Ein paar rekordverdächtige Eckdaten hatte Steve Jobs letzte Woche schon rausgelassen: eine Milliarde Filialumsatz, Gesamteinnahmen von 5,7 Milliarden Dollar und 14 Millionen verkaufte iPods. …mehr
Mit dem Projekt "Laendmarks" versucht ein hochkarätig besetztes Industriekonsortium, mittels IT kostspielige Rückrufaktionen in der Automobilbranche zu reduzieren. …mehr
Der Musik-Anbieter Napster hat nach eigenen Angaben bereits 500.000 Abonnenten für seinen Internet-Dienst gewonnen. …mehr
Microsoft konzentriert erst einmal alle Ressourcen auf Windows Vista - ein Service Pack 3 für dessen Vorgänger Windows XP wird es daher erst im kommenden Jahr geben. …mehr
Besitzer eines Pocket PC können sich jetzt die Beta des aktuellen mobilen Browsers von Opera aus Norwegen herunter laden. …mehr
Nach einer Gewinn- und Umsatzwarnung verlor die Aktie des französischen BPM-Softwarehauses (Business Process Management) Ilog an der Nasdaq gestern 18 Prozent. …mehr
Die Dokumenten-Management-Sparte von EMC hat die Integration ihrer Content-Management-Lösung mit der Desktop-Suche von Google erweitert. …mehr
Die Sybase-Sparte iAnywhere hat über den neuen Anwendungsmarktplatz "AppExchange" von Salesforce.com ihre Lösung "Sales Anywhere" bereitgestellt. …mehr
Im Rahmen des Fehlersuchprogramms "Zero Day Initiative" (ZDI) der 3Com-Sparte TippingPoint wurde ein schweres Sicherheitsleck in der quelloffenen Antivirensoftware "ClamAV" entdeckt. …mehr
Eine Woche vor Beginn der Lotusphere in Orlando hat Microsoft neue Migrations-Tools veröffentlicht, die Kunden der konkurrierenden Groupware-Plattform den Umstieg auf Exchange schmackhaft machen sollen. …mehr
Quartals-Update beseitigt zum Teil kritische Sicherheitslücken. …mehr
Interoperabilitätstests verspäten sich aufgrund von Standardkorrekturen. …mehr
Salesforce.com, Spezialist für CRM-Mietlösungen, will sich mit AppExchange zum Plattformanbieter für Business-Software aufschwingen. …mehr
Das Rating-Portal Benchpark.com informiert über die Zufriedenheit mit Business-Software sowie die eingesetzten Budgets. Eine kostenlose Zusammenfassung der Daten steht auf www.computerwoche.de zur Verfügung. …mehr
Aservo AG wird Partner der VA Software Corporation. …mehr
Carol Bartz wechselt in den Verwaltungsrat und wird Executive Chairman. …mehr
Hewlett-Packard hat sich entschieden, die gesamte Middleware-Suite Jboss auf Linux, Windows und dem eigenen Unix-Derivat HP-UX zu unterstützen. …mehr
Einer Untersuchung des französischen Marktforschungsunternehmens Xiti zufolge nutzt fast jeder dritte deutsche Internet-Aktivist die Open-Source-Alternative zu Microsofts Internet-Explorer. Andere Analysten halten die Zahlen für zu hoch gegriffen. …mehr
Die New Yorker Internet-Marktforschungsfirma Buzzmetrics übernimmt die auf das Tracking von Blogs und Online-Foren spezialisierte Firma Intelliseek. …mehr
Europas führender Softwarekonzern SAP will im laufenden Jahr seinen Mitarbeiterstamm ausbauen. …mehr
Was bei Unix- und Windows-Servern schon seit langem möglich ist, soll nun auch die Linux-Gemeinde erfreuen: Die Virtualisierung der Rechenumgebung. …mehr
Der Handyhersteller Sony Ericsson hat dank eines lebhaften Weihnachtsgeschäfts im vierten Quartal deutlich mehr Mobiltelefone verkauft. …mehr
Benutzer von Google Talk können sich jetzt auch mit anderen Instant-Messaging-Servern verbinden, die das Jabber-Protokoll XMPP verwenden. …mehr
Der weltgrößte IT-Konzern hat einen tief greifenden Wandel zum Service- und Lösungsanbieter durchlebt. Die Bedeutung des Hardwaregeschäfts sinkt stetig. …mehr
Mit 360Commerce verleibt sich der kaufwütige Datenbank- und Unternehmenssoftwareanbieter einen weiteren Spezialanbieter von Handelssoftware ein. …mehr
Hewlett-Packard hat Bruce Dahlgren zum neuen Vertriebsverantwortlichen für seine hoch profitable Imaging and Printing Group ernannt. …mehr
Motorola will die schwedische Firma Kreatel Communications AB kaufen. Diese entwickelt IPTV-Settop-Boxen auf Basis von Linux. …mehr
Eine Sammelklage von Aktionären gegen den CRM-Softwareanbieter (Customer Relationship Management) Siebel Systems ist grundsätzlich abgewiesen worden. …mehr
Eigentlich sollte die bayerische Polizei schon seit Anfang 2005 ihren Dienst mit dem neuen "Diplaz"-System planen. Zahlreiche Pannen verhinderten jedoch bislang die Einführung der Software der P&I AG. …mehr
Der niederländische Web-Vermarkter ad pepper, dessen Aktien auch hierzulande notiert sind, ist an der Radio-Werbefirma dMarc beteiligt, die Google kaufen will. …mehr
Der Hersteller mobiler Wandsysteme für den Bürobereich Preform GmbH hat sich für die ERP-Komplettlösung von r.z.w. cimdata entschieden. …mehr
