechts erfahren Sie Einzelheiten zum Arbeitsvertrag. …mehr
Sie haben die besseren Noten, waren öfters im Ausland und engagieren sich mehr. Dennoch verdienen Absolventinnen schon in ihrem ersten Job um 3000 Euro im Jahr weniger als ihre männlichen Kollegen. …mehr
Einer IDC-Studie zufolge nutzen fast 60 Prozent der europäischen Unternehmen IT-Dienste aus der Wolke. Allerdings gab die Hälfte der befragten CIOs auch an, keine Cloud-Services einzusetzen. Ein widersprüchliches Resultat. …mehr
Im 14. Teil der Serie von Michael Henn und Christian Lentföhr zu den wichtigsten Themen des Arbeitsrechts erfahren Sie, was es aus juristischer Sicht mit dem "Lohn ohne Arbeit" auf sich hat. …mehr
In einer exklusiven Umfrage der COMPUTERWOCHE zum deutschen Gründerklima kommen die hiesigen Universitäten und Hochschulen schlecht weg. …mehr
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Farblaserdrucker? Sehen Sie in der Galerie, welche Modelle es im Test auf die ersten Plätze der günstigsten Farblaserdrucker geschafft haben. …mehr
Beim Cloud Computing müssen sich IT-Services aus der Wolke in vorhandene Installationen einfügen. Das gelingt nicht immer. …mehr