Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Steigende Zahlen von Anwendungen und Devices erfordert ein Umdenken beim Workplace-Betrieb. Doch für Anwender sprechen nicht nur Sicherheitsgründe gegen Cloud-Modelle. …mehr
Die Dresdner Bürger haben in nur wenigen Stunden über Dienste wie Twitter und Facebook ein effizientes Hilfsnetzwerk aufgebaut. Soziale Vernetzung ist hierarchischer Zusammenarbeit oft überlegen, erläutert… …mehr
Wer Geschäfts- und Kommunikationsanwendungen verzahnt, schafft durchgängige Prozesse. Der Schlüssel dazu ist Unified Communications. …mehr
Unified Communications zur Miete verspricht stets neueste Technik. Doch mit der Integrationsfähigkeit hapert es. …mehr
Das bringt die Zukunft den externen IT-Spezialisten: Der Bedarf an Freelancern steigt, sie schlüpfen häufiger in die Rolle von Beratern, werden die klassischen und etablierten Beratungshäuser aber nicht… …mehr
Managed Services können handfeste Vorteile bringen. Voraussetzung dafür ist jedoch eine konsequente Standardisierung der IT-Dienstleistungsangebote. …mehr