Europäische Forscher haben unter der Leitung des deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt eine tragbare Mobilfunkanlage entwickelt. …mehr
Die Marktforschungs- und Beratungsfirma Gartner erwartet, dass bereits im Jahr 2008 mehr als fünf Millionen so genannte Netbooks verkauft werden. …mehr
Der Konflikt zwischen Georgien und Russland ist nicht nur militärisch eskaliert, sondern führte auch zu schweren Cyber-Gefechten. …mehr
Bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist es in den vergangenen Tagen zu einem Fehler in einem Computerprogramm zur automatischen Adressierung von Briefen gekommen. …mehr
Wenige Tage nach der mit Müh und Not überstandenen Hauptversammlung droht Freenet-Chef Eckhard Spoerr neues Ungemach. Der 40-Jährige muss sich wegen des Verdachts auf Insiderhandel vor Gericht verantworten. …mehr
Wer einen hat, hat es geschafft - oder arbeitet im Außendienst. Ein Dienstwagen bleibt trotz flacher Hierarchien wichtig und verrät viel über Macht und Einfluss im Unternehmen. …mehr
Das britische Unternehmen SIMable hat eine Lösung entwickelt, mit der das iPhone ohne Garantieverlust für alle Netze freigeschaltet werden kann. …mehr
Nachdem ein Münchner Gericht Usedsoft den Handel mit gebrauchten Oracle-Lizenzen untersagt hat, will nun auch Microsoft Profit aus dem Urteil schlagen. …mehr
Mit einem neuen Hack lassen sich angeblich auf Handys mit Nokias Betriebssystem S40 aus der Ferne SMS senden, Anrufe tätigen oder Telefonate mitschneiden, ohne dass der Besitzer es merkt. …mehr
Bearingpoint hat das erste profitable Quartal seit mehr als drei Jahren abgeschlossen. Doch der Ausblick für das Gesamtjahr war nicht ganz so gut, und die Suche nach einem Käufer geht weiter. …mehr
Rechenzentren haben sich für viele Unternehmen zur Schaltzentrale entwickelt, ohne die sich der reguläre Geschäftsbetrieb nicht aufrechterhalten lässt. Dem Schutz des Rechenzentrums, der dort laufenden Applikationen und den geschäftskritischen Daten kommt somit eine zentrale Bedeutung zu. …mehr
Mit dem Kauf will Hewlett-Packard sein Angebot um 802.11n-WLAN-Technik ausweiten. …mehr
Für die Microsoft-Entwickler-Tools ".NET Framework 3.5" und "Visual Studio 2008" steht jeweils das Service Pack 1 (SP1) zum Download bereit. Sie sollen Unternehmen und Entwicklern von .NET-Anwendungen neue Möglichkeiten erschließen. …mehr
Der maschinelle Übersetzungsdienst "Live Translation" findet seinen Eingang in die Textverarbeitung aus Redmond. An die Qualität des digitalen Dolmetschers sollten indes keine zu hohen Erwartungen gestellt werden. …mehr
Der amerikanische Chiphersteller AMD dringt mit der neuen Grafikkarte "Radeon 4870 X2" weiter in den Markt für Grafikchips vor und macht dem Rivalen Nvidia zunehmend Konkurrenz. …mehr
Eine schwedische Krankenschwester hat mit ihrem Handy Fotos bei Operationen gemacht und sie beim Social Network Facebook veröffentlicht. …mehr
Der japanische Hersteller Photofast hat einen Adapter vorgestellt, mit dem Nutzer aus Flash-Speicherkarten selbst eine Solid-State-Disk (SSD) im 2,5-Zoll-Formfaktor bauen können. …mehr
Der Aldi-Elektronik-Lieferant Medion hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr fast verdoppelt. …mehr
Der TK-Ausrüster Funkwerk hat im zweiten Quartal einen Rückgang beim Ergebnis verbucht. …mehr
Der Audiogerätehersteller Sennheiser entwickelt Produkte international verteilt. Elektronische und mechanische Entwicklungsdaten fließen in einem Produktdaten-Management zusammen. …mehr
Die von der Europäischen Union geplante europäische digitale Bibliothek "Europeana" könnte bereits im kommenden Winter Wirklichkeit werden. …mehr
Die frühere IT-Tochter von BMW holt einen erfahrenen Manager mit Banken-Know-how an Bord. …mehr
Der Weblog Boy Genius Report meldet, dass Motorola in naher Zukunft seine Business-Linie um ein Smartphone mit Windows Mobile und einem Touchscreen erweitern wird. Das Gerät mit dem Codenamen Atila erinnert in Design und Material stark an den Slider Alexander. …mehr
