Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Annette Zimmermann ist Research Director bei Gartner Research und gehört dem Team Personal Technologies seit 2006 an. Sie ist ausserdem als Agenda Manager für die Personal Technologies Agenda weiltweit bei Gartner verantwortlich. Zu ihren Themenbereichen gehört Trends im globalen Smartphone-Markt, ortsbezogene Dienste, digitale Karten und die Analyse des wachsenden Wearables-Markt.
Apple ist – neben seiner Beliebtheit als Consumer-Marke – auch wichtig für Unternehmen und deren IT-Organisationen. Hier die wichtigsten Neuerungen und Entwicklungen im Überblick. …mehr
2018 war kein gutes Jahr für Smartphone-Hersteller. Gerade die Platzhirsche Samsung und Apple mussten kräftig Marktanteile an die Konkurrenz aus China abgeben. Was sind die Gründe für diese Entwicklung? Und wo… …mehr
In den nächsten fünf Jahren werden intelligente Hearables viele unterschiedliche Märkte erobern: vom Fitness-Coaching bis zur Überwachung von Mitarbeitern. …mehr
Maschinen, die "menschlich" interagieren, können uns das Leben schon bald enorm erleichtern. Insbesondere zwei Branchen zählen hier zu den Vorreitern. …mehr
Auf der IFA 2016 werden wieder zahlreiche neue Wearables gezeigt - die mobilen Geräte liegen im Trend. Gartner hat die Top-10-Technologien für Wearables in den kommenden zwei Jahren identifiziert. …mehr
Emotionen mit Hilfe von Technologien messen – darum geht es bei Affective Computing. In fünf Jahren werden 20 Prozent unserer mobilen Endgeräte Emotionen erkennen. Die gewonnenen Daten können für individuelle… …mehr
Wearables – und vor allem jene, die am Handgelenk getragen werden - erleben gerade ihren Höhepunkt des Hypes. Gartners Forecast erwartet, dass bis Ende 2015 circa 78 Millionen Wristworn Devices verkauft werden. …mehr