Eine Umfrage von Contentmanager.de, einem Online-Informationsportal der Agentur FEiG & Partner, belegt, dass die Qualität der Inhalte auf einer Website entscheidend für den Erfolg eines Internetauftritts ist. …mehr
Die Geschäfte des Sicherheitsanbieters laufen wieder besser. …mehr
Nach einem eher durchschnittlichen Wachstum im Geschäftsjahr 2005/06 will Oracle in den kommenden Monaten hierzulande endlich besser in Fahrt kommen. Dafür sorgen will der neue Deutschland-Chef Jürgen Kunz. …mehr
Mit dem Weggang von CFO Lydia Sommer geht die Restrukturierung beim von Absatzproblemen geplagten Handy-Hersteller in die nächste Runde. …mehr
Über die Internet-Tauschbörse Kazaa werden künftig nicht mehr illegal Musikstücke und andere urheberrechtlich geschützte Inhalte angeboten. …mehr
Rund 100 Millionen Euro Verlust, der Umsatz rückläufig: Auf den ersten Blick sahen die Quartalszahlen des schwächelnden Siemens-IT-Dienstleisters SBS am Donnerstag wieder einmal ernüchternd aus. …mehr
Der BI-Spezialist übertrifft die zuvor gesenkten Prognosen. …mehr
IBM rückt von den geplanten Einschnitten bei den Pensionsplänen für seine Mitarbeiter ab, hält aber an den Sparzielen für Deutschland fest. …mehr
Die drei Carrier BT, France Télécom und Telefónica verzeichnen unterschiedliche Erfolge, die Abwanderung von Festnetzkunden zu mobilen und Internet-basierenden Diensten zu kompensieren. …mehr
Die Omni Group aus Seattle hat die öffentliche Beta ihrer kommenden Mac-Projektverwaltung "OmniPlan" ins Netz gestellt. …mehr
Kleine und mittlere Unternehmen sollen durch den Einsatz der Software die Ausfallzeiten ihrer Systeme deutlich reduzieren können. …mehr
Die Kosten pro ERP-Benutzer setzen sich aus Aufwendungen für Software, Hardware und Beratung zusammen. Im Durchschnitt liegen sie bei insgesamt rund 6000 Euro. Größter Kostenblock ist die Software. Ermittelt wurde der Wert im Rahmen der "ERP-Zufriedenheitsstudie Deutschland 2006". …mehr
Mitte August will AMD die nächste Version "Revision F" seines zuletzt sehr erfolgreichen Server-Prozessors Opteron herausbringen. …mehr
Die meistgeklickten Beiträge auf COMPUTERWOCHE.de drehten sich in diesem Jahr bislang um Open-Source- und Ajax-Themen, IT-Gehälter und Bewerbungstipps, Google-Hacking und IT-Managerinnen, die ihre Hüllen fallen ließen. …mehr
Wenn der Internet Explorer 7 im vierten Quartal fertig ist, will ihn Microsoft über die Funktion "Automatische Updates" verteilen. …mehr
Mit der Akquisition möchte Hewlett-Packard (HP) endlich den Befreiungsschlag im Softwaregeschäft schaffen, um die Abhängigkeit von der Hardware zu senken. …mehr
Bislang weigerten sich die Rocker von Metallica beharrlich, ihre Lieder einzeln über den iTunes Music Store von Apple anzubieten. Nun haben sie klein beigegeben - zumindest in den USA und Kanada. …mehr
McAfee warnt vor neuem Schadcode, der es auf sensible Nutzerdaten abgesehen hat. …mehr
SAS Institute vor Cognos und Hyperion - diese drei Anbieter führen in Deutschland den Markt für Business-Intelligence-(BI-)Software an. Das verrät eine neue Lünendonk-Erhebung. …mehr
Der Anbieter von Open-Source-Standardsoftware SugarCRM will mit einer runderneuerten Anwendungs-Suite in neue Märkte vorstoßen. …mehr
Expertise der Community wurde unterschätzt. …mehr
Brände haben in diesem Monat gleich zwei Einrichtungen des Sicherheitsanbieters Iron Mountain zerstört. …mehr
In einer in vielen Ländern aktiven Firmengruppe ein einheitliches Rechnungswesen einzuführen ist mühsam und geht nicht immer ohne lokalen Widerstand ab. Aber es lohnt sich. …mehr
Cisco, Lucent, Motorola, Nortel und Qualcomm haben ihre Systeme über das letzte Jahr hinweg für IMS (Internet Protocol Multimedia Subsystem) fit gemacht. …mehr
