Foto: Great Place to Work® Deutschland
Eine gute und attraktive Arbeitsplatzkultur ist für ITK-Unternehmen das A und O, um Mitarbeiter zu Bestleistungen zu befähigen und neue Talente zu gewinnen. Gerade in der aktuellen Corona-Pandemie zahlt sich eine vertrauensvolle Kultur aus, wenn die Mitarbeiter in erster Linie verteilt und virtuell zusammenarbeiten müssen. Daher führt das Great Place to Work Institut mit der COMPUTERWOCHE und dem Bitkom erneut eine branchenweite Befragung zur Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität in den Unternehmen der ITK-Branche durch. Angeschlossen ist der Great Place to Work® Wettbewerb "Beste Arbeitgeber in der ITK".
Befragungszeitraum verlängert - Schnelle und kostengünstige Befragungsmethode
Wegen der Corona-Krise wird Great Place to Work® für das Wettbewerbsjahr 2021 den Zeitraum für Online-Befragungen bis Ende Februar 2021, für die klassische Paper-Pencil-Befragung bis Ende Januar verlängern!
Foto: Great Place to Work
Projektleiter Sebastian Diefenbach appelliert an die IT-Untenrehmen: "Nutzen Sie die Möglichkeit und finden Sie heraus, wie Ihre Mitarbeitenden die Krise erleben, wie es den Führungskräften gelingt zu motivieren und zu führen. Erhalten Sie ein substantielles Feedback, wie Sie Ihre Arbeitsplatzkultur verbessern können, um die Herausforderungen der Krise zu bestehen und auch zkünftig erfolgreich zu sein."
Wer kann teilnehmen?
Foto: NRW.BANK
Teilnehmen können große, mittelständische und kleine ITK-Unternehmen ab 10 Beschäftigten sowie große IT-Abteilungen ab 50 Mitarbeitern aus Betrieben anderer Branchen. Hier geht es zur Anmeldung und zu weiteren Informationen.
Geschäftsführer und Personalverantwortliche erfahren auf Basis einer Mitarbeiterbefragung und eines Kultur Audits,
wo das eigene Unternehmen in puncto Arbeitsplatzkultur und Arbeitgeberattraktivität derzeit steht,
welches Vertrauen die Mitarbeiter in die Führung haben,
wie sehr sie sich mit ihrer persönlichen Tätigkeit und dem Unternehmen identifizieren und
wie stark der Teamgeist und der gemeinsame Spaß bei der Arbeit ausgeprägt sind.
Auf Grundlage des Vergleichs mit Durchschnittswerten und den Top-Arbeitgebern der ITK-Branche liefern die Great Place to Work Experten Ihrem Unternehmen wertvolle Erkenntnisse und Impulse für die Weiterentwicklung.
Auszeichnung der Besten
Darüber hinaus erhalten die besten Unternehmen des Teilnehmerfeldes das international anerkannte Great Place to Work Qualitätssiegel, differenziert nach Größenklassen. Zudem nehmen die Gewinner des Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber in der ITK" automatisch am branchenübergreifenden Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" von Great Place to Work teil (möglich ab einer Unternehmensgröße von 50 Mitarbeitern).
Seit zwei Jahren bietet Great Place to Work auch starke Impulse für Ausbildungsbetriebe. So können Unternehmen der ITK-Branche mit demZertifikat für Ausbildungsbetriebe «Great Start!» neben der Wettbewerbsteilnahme auch gezielt ihre Attraktivität für junge Berufseinsteiger unter Beweis stellen.
Die Teilnahme an den Befragungen zur Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität ist auch ohne eine Teilnahme am Wettbewerb möglich. ITK-Unternehmen, die es im Rahmen des Wettbewerbs nicht auf die Beste-Arbeitgeber-Liste schaffen, bleiben zudem anonym und profitieren wie alle Teilnehmer von der wertvollen Standortbestimmung und Entwicklungsunterstützung.
Erfahren Sie hier, wie ITK-Unternehmen von ihrer Teilnahme an den bisherigen Befragungen und dem Wettbewerb profitiert haben.
Auszeichnungsmöglichkeit für Systemhäuser
Foto: Michaela Handrek-Rehl / Great Place to Work
In Kooperation mit ChannelPartner, dem Fachmedium für die Systemhäuser-Branche von IDG, hat Great Place to Work in 2018 erstmals die besten Arbeitgeber in einer entsprechenden Sub-Kategorie ausgezeichnet. Damit setzen die beiden Partner ein starkes Zeichen für attraktive Unternehmen dieses Geschäftsfeldes, die im 'War for Talents' oftmals im Schatten anderer IT-Schaffender stehen. Somit winkt im Rahmen des Wettbewerbes "Beste Arbeitgeber in der ITK" für Systemhäuser die Chance auf doppelte Auszeichnung!
Das sind die besten ITK-Arbeitgeber 2020
In einem großen Special präsentieren sich 28 Unternehmen, die zu den 76 besten ITK-Arbeitgebern 2020 gehören. Hier erfahren Sie, was diese besten ITK-Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter tun, was die Mitarbeiter über ihre Arbeitgeber sagen, was Geschäftsführern und Personalleitern wichtig ist und wo sie sich bei den besten Arbeitgebern bewerben können.
