Der Google Play Store, wo die kostenlose Software angeboten wird, stufte Facebook Home mit Beginn der Woche bei einer bis fünf Millionen Installationen ein - allerdings läuft die App-Sammlung bislang nur auf relativ wenigen, leistungsstarken Computertelefonen. Mit Facebook Home wird das Netzwerk zur zentralen Nutzererfahrung auf dem Smartphone. Informationen aus dem Portal erscheinen direkt auf dem Startbildschirm, auch wenn dieser nicht aktiviert ist. Für das Soziale Netzwerk mit seinen mehr als eine Milliarde Mitgliedern ist Facebook Home eine zentrale Säule seiner mobilen Strategie.
Der Branchendienst "Cnet" wies allerdings darauf hin, dass das Interesse an Facebook Home seit Einführung der App nachgelassen habe. So seien die ersten 500.000 Downloads bereits in zehn Tagen erreicht worden. Etwa doppelt so lange habe es gedauert, bis die zweite Hälfte von einer Million Downloads erreicht worden sei. Facebook Home ist zum Start werbefrei. Facebook hat aber bereits angedeutet, dass dort künftig auch Werbung erscheinen soll. (dpa/tc)
- Facebook Home
Die Apps für Facebook Home verwandeln ein Android-Smartphone in einen Facebook-Außenposten. - Der Sperrbildschirm "Cover Feed", ...
... den man als erstes zu sehen bekommt, wenn das Display anspringt, ist eine Diashow aus Facebook-Neuigkeiten. - Nachrichten von Facebook-Freunden ...
... tauchen ebenfalls dort auf und durchstechen auf unaufdringliche Weise auch jede laufende App. - Dazu gehören auch ...
... kostenlose Internet-Gespräche über den Facebook Messenger. - Die Art, wie sich Facebook dabei ...
... im Leben seiner Nutzer breitmacht, ist nicht allen geheuer. Facebook Home "zerstört jede Vorstellung von Privatsphäre", kritisierte der prominente Technologie-Blogger Om Malik. - Facebook Home könnte sich als ...
... genialer Schachzug Zuckerbergs herausstellen. Der 28-jährige Gründer, der eine Hacker-Mentalität bei Facebook kultiviert, hat das führende Smartphone-Betriebssystem der Welt mit 70 Prozent Marktanteil gehackt.