Neues Tarifkonzept CleverOne verzichtet bei Laufzeitkunden auf die Grundgebühr. …mehr
Friendster, das US-Amerikaner über das Internet zusammenbringt, könnte sich bald unter Seinesgleichen eine Menge Feinde machen. …mehr
Die Investorengruppe Francisco Partners übernimmt den Sicherheitsspezialisten für 151 Millionen Dollar. …mehr
Eine kommerzielle Version des gegen Microsoft Exchange positionierten Systems wird es weiterhin geben. …mehr
Die "Exilim Zoom EX-Z700" soll dank ihres leuchtstarken Displays auch bei grellem starkem Umgebungslicht gut zu bedienen sein. …mehr
Vor allem das Outsourcing-Geschäft hat im zweiten Quartal zuglegt. …mehr
Frank Blömer übernimmt zur 25. Systems die Leitung der Business-to-Business-Messe für IT, Media und Communications in München. …mehr
Eine Anwenderbefragung des Hardwareanbieters Dell belegt die Trendumkehr. …mehr
Vor allem das Geschäft mit lokalen Regierungen und Behörden hat im zweiten Quartal zugelegt. …mehr
Die drei Modelle sollen neben extravagantem Design auch mit technischen Innovationen überzeugen. …mehr
Mit 450 Millionen Euro auf der hohen Kante kann man leicht auf Einnahmen verzichten. …mehr
Wie kindisch ist das denn? Intel stellt heute gemeinsam mit Partnern seine neuen "Core-2-Duo"-Prozessoren vor - und PCs mit ATI-Grafik laufen nur noch unter ferner liefen... …mehr
Der koreanische Hersteller Samsung Electronics hat eine Solid-State-Festplatte (SSD) entwickelt, die 4 GB fasst und kommende Vista-PCs beschleunigen soll. …mehr
Die strategische Allianz mit Prima Solutions bindet ein branchenspezifisches Objektmodell in die SOA-Suite ein. …mehr
Skype hat gleich zwei neue Vorabversion seines kommenden Mac-Clients veröffentlicht. …mehr
Microsoft hat die Softwarelösung für das Gesundheitswesen "Azyxxi" gekauft, die Ärzten und Pflegepersonal eine elektronische Krankenakte bereitstellt. …mehr
Nach den Aktionären von Adesso haben nun auch die Anteilseigner der BOV AG der Verschmelzung der beiden IT-Dienstleister zugestimmt. …mehr
Während Lucent zuletzt schwächelte, hat sich Alcatel im jüngsten Berichtszeitraum keine Blöße gegeben. …mehr
Die niederländische Firma Imtech hat die Übernahme des deutschen Systemhauses Fritz & Macziol (FuM) angekündigt. …mehr
Mit dem Update auf Firefox 1.5.0.5 stopft Mozilla mehrere kritische Sicherheitslecks in seinem Open-Source-Browser. …mehr
Der E-Commerce-Spezialist konnte trotz einiger Neukunden die Einnahmen nicht signifikant steigern. …mehr
Siemens hat Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt. In den Krisensparten Com und SBS fielen Restrukturierungskosten von 69 Millionen Euro an, SBS machte erneut operativ Verlust. …mehr
Umsatz und Ergebnis der SAP-Spezialisten verbessern sich. …mehr
Wie man in der IT-Branche Karriere macht, können unsere Leser vom 27. Juli bis 9. August von Jürgen Rohrmeier erfahren. Der Personalexperte ist Senior Partner und Mitglied des Vorstandes bei der Pape Consulting Group AG. …mehr
Der Hersteller von IT-Sicherheitssoftware Symantec hat im ersten Quartal wegen hoher operativer Kosten einen Gewinneinbruch verzeichnet, aber das Gewinnziel für das Gesamtjahr aufgestockt. …mehr
Der Mobilfunkanbieter E-Plus plant nach Angaben aus Branchenkreisen einen neuen Preisrutsch für Handy-Gespräche. …mehr
Oracle Corp. may dominate the market for big databases, but it's never enjoyed much respect with database administrators shopping for an alternative. Michael Olson aims to change that. The former longtime CEO of Sleepycat Software Inc., which Oracle bought in February, is now vice president for embedded technologies at Oracle. Under Olson, Sleepycat's main product was BerkeleyDB, an embeddable open-source database that has been deployed as many as 200 million times. With Olson on board, Oracle is now making its first concerted effort to move beyond the data center with products such as BerkeleyDB, caching database TimesTen and Oracle Lite, which is aimed at handheld gadgets. At the O'Reilly Open Source Convention in Portland, Ore., this week, Olson told Computerworld that current BerkeleyDB customers have plenty to look forward to. …mehr
