MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Handspring, das vor der Übernahme durch den PDA-Weltmarktführer und Software-Lizenzgeber Palm steht, hat auf der CeBIT America sein kommendes Smartphone "Treo 600" vorgestellt. Dieses ist technisch auf dem Stand der aktuellen Palm-Gerätegeneration. Es basiert auf einem Omap-Prozessor von TI mit ARM-Kern und arbeitet mit Palm OS 5.
Das Gehäuse wird nicht mehr geklappt und integriert eine vollwertige Tastatur (die allerdings wenig wurstfingertauglich wirkt). Eine Digitalkamera mit VGA-Auflösung ist ebenso an Bord wie ein Steckplatz für SD/MMC-Speicherkärtchen. Dazu kommen ein besser ablesbares Farbdisplay sowie eine neue Version des "Blazer"-Browsers, die unter anderem Javascript und Downloads unterstützt. Das Treo 600 soll im Herbst in CDMA- und GSM/GPRS-Versionen auf den Markt kommen. In Europa hat sich Orange bereits als Vertriebspartner geoutet. (tc)