Kennen Sie das auch? Arbeitstage ohne - oder fast ohne - Termine? Sie sind selten wie dicke Südseeperlen und genauso kostbar. …mehr
In Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen geht der Trend bei Bildschirmarbeitsplätzen weg von PCs, den so genannten Fat-Clients, hin zu stromsparenden Thin-Clients. Sun Microsystems erleichtert jetzt mit dem "Virtual Infrastructure Solution Set" den Einstieg in die Desktop- Virtualisierung. …mehr
Mit der neuen Software Nokia Email Service lässt sich fast jede E-Mail-Adresse für Pushmail nutzen. …mehr
Lenovo hat ein Notebook entwickelt, das von seiner Performance her keine Probleme haben dürfte, dicke Workstations zu ersetzen. …mehr
Die IT ist zentraler Erfolgsfaktor bei Fusionen oder Übernahmen - zu dieser Einschätzung kommt die Deloitte-Studie „IT M&A in Deutschland“. Die Wirtschaftsprüfer befragten zusammen mit der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz 450 IT-Führungskräfte deutscher Großunternehmen. Die Studie ergab auch, dass 64 Prozent der für „IT M&A in Deutschland“ befragten CIOs die IT-Kompetenz ihres Unternehmens nur als befriedigend oder schlecht einstufen. 76 Prozent der CIOs erachten den Ausbau ihrer IT-M&A-Kompetenz für dringlich. …mehr
Der Verbraucherschutzzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) ist ein Datenträger mit Namen, Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten und den Bankdaten von rund 17.000 Bundesbürgern in die Hände gespielt worden. Die VZSH sieht einen Zusammenhang mit einer aktuellen Betrugswelle. …mehr
Laut dem IT-Marktforschungsunternehmen Gartner lagen die Umsätze im weltweiten Markt für Customer-Relationship-Management-Software 2007 bei insgesamt 8,1 Milliarden Dollar. Das ist ein Anstieg um 23,1 Prozent gegenüber 2006 (6,6 Milliarden Dollar). …mehr
IBM will mit neuen Produkten, Services und Initiativen den Einsatz von Linux und Open-Source-Software im Mittelstand voranbringen. …mehr
Die Beta Research Group hat im Auftrag von AOL unter 4000 Personen abfragen lassen, wann sie ihre E-Mailslesen. Fast jeder Vierte (23 Prozent) schaut direkt nach dem Aufwachen nach, welche elektronische Poster bekommen hat. 34 Prozent der Befragten prüfen ihre Mails während des gesamten Tages. Acht Prozent lesen Mails während des Frühstücks. …mehr
Die Prisma Informatik GmbH stellt neue ERP- und BPM-Funktionen vor, mit denen mittelständische Firmen ihren Einkauf, die Beschaffung und die Distribution besser steuern können. Die Anwendungen basieren auf "Microsoft Dynamics NAV" und Sharepoint. …mehr
Handyparken bedeutet nicht, das Handy zu parken. Ein Anruf mit dem Mobiltelefon soll Autofahrern vielmehr den Gang zum Parkscheinautomaten ersparen. …mehr
Um kriminellen Akien-Spammern das Handwerk zu legen, holen Finanzdienstleister nun mit einer eigenen Software zum Gegenschlag aus. …mehr
Als Speichermedium hat die magneto-optische Diskette (MO-Disk) noch nicht ausgedient, sondern bleibt speziell für die Langzeitarchivierung in Unternehmen interessant. …mehr
Symantec erweitert sein Virtualisierungs-Portfolio, um das Management und die Absicherung von physischen, virtuellen und hybriden Endgeräten zu optimieren. Damit sollen IT-Verantwortliche die notwendige Flexibilität erhalten, um Mitarbeitern die jeweiligen Applikationen systemunabhängig zur Verfügung zu stellen. …mehr
Der Absatz von Mobiltelefonen ist in den USA im zweiten Quartal um 5,3 Prozent gewachsen. LG ist Marktführer Motorola auf den Fersen. …mehr
Zum Start der Olympischen Spiele in Peking stellt Pixelpark den Prototypen eines neuen, interaktivem TV-Angebots vor. Er wurde im Rahmen des EU-Projekts "LIVE Staging of Media Events“ entwickelt, basiert auf der Silverlight-Technologie von Microsoft und ist Plattform- und Browser-unabhängig. …mehr