Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Wie führt man Mitarbeiter, die nicht mehr jeden Tag ins Büro kommen? Diese und weitere Fragen diskutieren CIOs auf den digitalen Hamburger IT-Strategietagen vom 22. bis 26. Februar. …mehr
Unternehmen stecken häufig viel Zeit und Aufwand in intelligente Sprach- oder Chatbots. Oft vernachlässigen sie aber deren kontinuierliche Weiterentwicklung und Wartung. Das kann den Erfolg des gesamten… …mehr
Um die Abhängigkeit von IT-Anbietern - Stichwort Lock-In - zu reduzieren, sollten Unternehmen eine strategische Analyse ihrer Lösungen durchführen. …mehr
COVID 19 hat gezeigt, wie schnell Krisen Unternehmen aus der Bahn werfen können. Doch warum kommen manche Unternehmen besser durch die Krise als andere, obwohl sie in der gleichen Branche arbeiten? …mehr
Software-Bots können bei digitalen Prozessen viele Routineaufgaben übernehmen. Um das volle Potenzial von Robotic Process Automation (RPA) auszuschöpfen, gilt es bei der Einführung einiges zu beachten. …mehr
Kommentar Agile Methoden zu implementieren, ist Pflicht. So scheitern Sie garantiert. …mehr
In großen Transformationsprojekten vertrauen viele Unternehmen auf die Kompetenz interner Consultants in unterschiedlichen Rollen. Dabei ist es wichtig, die richtigen Qualifikationen vorzuhalten. …mehr
Persönlichkeitstests können dabei helfen, Jobs und Aufgaben optimal an der Persönlichkeit der Mitarbeiter auszurichten - so wie New Work und New Normal das vorsehen. …mehr
Einen großen Erfolg im Kampf gegen Internet-Kriminalität verbuchen das BKA und die Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft: In einer international konzertierten Aktion sei die Infrastruktur der Schadsoftware… …mehr
Mit "Rise with SAP" bündelt SAP Software, Services und Tools, um seinen Kunden den Weg in die Cloud und zu effizienteren Prozessen zu ebnen. Ein zentraler Bestandteil des Pakets ist Business Process… …mehr
Wie können Arbeitgeber feststellen, wie die Aussichten sind, eine Stelle möglichst schnell zu besetzen? Ein kostenloses und einfach zu bedienendes Tool kann erste Hinweise darauf geben. …mehr
Wi-Fi 6 verspricht Unternehmen viele Vorteile. Vor dem Deployment sollten Sie sich jedoch diese fünf Fragen stellen. …mehr
Beim Umstieg auf S/4HANA geht es auch um Lizenzierung. Lesen Sie, was Sie in Sachen SAP-Lizenzmodelle beachten sollten. …mehr
In der Corona-Krise haben sich Unternehmen, die agile Methoden einsetzen, bewährt. Was kommt nach der Pandemie auf uns zu? Robert Kolbinger, CIO des Textileinzelhändlers NKD, rechnet mit verschiedenen… …mehr
Das Open-Source-System Kubernetes macht Container in Produktionsumgebungen erst brauchbar. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
Ein gutes Daten- und Informations-Management ist für Unternehmen eine wichtige Voraussetzung, um im Zusammenhang mit Big Data langfristig Kontrolle über ihre Daten zu behalten. Genaue Vorgehensweisen finden… …mehr
Diese Tools bieten Monitoring, Auditierung, Laufzeit-Schutz und Richtlinien-basierte Kontrollen für die Entwicklung und den Betrieb von Containern. …mehr
Mit der COVID-19-Pandemie sehen Manager in aller Welt die Risiken, mit denen ihre Geschäfte konfrontiert sind, in einem anderen Licht. Einig sind sich alle, wie wichtig Risikomanagement und Business Continuity… …mehr
Geht es darum, ein Unternehmen zu gründen, gibt es wichtigere Dinge als Geld. Was und warum das so ist, erfahren Sie im Podcast mit Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. …mehr
Claudia Peus, Professorin für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement, forscht an der TU München zu Führung im digitalen Zeitalter. Ihre Thesen präsentiert sie auf den Hamburger IT-Strategietagen. …mehr