Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Stefan Pechardscheck schreibt als Experte zum Thema IT Strategy & Governance. Als IT-Experte berät er seit 25 Jahren Unternehmen und Organisationen in Fragen der strategischen Ausrichtung. Er ist Partner bei der Management- und Technologieberatung BearingPoint und verantwortet dort das Thema Technology Advisory.
Bei Mergers & Acquisitions ist die Bewertung der IT und der „Digital Readiness“ des Kerngeschäfts im Rahmen einer Due Diligence inzwischen ein Muss. Das müssen Sie jetzt zum Thema wissen. …mehr
Kommentar Kommen Agile-erprobte Unternehmen besser durch die Coronakrise? Diese und weitere Fragen will eine aktuelle Studie klären. …mehr
Kommentar Die ganze Welt spricht von Digitalisierung und davon, dass diese in den Unternehmen und Organisationen massiv vorangetrieben werden muss. Gleichzeitig kollidiert die Digitalisierung jedoch mit einem anderen… …mehr
Das Thema User Experience sollte zu einem dauerhaften Bestandteil der langfristigen Geschäftsstrategie eines Unternehmens werden, um Produkte beständig im Markt zu etablieren. …mehr
Kommentar So – jetzt ist es raus und schallt aus dem öffentlichen Medienwald. Wir brauchen eine öffentliche-rechtliche Plattform – ein öffentlich-rechtliches YouTube und Facebook. …mehr
Die Automatisierung wird die Arbeitswelt massiv verändern. Führungskräfte müssen ihre Teams bei diesem Wandel unterstützen und eine Talent-Management-Strategie entwickeln. …mehr
Hauptsache irgendwas mit Blockchain, so denken viele Unternehmen. Trotz des enormen Potentials macht die Technologie jedoch nicht immer Sinn. …mehr
In Hollywood-Filmen nehmen immer mehr Hacker die Rolle des Bösewichts ein. Auch wenn im Kino die Hackerangriffe nur selten realistisch dargestellt sind, hat Hollywood die potenzielle Gefahr richtig erkannt. …mehr
Warum ist ein professionelles Testmanagement wichtig? Wie können Werkzeuge helfen? Welche Schritte sind bei der Werkzeugeinführung zu beachten? Die richtigen Antworten darauf zu finden, hilft Risiken zu… …mehr
Die Methode Return on Security Investment (RoSI) dient als Entscheidungshilfe für Investitionen in IT-Security. Nicht in jedem Fall klappt das. Chancen und Probleme. …mehr
Datenschutz und Vertragsgestaltung nach deutschem Recht - die großen Anbieter reißen die letzten Hürden für den Weg in die Public Cloud: Doch wie gelingt die effektive Migration bestehender IT-Anwendungen in… …mehr