Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Alles selber machen, geht kaum. Wie stellen Freelancer und Einzelunternehmen Mitarbeiter richtig ein? Hinweise gibt Rechtsanwältin Julia Gertz. …mehr
Um Ihr unternehmerisches Risiko richtig einschätzen zu können, sollten Sie ein paar grundsätzliche Fakten über die vertragliche Haftung kennen. …mehr
IT-Freelancer-Verträge enthalten nicht selten umfangreiche Geheimhaltungs- oder Vertraulichkeitsvereinbarungen. Vorsicht bei Geheimhaltungsverpflichtung, meint Rechtsanwältin Julia Gertz. …mehr
Meist müssen IT-Freiberufler mindestens zwei Monate in Vorleistung gehen. Manchmal müssen sie noch länger auf ihr Honorar warten. Rechtsanwältin Julia Gertz beleuchtet die gängigen Zahlungsklauseln in… …mehr
Viele Agenturen präsentieren IT-Freelancern sehr einseitige Standardverträge. Worauf Freiberufler achten sollten und was sie unternehmen können. …mehr