Zwar weist noch die fach- und sachgerechte Nutzung des Internet Defizite auf, dennoch ist es inzwischen zum meistgenutzten Recherchemedium für Studenten geworden. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die die Sozialforschungsstelle Dortmund im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlicht hat. …mehr
Seit Anfang Mai dieses Jahres können Abiturienten, Realschüler und Schulabgänger mit qualifizierendem Hauptschulabschluss bei der Industrie- und Handelskammer Cottbus an einem Eignungstest teilnehmen. …mehr
Ausländische Mitarbeiter mit Hochschulabschluss werden am deutschen Arbeitsmarkt immer gebraucht. Nach einer Studie des Bundesforschungsminsteriums würden Unternehmen gerne mehr Fachkräfte aus dem Ausland beschäftigen. …mehr
Wolfgang Jaeger (61), bisheriger Vorsitzender der Geschäftsleitung Oracle Deutschland GmbH, ist heimlich, still und leise zum 1. Juni 2001 von Rolf Schwirz abgelöst worden. …mehr
Microsoft hat auf seiner Entwicklerkonferenz TechEd angekündigt, dass sein kommendes Server-Betriebssystem "Windows.Net Server" heißen soll. Außerdem nimmt der Konzern im Rahmen des SDP (Shared Development Process) die Industrie "mit ins Boot". …mehr
Oracle hat gestern nach Börsenschluss sein mit Spannung erwartetes Quartalsergebnis vorgelegt. Der Datenbankriese übertraf die (reduzierten) Erwartungen um einen Cent. Das Applications-Geschäft war allerdings rückläufig. …mehr
Die Zahl der .de-Domains ist laut Denic im vergangenen Jahr um 184 Prozent auf 3,521 Millionen gestiegen. Von 1000 Bundesbürgern nennen inzwischen 43 eine Internet-Adresse ihr eigen. …mehr
Auf der CommunicAsia in Singapur zeigt Siemens drei neue Handy-Modelle, darunter ein Java-fähiges Modell. Die Geräte richten sich in Ausstattung und Preis vor allem an Business-Nutzer. …mehr
Die bereits durch "Pocket Mirror" bekannte Softwareschmiede Chapura hat eine interessante Neuheit vorgestellt: Jibe synchronisiert Palm-kompatible Handhelds gleichzeitig mit Outlook Express und Palm Desktop. …mehr
Auf der ersten europäischen Partner- und Anwenderkonferenz gab Microsoft Great Plains Business Solutions preis, was die Redmonder unter Applikationsgeschäft verstehen. …mehr
Imation ("Superdrive" aka LS120) will als erster Hersteller die von Dataplay entwickelten winzigen optischen Speichermedien mit 500 MB Kapazität fertigen. …mehr