- Prämierte Arbeitgeber in der ITK
Seit 2012 ermittelt "Great Place to Work" in Kooperation mit dem Bitkom und der COMPUTERWOCHE die besten ITK-Arbeitgeber. Die COMPUTERWOCHE porträtiert die besten Arbeitgeber im Sonderheft "Die besten Arbeitgeber in der ITK 2020". - adesso
Dank adesso-Ideenwettbewerb zum eigenen Start-up: In der Größenklasse über 1000 Mitarbeitern belegt adesso dieses Jahr Platz 1 der besten Arbeitgeber in der ITK. - Adobe Deutschland
Adobe und die Mitarbeiter unterstützen wohltätige Organisationen: In der Größenklasse 101-500 Mitarbeiter belegt Adobe Platz 2. - Accso
Mitarbeiter bestimmen über das neue Büro: Das Unternehmen wurde in der Größenklasse 101-500 Mitarbeiter mit dem fünften Platz ausgezeichnet. - ATIX
Der gemeinsame Kochtag stärkt das Team: Atix gehört zu den Top 20 besten Arbeitgebern in der Größenklasse unter 50 Mitarbeiter. - b.telligent
Sabbaticals und Eltern-Kind-Büros fördern die Work-Life-Balance: 2020 gehört b.telligent zu Deutschlands besten Arbeitgebern in der Größenklasse 101-500 Mitarbeiter. - COMPIRICUS
Teambuilding unter der Sonne des Südens: COMPIRICUS zählt zu den Top 20 der besten Arbeitgebern in der Größenklasse unter 50 Mitarbeiter. - ConVista
Kinderbetreuung der Mitarbeiter in der Geschäftsstelle: Auch 2020 gehört ConVista wieder zu den Top 20 der besten Arbeitgebernin der Größenklasse 101-500 Mitarbeitende. - Erik Sterck GmbH
Beim Bewerbungsgespräch sind Mitarbeiter dabei: Die Erik Sterck GmbH belegt Platz 1 in der Größenklasse unter 50 Mitarbeiter. - Evora IT
5000 € Weiterbildungsbudget pro Jahr: Evora IT gehört zu den Top 10 besten deutschen Arbeitgebern in der Größenklasse unter 50 Mitarbeiter. - FLOCERT
Popcorn und Rätselspaß beleben jedes Meeting: Im allgemeinen Ranking der besten Arbeitgebern Deutschlands wird FLOCERT zu einem der besten Arbeitgeber in der Größenklasse 101-500 Mitarbeiter ausgezeichnet. - GAMBIT
Yoga und Stargazing auf GAMBIT Island: In der Größenklasse 50-100 Mitarbeiter belegt GAMBIT den sechsten Platz. - GWS - Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH
Mit GWS-Sportkursen gemeinsam fit bleiben: In der Größenklasse 101-500 Mitarbeitende gehört GWS zu den Top 30 besten Arbeitgebern Deutschlands. - INFORMATION WORKS
Gemeinsam Segelfliegen, Paintball spielen und grillen: INFORMATION WORKS ist einer der Top 30 besten Arbeitgeber 2020 in der Größenklasse unter 50 Mitarbeiter. - Inxmail
Bio-Obst und Diensträder für die Gesundheit: Inxmail gehört zu Deutschlands Top 30 besten Arbeitgebern in der Größenklasse 101-500 Mitarbeitende. - iteratec
Mit der eigenen App zum Lunch verabreden: In der Größenklasse 101-500 Mitarbeiter belegt iteratec Platz 6. - MaibornWolff
Ein Mitarbeiterparlament bestimmt die Unternehmensentwicklung mit: In der Größenklasse 101-500 Mitarbeiter wurde MaibornWolff mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. - MODELYZR
Begrüßungspakete warten auf die neuen Mitarbeiter: Auch 2020 zählt Modelyzr wieder zu den Top 20 der besten Arbeitgebern in der Größenklasse unter 50 Mitarbeiter. - msg
Manager beantworten Fragen im Partnercafé: In der Größenklasse über 1000 Mitarbeiter belegt msg Platz 3. - NetCologne
Ein Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen: Great Place to Work zeichnet das Unternehmen in der Größenklasse 501-1000 Mitarbeiter mit Platz 4 aus. - ORAYLIS
Techniktrends in Innovation Labs unter die Lupe nehmen: In der Größenkategorie 50-100 Mitarbeiter belegt ORAYLIS erneut Platz 2 der besten Arbeitgeber. - Novatec Consulting
Schulpatenschaften und Programmier-AGs: 2020 zählt Novatec Consulting zu Deutschlands Top 20 besten Arbeitgebern in der Größenklasse 101 bis 500 Mitarbeiter. - QAware
Neben der Arbeit gemeinsam coden: QAware belegt Platz 1 im Arbeitgeberranking in der Größenklasse 101-500 Mitarbeiter. - Shopware
Das Teammeeting beginnt mit einem Frühstück: Shopware gehört zu den Top 10 der besten Arbeitgeber in der Größenklasse 101-500 Mitarbeiter. - TechniData IT-Gruppe
TechniData hilft bei der Wohnungssuche: In der Größenklasse 101-500 Mitarbeiter zählt TechniData zu den Top 30 besten Arbeitgebern in der ITK. - viaboxx
Gemeinsames Mittagessen von Mama Viaboxx: In der Größenklasse unter 50 Mitarbeiter wird viaboxx zu einem der Top 30 besten Arbeitgebern in der ITK ausgezeichnet. - viadee Unternehmensberatung AG
Unternehmensberatung geht auch ohne Druck: In der Größenklasse 101-500 Mitarbeiter*innen belegt viadee Platz 3. - Zum Sonderheft
Lesen Sie alle Portraits im Sonderheft.