Foto: Atrix
Wie der Netzbetreiber jetzt via Twitter bekannt gab, ist das Motorola Atrix im o2-Shop ab Ende Juni erhältlich. Der Preis ist noch unbekannt, aber billig dürfte das Atrix nicht werden. Es glänzt mit technischen Superlativen. Bedient wird das Smartphone über einen 4 Zoll großen Touchscreen, der fast so hochauflösend ist, wie das Display des iPhone 4. Das Atrix stellt 960x540 Pixel dar, beim iPhone sind es 960x640 Bildpunkte. Als Betriebssystem verwendet Motorola Android 2.2, das mit der hauseigenen Oberfläche Motoblur überzogen ist und um zusätzliche Dienste erweitert wurde.
Dazu gehört auch die Webtop-Applikation, die das Telefon zum Herzen eines Netbooks macht, das Motorola als Zubehör anbietet. Das sogenannte Laptop Dock besteht aus einem 11,6-Zoll-Display, einer Tastatur und einem 36-Wh-Akku, der dem Gerät eine Laufzeit von bis zu 8 Stunden geben soll. Prozessorkraft, Speicher und Funkverbindungen liefert das Motorola Atrix. Das Laptop-Dock wiegt nur knapp über 1 Kilogramm. Neben dem Laptop Dock bietet Motorola auch ein Multimedia-Dock an, das mit einem HDMI-Ausgang, mehreren USB-Anschlüssen und einer Infrarot-Schnittstelle ausgestattet ist.
Das Atrix unterstützt neben HSDPA auch Wlan n, sogar im 5-Gigahertz-Band. Es hat 16 Gigabyte internen Speicher, der mit microSD-Karten auf bis zu 48 Gigabyte erweitert werden kann. Außerdem gibt es eine Frontkamera für Videotelefonate und eine Kamera auf der Rückseite, die Fotos mit 5 Megapixel Auflösung macht und Videos im HD-Format 720p. Für das Extra an Sicherheit hat Motorola in das Atrix einen Fingerabdruck-Leser integriert. Trotz der Highend-Ausstattung und einem 1960 mAh starken Akku ist das Motorola Atrix nur 11 Millimeter flach.