Eine neue Software von Red Hat kombiniert Messaging-, Real-Time- und Grid-Fähigkeiten. Ziegruppe sind Anwender, die Messages und Transaktionen schnellstmöglich verarbeiten müssen, beispielsweise Finanzdienstleister. …mehr
Fujitsu Siemens Computers (FSC) hat Version 4 seiner virtuellen Magnetbandlösung CentricStore angekündigt. …mehr
Adobe Systems hat nach einer Beta-Phase den Flash Player 9 Update 3 veröffentlicht. Dieser beherrscht nun den Video-Codec H.264 und Audio gemäß High Efficiency AAC (HE-AAC). …mehr
Der Anti-Malware-Anbieter ESET bringt drei neue Linux-Lösungen auf den Markt, die Mittelständlern und großen Firmen effektiven Schutz für Gateway, File- und Mail-Server bieten sollen, ohne die Netz-Performance merklich zu beeinträchtigen. …mehr
Die Sondierungsgespräche über eine Zusammenarbeit des Autobauers Volkswagen und des Elektronikkonzerns Apple sind laut einem Pressebericht ins Stocken geraten. …mehr
Youtube und andere Videoportale erlauben es zwar, Filme im Web zu betrachten, doch sie bieten keine Download-Funktion. Wer solche Inhalte speichern will, benötigt ein Werkzeug. Zonelink liefert mit "iClip Recorder" eine Software (rund zehn Euro), mit der Anwender Videos herunterladen und verwalten können. …mehr
Die Übernahme durch die TDMI verändert das Wettbewerbsumfeld für Arxes. Als Full-Service-Provider für den gehobenen Mittelstand stößt der IT-Dienstleister auf starke Wettbewerber. …mehr
In den Technologiemärkten wird gerade ein Paradigmenwechsel eingeläutet: Es werden die ersten Schritte hin zu einer voll digitalisierten Welt vollzogen; die Basis dafür bildet das Internet Protocol. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen. …mehr
Die Auslagerung der Softwareherstellung und -wartung über die deutschen Landesgrenzen hinweg kommt für 80 Prozent der deutschen Unternehmen gegenwärtig nicht in Frage. Zu diesem Fazit gelangt der deutsche IT-Beratungs- und Softwareanbieter PPI in seiner Studie "Software Made in Germany 2007", die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung erstellt wurde. Demnach geben Finanzdienstleister und Behörden verstärkt inländischen Outsourcing-Firmen den Vorzug und loben dabei primär die hohe Zuverlässigkeit deutscher Software-Hersteller. "Vor allem die räumliche Nähe spielt für den Software-Outsourcing-Standort Deutschland einen entscheidenen Vorteil. So ist insbesondere bei der Software-Entwicklung die räumliche Interaktion zwischen Kunden und Anbieter essentiell", sagt PPI-Vorstandsmitglied Andreas Achner gegenüber pressetext. …mehr
Die Social-Networking-Plattform MySpace bietet Künstlern ab sofort die Möglichkeit, mit Live-Darbietungen Geld zu verdienen. Der neue Service "Transmissions" erlaubt Musikern, ihre Songs exklusiv einzuspielen und diese dann über das Internet zu verkaufen. Die Wahl was, wo und wie ein Konzert gespielt wird, liegt allein bei den Künstlern, ebenso wie die Entscheidung darüber, wie viel Geld die Nutzer letztlich dafür bezahlen sollen. Als Plattform für Musiker aller Genres hat sich MySpace schon lange durchgesetzt. Bislang konnten sich Bands und Solo-Künstler bereits Profile anlegen und Songs online stellen. Zuletzt führte die Plattform auch einen virtuellen Shop für Fanartikel ein. Nun können die Künstler auch mit Live-Shows auf MySpace Geld verdienen. …mehr
Der Wirtschaftssektor Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) ist schon jetzt für ebenso viel CO2-Ausstoß verantwortlich wie die Luftfahrtindustrie - wächst aber deutlich schneller. Ein Server bedingt dabei so viel CO2-Emission wie ein geländegängiges Sports Utility Vehicle (SUV). Die meisten IT-Verantwortlichen sind sich der Umweltbelastung ihrer Betriebe aber gar nicht bewusst. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Studie "An Inefficient Truth" der britischen Umweltorganisation Global Action Plan. …mehr
