Aufbau eines Zeugnisses
Einleitung ( Personalien, Gesamtdauer der Beschäftigung und Funktion im Unternehmen, Erläuterung zum Unternehmen)
Aufgabenbeschreibung
Beurteilung der Leistung und des Erfolgs
Beurteilung des Sozialverhaltens
Schlussformel (Ausscheiden, Dankes-Bedauern-Formel, Zukunftswünsche)
Ort, Datum, Unterschrift
Mehr zum Thema?
Der Klassiker: Weuster, Arnulf, Scheer, Brigitte: Arbeitszeugnisse in Textbausteinen: Rationelle Erstellung, Analyse, Rechtsfragen, 12. Auflage von 2010, 416 Seiten, Richard Boorberg Verlag, 21.80 Euro
IT-Arbeitszeugnisse, Broschüre mit zahlreichen Beispielzeugnissen für IT-Berufe, herausgegeben von Verdi.