Ein möglicher Ausbruch der Vogelgrippe beschäftigt auch die Wirtschaft. Unternehmen denken darüber nach, wie sie ihre Mitarbeiter im Notfall schützen und das Geschäft am Laufen halten können. …mehr
Informatica hat eine Lücke in seiner Datenintegrations-Plattform durch die Übernahme der irischen Data-Quality-Softwarefirma Similarity gestopft. …mehr
Der Highend-Speicher DMX-3 erhält Ergänzungen. …mehr
Alltägliche Aufgaben rund um das Customer Relationship Management (CRM) müssen Softwareangebote lösen können, die ein Zertifikat von Hewson Group und Schwetz Consulting haben wollen. Die Übersicht zeigt, wer welche Noten erhielt. …mehr
IT-Unternehmen glänzen, wenn es darum geht, das Netzwerk der Zulieferer zu steuern und zu kontrollieren. …mehr
Im Zusammenhang mit Business-Intelligence-Initiativen setzen Unternehmen mehrheitlich auf Management-Informationssysteme, regulatorisches Reporting und analytisches CRM. Alle anderen Spielarten sind aber im Kommen. …mehr
Vor allem in der Boomregion Asien/Pazifik sowie in den lateinamerikanischen Staaten brummt das Geschäft mit PCs und Portables. Doch auch in Europa erreichen die Anbieter weiter hohe Steigerungsraten. …mehr
Der kalifornische Hersteller von Kommunikationschips schwimmt mit seinen Produkten auf der Erfolgswelle. …mehr
Für die Idee, Zahlungen am Computer oder Terminal per Fingerabdruck zu initiieren, erhielt der US-Anbieter Pay By Touch eine kräftige Finanzspritze. …mehr
Dank außerordentlicher Zugewinne durch den starken Yen konnte der japanische Hersteller von Spielekonsolen und Videogames den Rückgang der Einnahmen gut verschmerzen. …mehr
So, liebe Leser oder besser Hörer, hier kommt die nächste Ausgabe unseres freitäglichen Podcasts mit aktuellen Unternehmensmeldungen aus der Kalenderwoche 4. …mehr
Die Bildröhrenfirma LG.Philips Displays hat für verschiedene Töchter Insolvenzverfahren eröffnet und Gläubigerschutz beantragt. Auch 400 Mitarbeiter in Aachen sind betroffen. …mehr
Die Übernahme von IBMs PC-Geschäft drückt die Rendite des chinesischen Anbieters im dritten Geschäftsquartal 2005/6. …mehr
Sybase hat im abgeschlosenen vierten Quartal und Geschäftsjahr Umsatz und Gewinn gesteigert. …mehr
Der Softwarekonzern will nächste Woche sein Konzept für CRM on-demand vorstellen. …mehr
So, liebe Leser oder besser Hörer, hier kommt die nächste Ausgabe unseres freitäglichen Podcasts mit aktuellen Produktmeldungen aus der Kalenderwoche 4. …mehr
Digitale Privatkopien sollen nach Plänen der Bundesregierung erlaubt sein, wenn sie von einer legalen Quelle stammen und dafür kein Kopierschutz geknackt wurde. …mehr
Die COMPUTERWOCHE startet einen individuellen Gehaltscheck. …mehr
Das Telefonieren mit dem Handy erhöht nach einer Studie mehrerer deutscher Universitäten nicht das Risiko für Hirntumore. …mehr
Der Bezahlsender Premiere hat seinen High-Definition-Feldtest erfolgreich beendet und beginnt morgen reguläres HD-Programm. …mehr
Angreifer könnten die VoIP-Anwendung benutzen, um Denial-of-Service-Attacken zu starten. …mehr
EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes zeigte sich überascht von Microsofts Angebot, Teile des Windows-Quellcodes offen zu legen. …mehr
Die unerwartete Verzögerung eines 20 Milliarden Dollar schweren Netzwerk-Deals kostet die beteiligten TK-Anbieter einige Millionen Dollar. …mehr
Vorwürfe gegen ehemalige Bearingpoint-Geschäftsführer, wonach diese auch an anderen Unternehmen beteiligt waren, haben sich bestätigt. …mehr
Die Baden-Badener IT-Leasing-Gesellschaft konnte im Jahr 2005 ihren rasanten Wachstumskurs fortsetzen. …mehr
Der CRM-Spezialist überrascht kurz vor der Übernahme durch Oracle mit einem deutlichen Umsatz- und Gewinnanstieg im Schlussquartal 2005. …mehr
Neulich bei Stau im Eisregen kam uns eine erstaunliche Erkenntnis: Das Organisationsprinzip der deutschen Wirtschaft ist ebenso simpel wie genial - alles dreht sich schlicht um die Zahl drei. …mehr
Pool-Betreiber Sinfos gründet Tochter für kleine und mittlere Unternehmen. …mehr
Content-Management-Anbieter kann Lizenz- und Serviceumsätze steigern. …mehr
Die deutsche Telekommunikationsbranche droht nach Ansicht der Unternehmensberatung McKinsey wegen fehlender Investitionen den Anschluss an die Weltspitze zu verlieren. …mehr
Die Fronten zwischen den US-Behörden und Google verhärten sich zusehends. Ende Februar treffen sich beide Kontrahenten im Streit um die Herausgabe von Nutzungsdaten vor Gericht. …mehr
Sony stellt die Produktion von Hunderobotern aus Kostengründen ein. …mehr
Der Mitgründer von Google, Sergey Brin, verteidigte die Entscheidung, auf der chinesischen Such-Site Google.cn Inhalte zu filtern. Dies gefälle ihm zwar nicht, sei aber tragbar. …mehr
Die schwedische Firma MySQL AB gewährt in Hannover Einblick in die kommenden Version 5.1 ihrer als Open Source und kommerziell erhältlichen Datenbank. …mehr
Über 300.000 Rechner sind Fachleuten zufolge weltweit bereits infiziert. …mehr
Mit speziellen http-Paketen können Angreifer Ciscos VPN-Concentrator zum Absturz bringen. …mehr
Das Bundeamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erteilt seit Anfang des Jahres jetzt auch Sicherheitszertifikate gemäß ISO 27001. …mehr
Umsatz und Gewinn wuchsen im zweiten Quartal um neun Prozent. …mehr
Intel steht weiter hinter dem Itanium. Zusammen mit wichtigen Hardware-Partnern macht der Konzern nochmals zehn Milliarden Dollar für den mäßig erfolgreichen 64-Bit-Prozessor locker. …mehr