When Bob Hecht joined Informa PLC as its vice president of content strategy, he dreamed of rebuilding the British technical publisher's infrastructure using Linux and open-source technologies. But with Microsoft Windows entrenched throughout the company, Hecht settled on a more pragmatic hybrid: an open-source content management server from Alfresco Software Inc., backed up by open-source applications MySQL, Apache Tomcat and JBoss -- all running on Windows Server-based hardware. …mehr
Sun Microsystems Inc. last month pulled out of the IBM-led open-source storage group Aperi, and said it would back an older SMI-S storage management software standardization effort being championed by the Storage Networking Industry Association (SNIA). After Sun's move, Aperi said it would place itself under the auspices of the vendor-neutral Eclipse Foundation. With that backdrop, Wayne Adams, chairman of SNIA's board of directors, recently spoke with Computerworld about friction between SNIA members who support the Aperi/Eclipse open source project -- and those who don't. …mehr
When Bob Hecht joined Informa PLC as its vice president of content strategy, he dreamed of rebuilding the British technical publisher's infrastructure using Linux and open-source technologies. But with Microsoft Windows entrenched throughout the company, Hecht settled on a more pragmatic hybrid: an open-source content management server from Alfresco Software Inc., backed up by open-source applications MySQL, Apache Tomcat and JBoss -- all running on Windows Server-based hardware. …mehr
Dramatically reducing the number of backend systems to allow agencies to deliver better services to citizens is the key focus of the Government of New South Wales' (NSW) new ICT (Information and Communications Technology) strategy announced in Sydney today. …mehr
Users said this week that two fires earlier this month at Iron Mountain facilities -- including one that destroyed a building in London -- could speed their moves to electronic systems that would obviate the need for such facilities. …mehr
In a sign that virtualization is becoming more mainstream, two Australian enterprises have used the technology to reduce operating expenses for their Intel systems. …mehr
Business intelligence vendor Cognos Wednesday opened an innovation center in Australia to service customers in the Asia Pacific region. …mehr
Corporate IT managers who haven't gotten on board with instant messaging need to start paying attention -- and evaluating how they will design their own IM systems. …mehr
Last week, AOL LLC released a new business-oriented instant messaging client called AIM Pro. The client offers some interesting features, but it's only available for the Windows operating system and doesn't come close to delivering what the private IM networks and clients of Microsoft Corp. and IBM's Lotus have to offer. …mehr
Two laptops used by U.S. Navy recruiters in New Jersey have been missing since early June, potentially exposing personal data on about 31,000 recruiters and prospective recruits. In an unrelated incident, a laptop with personal information on 12,000 employees of Armstrong World Industries Inc. was recently stolen from a locked vehicle. …mehr
Hewlett-Packard Co.'s deal to acquire Mercury Interactive Corp. is winning praise from HP software customers and analysts as a smart combination of system and application management tools. …mehr