Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Mit der Workshop-Methode „Busfahrt“ holen Sie alle Teammitglieder ab und können mangelnder Kommunikation in den kritischen Phasen Ihres Projekts von Anfang an entgegenwirken. …mehr
Kommentar Hierarchische Führungsstrukturen verlieren immer mehr an Wirkung. Versteht man Management nicht als starre Macht- und Entscheidungsfunktion, eröffnet das neue Leadership-Möglichkeiten. …mehr
Kommentar Auch Dienstleister sollten erkennen, dass Simulationen einen wichtigen Beitrag zur Verbessserung der Produktqulität liefern. …mehr
Dieser Artikel zeigt, einen Perspektivwechsel auf das Design und den Umgang mit Unternehmensarchitektur. So kann sich eine Organisation in die Lage versetzen, ihre Kooperationsstrukturen ganz… …mehr
Einzelnen Mitarbeitern oder Teams Feedback zu geben, ist wichtig. Hier lesen Sie, durch welche Methoden alle davon profitieren können. …mehr
Lesen Sie, wie agile Organisationen Kennzahlen auf drei verschiedenen Ebenen nutzen können, und wie Unternehmen sowie Mitarbeiter nachhaltig davon profitieren. …mehr
Der Trend, agile Methoden für andere Organisationsformen zu adaptieren, ist sichtbar. Ob damit aber wirklich ein Nutzen gestiftet wird, ist fraglich. …mehr
Wirklich agile Unternehmen sind und entscheiden schnell, findet unser Autor Andreas Slogar. In seinem neuen Buch „Die agile Organisation“ bietet er hierzu ein konkretes Vorgehensmodell an. Wir haben den Sneak… …mehr
Was zeichnet agile Unternehmen aus? Woran erkennt man sie? Und was heißt überhaupt „agil“? Darüber wird in der Wirtschaft kontrovers diskutiert. Wer agil sein will, muss konsequent umdenken, findet unser Autor… …mehr
Ergebnisse und Erfolge in der Organisation zu kommunizieren ist für jeden CIO eine enorme Herausforderung. Neue Konzepte und IT-Lösungen schaffen jetzt Abhilfe. …mehr