Bis zu 45 Prozent seiner Papiere will der Outsourcing-Anbieter ersteigern. …mehr
Frank Hassler, früher Produktverantwortlicher des Geschäftsbereichs Microsoft Business Solutions bei Microsoft Deutschland, wechselt zur SAP. …mehr
Wer heute noch über die Telekom telefoniert, ist selbst schuld. Durch das simple, aber lästige Voranstellen einer Call-by-Call-Vorwahl lassen sich die Telefonkosten mehr als halbieren. Doch mit wenigen Mausklicks schalten Sie eine versteckte Funktion der Fritz!Box frei, die diese Aufgabe ab dann vollkommen automatisch für Sie erledigt. …mehr
Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2005/2006 (30. Juni) einen Rekordumsatz verbucht, aber nur halb so viele neue Xboxen verkauft wie geplant. …mehr
Lösungen von IBM, Microsoft, Novell und Sun treten im IDG-Labor gegeneinander an. …mehr
A new open source group, the Annodex Foundation, will be launched at the Australian Linux Conference being held in New Zealand this week. …mehr
Introduction of a national ID card in Australia could cost the economy up to A$15 billion (US$11.3 billion), according to the latest estimates from the Australian Chamber of Commerce and Industry (ACCI). …mehr
For many companies, the real work begins once Lotus Notes and Domino groupware collaboration products are deployed. That's when third-party tools and applications are added to fill niches and specialized needs. …mehr
In order to reduce its 'personal printing' scourge, Telstra has installed more than 1000 multifunction devices (MFDs) across 150 buildings in what is believed to be the largest project of its type ever in Australia. …mehr
It may take some six to nine months before Linux is ported to its new multicore T1 chip, but Sun Microsystems Inc. clearly wants that to happen. …mehr
About 365,000 hospice and home health care patients in Oregon and Washington are being notified about the theft of computer backup data disks and tapes late last month that included personal information and confidential medical records. …mehr
Several users interviewed this week said they are expecting benefits from the combination of Oracle Corp. and Siebel Systems Inc., though it may take some time for those benefits to emerge. …mehr
About 365,000 hospice and home health care patients in Oregon and Washington are being notified about the theft of computer backup data disks and tapes late last month that included personal information and confidential medical records. …mehr
I've been using several versions of Microsoft's Windows Vista for the last few months. Although any beta's feature set is not locked into stone until the release-to-manufacturing date, here's a recap of some of the new security changes as I know them now. …mehr
Computer Associates International Inc. on Monday will announce a suite of software tools for merging IT asset management functions ranging from hardware inventory to contract management. …mehr
This organization has thousands of PCs spread across 20 locations. And when there's an opportunity to replace lots of legacy applications with a single, unified solution, it sounds pretty good, says a pilot fish on the scene. …mehr
Computer Associates International Inc. recently named Mark Barrenechea as its chief technology officer. According to a statement, he will be in charge of the company's technology vision and strategy and will work closely with CA's business units to ensure common technology architecture and services across its product line. He will oversee a research group on products for emerging technologies, such as radio frequency identification, and will be a liaison with universities on research. He joined CA in 2003 after holding various positions at Oracle Corp., and has been CA's chief technology architect for the past year. He replaces Yogesh Gupta, who had been CTO since 2000 and will become senior vice president for business development. Barrenechea discussed his new position with Computerworld. …mehr
An Azusa, Calif., man was arrested on federal charges Thursday after allegedly using fake e-mail accounts to trick America Online Inc. users into sending him their personal and credit card information so he could make illegal purchases with their information. …mehr
With Windows and the rest of its successful stable of software, Microsoft Corp. has long been accused of being a non-innovator, preferring instead to refine others' efforts -- and conquer. But with its upcoming Windows Vista operating system, Microsoft may find itself called an unfamiliar name: trailblazer. …mehr
Ameritrade Holding Corp. completed its acquisition of TD Waterhouse Group Inc. Wednesday, creating a combined company known as TD Ameritrade Holding Corp. While the names were easy enough to merge, IT systems and personnel are another story. Jerry Bartlett, who was named Ameritrade's CIO in September, spoke with Computerworld about the challenges ahead and how he will face them. …mehr
Lohnenswert kann die Internet-Telefonie für fast jede Firma sein, vor allem wenn sie sich für eine "sanfte Migration" entscheidet. Die vorhandene Technik wird dabei schrittweise für den VoIP-Betrieb auf- und umgerüstet. Wir zeigen in zehn Schritten, wie das geht und worauf Sie besonders achten sollten. …mehr
COMPUTERWOCHE Mittelstand stellt vor: ein kostenloses Excel-Tool, Netswitcher für mobile Anwender und das Open- Source-Werkzeug "Folder size". …mehr