Foto: stoatphoto - shutterstock.com
Das Ehrenamt ist so wichtig - erst recht und gerade jetzt. Fakt ist: Berufsbegleitendes gesellschaftliches Engagement genießt bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in IT und Digitalbusiness hohe Priorität. Doch welche Rahmenbedingungen müssen Unternehmen, Politik und Gesellschaft schaffen, um das Ehrenamt für Digital Worker attraktiv zu gestalten und überhaupt erst zu ermöglichen?
Mit einer Studie untersuchen nun die Initiatoren - IDCInsights EMEA, IDG (International Data Group), WHU - Otto Beisheim School of Management- , VOICE - Bundesverband der IT-Anwender e.V.#CIOStiftung - die Vereinbarkeit von IT-Beruf und Ehrenamt sowie die Zufriedenheit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit den Corporate-Volunteering-Programmen ihrer Arbeitgeber.
Corporate Social Responsibility: Sie sind gefragt!
Mit dieser Untersuchung sollen Erkenntnisse zum aktuellen und zukünftigen ehrenamtlichen Engagement von IT-Professionals und anderer digitaler Berufsbilder gewonnen werden. Weiterhin soll untersucht werden, ob und wie IT-Fähigkeiten hierbei zum Einsatz kommen und ob Corporate-Volunteering-Programme von Unternehmen das zivilgesellschaftliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördert.
Um zu einem stimmigen und aussagekräftigen Meinungsbild zu kommen, ist es natürlich wichtig, von möglichst vielen aus der Branche ein Feedback einzuholen und möglichst viele unterschiedliche Ansichten einzuholen. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie sich für diese Umfrage kurz Zeit nehmen.
Interessierten CIOs, HR- und CSR-Verantwortlichen stellt IDG die Ergebnisse gerne zur Verfügung. Und wir werden selbstverständlich über die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse berichten. Vielen Dank schon jetzt fürs Mitmachen.