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia stellt das Internetangebot des renommierten Brockhau klar in den Schatten. Laut einem aktuellen Test im Auftrag der Zeitschrift "Stern" schneidet das Mitmach-Lexikon, das von Internetnutzern gestaltet wird, insgesamt weit besser ab als der von professionellen Redakteuren betreute Brockhaus. Im Test wurden 50 zufällig ausgesuchte Beiträge aus den Gebieten Politik, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft, Kultur, Unterhaltung, Erdkunde, Medizin sowie Geschichte und Religion von Experten des Instituts "Wissenschaftlicher Informationsdienst Köln" überprüft. Als Kriterien wählten sie Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Verständlichkeit, die nach Schulnotensystem bewertet wurden. …mehr
Der Computer-Zubehörhersteller Sharkoon hat eine Dockingstation für Festplatten präsentiert, die per USB-Kabel mit jedem Rechner verbunden werden kann. Der "Sharkoon SATA Quickport" ermöglicht dabei einen schnellen und direkten Zugriff auf unverbaute, interne SATA-Festplatten, ohne dass diese erst in ein externes Gehäuse eingebaut oder in einem Rechner montiert werden müssen. Quickport kommt sowohl mit Harddisks im 3,5-Zoll-Formfaktor, als auch mit Notebookfestplatten mit 2,5 Zoll zurecht, so der Hersteller in einer Aussendung. …mehr
Gut sieben Monate hatte Heinrich von Pierer nach seinem Rücktritt als Siemens-Aufsichtsratsvorsitzender die Öffentlichkeit weitgehend gemieden. …mehr
Microsoft baut seine Spielekonsole Xbox 360 mit einem neuen Online-Spielfilm-Angebot weiter zu einer Multimedia-Zentrale für das Wohnzimmer aus. …mehr
Der DSL-Anbieter 1und1 hat die Tarife für seine Handyflatrate geändert. Die Minutenpreise sind jetzt günstiger, dafür ist die Möglichkeit mit den Partnerkarten kostenlos zu telefonieren weggefallen. Bestandskunden können die Flatrates zu den alten Konditionen weiter nutzen. …mehr
Finanzämter und die Rentenversicherung kontrollieren IT-Freiberufler häufiger als in den vergangenen Jahren. Wer sich richtig verhält, kann Behördenschwierigkeiten aus dem Wege gehen. …mehr
Mit einem Anteil von 75 Prozent aller im dritten Quartal neu erschienenen Schadprogramme bleiben Trojaner die häufigste Malware-Art. Mit erheblichem Abstand folgen Adware-Programme (zwölf Prozent), Würmer (elf Prozent), Spyware (ein Prozent) und andere Malware (ein Prozent). Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht von Panda Security hervor. …mehr
Die Technik-Chefin (CTO) von Motorola, Padmasree Warrior, trennt sich nach 23-jähriger Zusammenarbeit vom US-Hersteller und wechselt zum Netzwerkspezialisten Cisco Systems. Die Entscheidung kommt überraschend, erst am Freitag hatte Motorola das Ausscheiden von CEO Edward Zander mitgeteilt. …mehr
Softwarevermieter Salesforce.com will seine On-Demand-Plattform dahingehend ausbauen, dass die Nutzer Daten mit Partnern und Kunden teilen können. …mehr
Nutzer des Webmailers "Gmail" von Google können jetzt auch Sofortnachrichten mit AIM austauschen. …mehr
Der Fachkräftemangel in der Informationstechnologie (IT) nimmt nach Darstellung der Bundesregierung immer größere Ausmaße an. Der Branche fehlten inzwischen mindestens 20.000 Experten, sagte Wirtschaftsstaatssekretär Hartmut Schauerte am Dienstagabend in Berlin. …mehr
Gegner der beschlossenen Vorratsdatenspeicherung haben Bundespräsident Horst Köhler gebeten, das am Freitag vom Bundesrat verabschiedete Gesetz nicht zu unterzeichnen. …mehr
Die Möglichkeiten moderner Handys gehen weit über Telefonate und SMS hinaus. Doch die Einrichtung von Mobiltelefon und Tarif für die Nutzung zusätzlicher Dienste kann sehr kompliziert sein. Wer Hilfe und Beratung bei der Hotline seines Anbieters sucht, trifft laut einer aktuellen Studie häufig auf Inkompetenz und Unfreundlichkeit. …mehr
