MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Netscapes Mitbegründer Marc Andreessen setzt auf Linux. Bis zum Jahresende soll es den "Directory"- und "Messaging"-Server für das Freeware-Unix geben. Zusammen mit Intel und zwei Venture-Capital-Firmen hat Netscape im September eine Minderheitsbeteiligung an Red Hat Software gekauft, die eine kommerzielle Linux-Distribution anbieten.