Hinter den Begriffen "IT Consumerization" oder "Bring your own Device" verbirgt sich nichts anderes als der aktuelle Trend, dass Nutzer ihre privaten Geräte gerne im Arbeitsalltag einsetzen wollen. Egal ob es sich dabei um ein privat erworbenes Tablet oder ein eigens Smartphone handelt, die grundlegenden Fragen sind immer dieselben: Wie kann ich meine E-Mails auf meinem Gerät abrufen und auf Firmenressourcen zugreifen? Was auf den ersten Blick simpel wirkt, stellt IT-Abteilungen vor neue Herausforderungen. Nicht nur müssen sie den Zugang ermöglichen, sondern auch die Daten gegen unbefugten Zugriff schützen.
Foto: Gartner
Bereits 2005 hat das Forschungsunternehmen Gartner IT-Consumerization als einen der größten Trends für die nächsten zehn Jahre definiert. 2007 legte das Unternehmen nach und bezeichnete den Trend als eine der größten Bedrohungen für die IT-Sicherheit der Unternehmensinfrastruktur. Laut einer IDC-Studie aus 2011 unterschätzen die meisten IT-Abteilungen noch immer den Umfang dieses Trends.