PhotoPlus: Mit nützlichen Reparaturwerkzeugen für beschädigte Fotos
Foto: Diego Wyllie
Eine weitere Anwendung, die typische Aufgaben bei der Fotobearbeitung vereinfachen kann wie rote Augen, Schönheitsfehler, oder Kratzer entfernen, Fotokorrekturen durchführen oder kreative Spezialfilter auf die Bilder anwenden, ist "PhotoPlus" aus dem britischen Softwarehaus Serif.
Besonders intuitiv und leicht anzuwenden sind die leistungsstarken Reparaturwerkzeuge, die das Programm für die Restaurierung beschädigter Fotoaufnahmen bietet. Eingescannte alte Fotos lassen sich mit dem Programm leicht bearbeiten. Flecken, Knickfalten und ähnliche Defekte, die mit der Zeit entstehen, lassen sich mit einer entsprechenden Funktion beseitigen. Altersflecken, Sommersprossen, Haarsträhnen und ähnliche Bildstörungen lassen sich ebenfalls schnell korrigieren. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Anwender sicherlich die Möglichkeiten der umfangreichen RAW-Unterstützung sowie die vielen HDR-Funktionen zu schätzen wissen.
PhotoPlus ist derzeit in Version X6 für knapp 90 Euro erhältlich. Das Installationspaket beinhaltet neben der Fotobearbeitungssoftware die Tools "PanoramaPlus" für die Erstellung von Panoramabildern, sowie "Photo Projects" mit zahlreichen Vorlagen und grafischen Elementen, die man bei eigenen Projekten einsetzen kann.
Fazit
Wer nach einer guten Software für die Bildbearbeitung sucht, aber die Kosten für die teuren Profi-Tools scheut, ist bei PhotoPlus genau richtig. Neben einer bequemen Bedienung bietet es die nötige Funktionalität und eine gute Performance.