Bereits auf dem Wireless Enterprise Symposium 2010 hat RIM ein erstes kurzes Video des neuen Betriebssystems gezeigt - allerdings war es nur eine sehr oberflächliche Vorstellung. Nun soll ein weiteres Video mehr Klarheit bringen. Erneut stehen dabei die neue Oberfläche und die Bedienung im Vordergrund. Diese wird nicht mehr nur primär auf Touchscreens ausgelegt sein, auch mit den optischen Trackpads der aktuellen Blackberry-Modellen (etwa des Pearl 3G oder des Bold 9700) wird sich das neue Interface steuern lassen.
Ebenfalls gezeigt wird die Universal Search-Funktion. Dabei handelt es sich um eine Suche auf dem Gerät, die in sämtliche verfügbaren Datenbanken nach dem eingegebenen Schlagwort prüft. Auch das Interface rund um die Multimedia-Funktionen wurde überarbeitet.
Einen großen Teil des Videos stellt den neuen, komplett überarbeiten Browser vor. Wie beispielsweise das iPhone oder Android-Smartphones nutzt auch RIM künftig die Webkit-Technologie. Damit erhält der Blackberry-Browser deutlich mehr Funktionen und wird fit für moderne Websites.
Allerdings gibt es noch keine Informationen, wann das neue Betriebssystem für die Smartphones verfügbar ist. Auch ist noch nicht bekannt, welche Geräte das Update erhalten werden. (mja)