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD stellt auf der kommenden Fachmesse "Learntec 2006" das Modulare Trainingssystem MTS vor. Die Module der Online-Lernplattform können je nach Bedarf kombiniert werden. …mehr
Lancom Systems geht mit neuen Voice-over-IP-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen an den Start. Eigenen Angaben zufolge wird der Hersteller Vermittlungs- und Gateway-Funktionen (VoIP Call Manager) in seine aktuellen Router- und VPN-Produkte integrieren. …mehr
Die Übernahmeverhandlungen zwischen Affiliated Computer Services (ACS) und einem Konsortium aus verschiedenen Private-Equity-Firmen wurden ergebnislos beendet. …mehr
Ungeachtet eines schwachen Marktumfelds für Chipausrüster hat der Hersteller von Lithographie-Systemen ASML Umsatz und Gewinn im vergangenen Jahr überraschend stark gesteigert. …mehr
Der weltgrößte Computerkonzern IBM hat dank eines guten Geschäftsgangs mit Großrechnern, Chips und Dienstleistungen sowie Sparmaßnahmen im Schlussquartal und im Gesamtjahr 2005 kräftig verdient. …mehr
Der weltgrößte Internet-Portalbetreiber Yahoo! hat dank eines starken Auslandsgeschäfts und solider Zuwachsraten im heimischen Markt seinen Gewinn im Schlussquartal 2005 gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit um 83 Prozent gesteigert. …mehr
Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat die eigene Umsatzprognose für das Schlussquartal 2005 verfehlt und die Wall Street enttäuscht. …mehr
The Maritime System Division of the Australian Department of Defence (ADF) has gone live with a full integrated B-to-B e-hub for the electronic exchange of data with trading partners. …mehr
Oracle Corp. Tuesday released patches addressing more than 100 separate vulnerabilities in its database and application server software, as well as in its collaboration and e-business suites. …mehr
The Salvation Army USA Western Territory is switching over to new fund-raising software that the charity hopes will help it centralize data scattered throughout its 13-state region. …mehr
Australian engineering services company Wesfarmers Industrial and Safety has outsourced its voice and data network which covers 160 sites across Australia. …mehr
A design flaw in Windows XP and Windows 2003 systems with built-in wireless capabilities could be exploited by hackers to lure Wi-Fi users into connecting to malicious wireless networks, according to Microsoft Corp., which recently completed an investigation of the issue. …mehr
Companies can wield business intelligence as a weapon to outmaneuver competitors and boost revenue -- but not without making analytics an enterprisewide effort backed by senior management. …mehr
Unternehmen wie Siemens und IBM entwickeln berufliche Modelle, die neben der Fach- und Management-Laufbahn auch Aufstiegspfade in der Projektarbeit eröffnen. …mehr
After much wrangling between opposing interests among the members of the IEEE, a first draft for the Wi-Fi IEEE 802.11n specification will be voted on by the membership later this week. …mehr
Branch office and retail store wireless technology got a boost from vendors at the National Retail Federation show in New York this week. …mehr
This pilot fish is responsible for setting up new servers at his company, and when one manager orders three new machines for a project, fish goes to work. …mehr
As the South African economy continues to grow so does its global competitiveness, but local trading partners will have to fall in line with their overseas counterparts and beef up their internal data privacy systems if they want to trade internationally. …mehr
Setting the stage for its planned Windows Vista desktop OS, Microsoft on Wednesday will release production-ready versions of Web services and workflow technologies slated for inclusion in Vista. …mehr
PierPass, a nonprofit company owned by marine terminal operators at the ports of Los Angeles and Long Beach, plans to equip up to 10,000 trucks with WhereNet Corp. RFID (radio frequency identification) tags to enhance security around the trucks entering the two facilities. WhereNet is also installing RFID readers at each marine terminal to read the truck tags as a driver arrives at each port and approaches a security check point, according to a statement from WhereNet. …mehr
Elections officials in Leon County, Fla., are scrambling to find a way to comply with state and federal voting laws now that the vendor from which they had planned to buy handicapped-accessible optical scan election equipment is walking away from the deal. …mehr
Microsoft Corp. Wednesday released updated beta versions of its programming tools for building Web services and workflow-enabled applications on Windows. …mehr