Sun Microsystems meldet solide Zahlen und sowohl EDS als auch Cisco legen deutlich zu. Mehr zu den aktuellen Unternehmensergebnissen hören Sie neben anderen interessanten Nachrichten der vergangenen Woche in unserem Podcast. …mehr
Asus wird sein Mini-Notebook "Eee PC" ab Dezember auch in Deutschland anbieten. Mehr zu den Features des knapp 300 Euro teuren Gerätes hören Sie neben anderen interessanten Nachrichten der vergangenen Woche in unserem Podcast. …mehr
Das Industrieunternehmen löste R/3 ab und führte zugleich den internationalen Ziechensatz Unicode ein. …mehr
Seit heute ist das iPhone in Deutschland erhältlich. Die bisherige Resonanz dürfte T-Mobile allerdings nicht geschmeckt haben - ob's am Wetter lag? Zumindest eines ist sicher: SIM-Lock, hohe Preise und die Unfähigkeit, Anwendungen von Drittanbietern installieren zu können, trüben die Freude auf das erste Mobiltelefon mit Apfel-Logo. …mehr
Tellabs-CEO Krish Prabhu verlässt die Firma zum 1. März und zieht damit die Konsequenz aus drei Quartalen Umsatzschwund in Folge. …mehr
Die Einnahmen der IT-Serviceanbieter in Deutschland lagen im Oktober aber immer noch deutlich über denen des Vorjahreszeitraums. …mehr
Cray Inc., der Supercomputeranbieter mit bewegter Vergangenheit, hofft, nach 2003 im kommenden Jahr erstmals wieder profitabel zu sein. …mehr
Sony Ericsson hat mit dem MD-300 USB ein Modem vorgestellt, das alle derzeit gängigen Mobilfunkstandards beherrscht. …mehr
Einer Erhebung des Branchenverbands Bitkom zufolge führen deutsche IT-Hersteller Software und Services im Wert von 5,9 Milliarden Euro aus. …mehr
Windows verfügt zwar über eine Stromsparoption ("Power-Management"), weit mehr Einstellmöglichkeiten bietet aber das Werkzeug "Autoshutdownmanager", das von der Firma Enviprot aus Herrenberg angeboten wird. Die Windows-Software kostet knapp 40 Euro, eine Testversion darf der Interessent 45 Tage lang verwenden. …mehr
Der Kölner Netzbetreiber startet für seine Festnetzkunden im Tarif Mega-Flat die PartnerFlat, mit der je Kundennummer bis zu vier SIM-Karten zusätzlich gebucht werden können. Damit sind Telefonate untereinander und ins deutsche Festnetz kostenfrei. Wegen der monatlichen Grundgebühr von 9,95 Euro ist die Option jedoch nicht für jeden Kunden geeignet - ein Vergleich mit der Konkurrenz lohnt sich. …mehr
Sprint Nextel und Clearwire begraben ihr Vorhaben, gemeinsam ein US-weites Breitband-Funknetz auf Basis der WiMax-Technik aufzubauen. …mehr
Die neu gegründete Best-Training-Alliance-Group (BTA) will durchstarten und größter IT-Trainingsanbieter im deutschsprachigen Raum werden. …mehr
Microsoft stellt ein neues Feature für die Xbox 360 vor. Mit dem Family Timer sollen Eltern künftig die Spielzeit ihrer Kinder bis auf die Minute genau begrenzen können. …mehr
Das in Kürze von der SOG Business-Software GmbH veranstaltete "Softwareforum Hamburg 2007" soll mittelständische Unternehmen, die im Import, Export und Großhandel tätig sind, über neue Lösungen informieren. Im Fokus stehen dabei die neuen Funktionen der ERP-Software "Vacos". …mehr
Fluggesellschaften kritisieren die Pläne der EU zur Speicherung von Passagierdaten. Sie fürchten, dass hohe IT-Kosten auf sie zukommen. Datenschützer sehen ganz andere Probleme. …mehr
Die neue Internet-Plattform trupoli tritt an, mit den Mitteln des sogenannten Web 2.0 mehr Transparenz in die politische Debatte in Deutschland zu bringen. …mehr
Die geplante Vorratsdatenspeicherung verunsichert viele PC-Benutzer: Sie schauen sich nach Möglichkeiten um, anonym im Web zu surfen. Das geht durchaus - und ist sogar relativ einfach. …mehr
o2 startet pünktlich zur Weihnachtszeit mit drei Tarifaktionen. Wer sich für Genion L, ein Minutenpaket oder den Prepaid-Tarif o2 LOOP entscheidet, kann über einen Zeitraum von zwei Jahren bis zu 240 Euro sparen und erhält je nach Vertragswahl ein Mobiltelefon oben drauf. Die Aktionen starten am 15. November 2007. …mehr
Nachdem große Banken wie Citigroup, Merril Lynch, Goldman Sachs oder American International Group Milliardenbeträge abschreiben mussten, wirkt sich die Bankenkrise nun auf andere Branchen aus – offensichtlich auch auf den Hightech-Sektor. …mehr
Von der Service-orientierten Architektur (SOA) erhofft sich die Avis Budget Group Kostenvorteile und mehr Flexibilität. …mehr
Der Schmiergeldskandal beim Siemens-Konzern hat eine Milliarden-Dimension erreicht. Bei der Prüfung sämtlicher Beraterverträge der vergangenen Jahre entdeckte der Konzern dubiose Zahlungen in Höhe von 1,3 Milliarden Euro. …mehr
Der Softwarekonzern hat für kommenden Dienstag zwei Sicherheits-Bulletins angekündigt – darunter einen kritischen Patch für das Windows-Betriebssystem. …mehr
Der größte japanische Telekomkonzern Nippon Telegraph and Telephone (NTT) hat im ersten Halbjahr unter dem schwachen Abschneiden seiner Mobilfunk-Tochter NTT DoCoMo gelitten. …mehr
Softwarehäuser, die eine zertifizierte Schnittstelle zu SAP-Systemen benötigen, müssen deutlich höhere Gebühren zahlen. …mehr
Der Internetdienstleister United Internet hat sein Ergebnis im abgelaufenen Quartal erhöht. …mehr
Johannes Kausel steht in der ersten Reihe und tritt sich Füße platt. "Ich warte hier seit 20 Uhr und hoffe, dass ich als erster ein Gerät bekomme, sagt der Kölner und blickt schmunzelnd seinen Nachbarn an: "Wir schlagen uns drum". …mehr
Die Unternehmensberatung Softselect zeigt in einer neuen Studie die aktuellen Trends im Markt für Human Resources Software auf. Der Consultant will Unternehmen damit Praxistipps für die Auswahlentscheidung geben. …mehr
Eine Umfrage ergab, dass sich zwar manche mittelständische Unternehmen zwar vorstellen können, Software zu mieten statt zu kaufen. An ERP-Lösungen im On-Demand sind sie indes kaum interessiert. Allenfalls Office- und Multimedia-Software würden sie im Mietmodell nutzen. …mehr
Mit dem neuen Discounter-Tarif simply freestyle hat der Kunde die Möglichkeit, seinen Handytarif nach den eigenen Bedürfnissen zu kombinieren. Zur Auswahl stehen verschiedene Minuten- und SMS-Pakete, die zum Monatsende verfallen und nicht automatisch verlängert werden. Die hohe Flexibilität hat jedoch auch Nachteile. …mehr