Das IT-Personal ist für nahezu ein Drittel aller Datenverluste in Unternehmen verantwortlich. Das ergab eine Studie des Sicherheitsdienstleister Orthus. …mehr
Die PDF-Spezifikation in Version 1.7 von Adobe Systems ist von der International Standards Organization (ISO) als internationaler Standard verabschiedet worden. …mehr
Ab Mitte nächsten Jahres erwartet Forrester Research die ersten unternehmensweiten Umstellungsprojekte auf das Microsoft-Betriebssystem Windows Vista. …mehr
Allein in dieser Woche sind drei große Auslagerungs-Deals unterzeichnet worden. …mehr
TomTom und Googles Landkarten-Service Google Maps kooperieren bei der mobilen Navigation. Der Hersteller von Navisystemen bezieht seine Adressinformationen künftig von Google Maps, die Daten werden über das Internet synchronisiert. Googles Ziel ist klar definiert: Man will die eigenen Karten zur einzig notwendigen Quelle für mobile Navigation machen. …mehr
Gestern geflogen, heute schon wieder gelandet: Padmasree Warrior ist neue CTO beim Netzriesen Cisco Systems. …mehr
Heute präsentieren wir Ihnen den dritten Teil einer fünfteiligen Podcast-Serie, die die COMPUTERWOCHE zum Performance Marketing Day (PMD) 2007 produziert hat. …mehr
Die Computer-Hersteller Hewlett-Packard (HP) und Acer reagieren auf die rapide Marktnachfrage nach sogenannten Low-Cost-Notebooks und erhöhen die Zulieferbestellungen bei Wistron, einem der größten taiwanesischen OEM-Produzenten von Hardware für PCs und Notebooks. Das berichtet das asiatische Branchenportal "DigiTimes" unter Berufung auf informierte Industriekreise. Demnach streben beide PC-Giganten für das kommende Geschäftsjahr an, die Notebook-Bestellungen für Geräte unter 600 Dollar massiv auszuweiten. …mehr
Der finnische Telkommunikationskonzern Nokia hat im Rahmen der Veranstaltung Nokia World 2007 in Amsterdam neue Möglichkeiten zur Nutzung von Mobiltelefonen präsentiert. Den Schwerpunkt legt das Unternehmen hierbei auf Musik. Es will Nutzern durch eine eigens entwickelte Software zukünftig ermöglichen, Hunderte Radiostationen aus aller Welt per Mobiltelefon abrufen zu können. …mehr
Die bisherigen Online-Rivalen eBay und Yahoo Japan wollen künftig gemeinsam Auktionen anbieten. Dies gaben Vertreter beider Unternehmen in Tokio bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Usern aus den USA und Japan den Kauf von auf den virtuellen Marktplätzen angebotenen Produkten zu erleichtern. Durch die Kooperation können Waren der US-Plattform eBays zukünftig nämlich auch in Japan angeboten werden und umgekehrt. Hierzu will man im März kommenden Jahres mit Sekaimon ("Tor zur Welt") eine eigene Plattform starten und in das Yahoo-Portal einbinden. Japanische Nutzer können hier direkt auf Auktionen von eBay USA zugreifen. …mehr
Nokia zeigt sich naturverbunden und präsentiert mit dem 3110 Evolve eine umweltbewusste Variante des bekannten 3110 Classic. Das Gehäuse wurde überarbeitet und besteht zu 50 Prozent aus erneuerbaren Rohstoffen, auch bei der Verpackung erzielten die Finnen umweltfreundliche Fortschritte. Diese Entwicklung ist zwar ein guter Anfang, vom Ziel sind Nokia und Co. jedoch weit entfernt. …mehr
Die deutsche Mobilfunkbranche steht nach dem Urteil im Streit um das iPhone-Vertriebsmodell vor einer Umwälzung. Denn die Handy-Hersteller schielen neben dem reinen Verkaufspreis künftig auf eine Beteiligung an den Umsätzen, die mit Daten und Sprache erzielt werden. …mehr
Allerorten Netzwerke: Kunden, Zulieferer, Mitarbeiter - jeder ist mit jedem verbunden. Agilität wird daher zum wesentlichen Faktor, wenn es um die Leistungsfähigkeit von Rechenzentren geht. Um diese Erkenntnis in die Tat umzusetzen, ist das Virtualisieren von Servern unerlässlich. Spätestens 2012, so die Analysten von Gartner, müssen CIOs ihre Rechenzentren agil machen. …mehr